Ab wann gab es bei der GS Tempomat?

Diskutiere Ab wann gab es bei der GS Tempomat? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kann das jemand sagen, ab welchem Baujahr es den Tempomat gegeben hat?
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Kann das jemand sagen, ab welchem Baujahr es den Tempomat gegeben hat?
 
Lewellyn

Lewellyn

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ohh. Das ist ziemlich spät. Hätte ich nicht gedacht. Gabs ja bei der K schon 2001.
 
G

Gast 41871

Gast
Bei den Boxern mit Seilzugverteiler gestaltet sich der Tempomat schwierig. Der Tempomat mag Stellmotore an der/den Drosselklappe(n), bei einem Reihenmotor mit Multipoint-Injection sitzen im Normalfall alle Drosselklappe auf einer Welle. Beim Boxer hätte man das auch hin bekommen, wenn man nur gewollt hätte. Die Wellen beider Drosselklappen liegen etwa in einer Flucht, man hätte sie durchgehend verbinden können, läge das Getriebe nicht dazwischen...

MfG Gärtner
 
G

Gast 30607

Gast
Jedenfalls ist der Tempomat ein Must-Have.

Meine GS (junge Gebrauchte) hatte ihn. Bestellt hätte ich ihn aber nicht, was ein großer Fehler gewesen wäre. Es ist auf der AB so entspannt mit Tempomat zu fahren. Hätte ich nie gedacht, dass ich den so oft einsetze.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.649
Auch auf der Landstraße, in der Ortschaft ein Genuss.
Nicht ständig beim Dahinrollen auf die Geschwindigkeit achten zu müssen ist ein Genuss!
Leider habe ich keinen
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.619
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Bei den Boxern mit Seilzugverteiler gestaltet sich der Tempomat schwierig. Der Tempomat mag Stellmotore an der/den Drosselklappe(n), bei einem Reihenmotor mit Multipoint-Injection sitzen im Normalfall alle Drosselklappe auf einer Welle. Beim Boxer hätte man das auch hin bekommen, wenn man nur gewollt hätte. Die Wellen beider Drosselklappen liegen etwa in einer Flucht, man hätte sie durchgehend verbinden können, läge das Getriebe nicht dazwischen...

MfG Gärtner
Genau. Deshalb gabs den ja bei der RT.
 
G

Gast 41871

Gast
Da funktionierte der Tempomat über einen Seilzug, der per Elektromotor aufgewickelt wird.

Normal funktioniert ein Tempomat in dem er die Drosselklappenstellmotoren direkt ansteuert.

Die ungenaue und differierende Ansteuerung der Drosselklappe mittels zweier Bowdenzüge über einen Seilzugverteiler bleibt auch bei diesem Modell...

MfG Gärtner
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
851
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Hallo
Ich habe mir bei der Lufti den Cruise Control von Wunderlich nachgerüstet.
Funktioniert auch gut, der von meiner LC ist zwar besser da man nicht nachjustieren muss würde aber bei jedem Moped den Cruise Control nachrüsten wenn es keinen Tempomat gibt.

VG Frank
 
G

Gast 41871

Gast
Der CC ist dennoch ein riskanter "Ersatz". Ein echter Tempomat bietet gewissen Komfort und Sicherheit. Der CC nicht. Und ist daher nicht zu empfehlen, offiziell sogar unzulässig.

MfG Gärtner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G-B
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Der CC ist dennoch ein riskanter "Ersatz". Ein echter Tempomat bietet gewissen Komfort und Sicherheit. Der CC nicht. Und ist daher nicht zu empfehlen, offiziell sogar unzulässig.

MfG Gärtner
Ich hab da mal bei einer K25 10 EUR investiert und den ausprobiert. Der war ganz schnell wieder herunten, der Schrott ist gefährlich.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Zumindest ist er sehr einfach zu realisieren wenn "gas-by-wire" verwendet wird. Da kostet er Taster und 5 Zeilen Programmcode. Das war ab der LC.
gerd
 
Thema:

Ab wann gab es bei der GS Tempomat?

Ab wann gab es bei der GS Tempomat? - Ähnliche Themen

  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert

    Wann wurde eure 1300 Adv produziert: Hallo Mich würde mal interessieren wann eure 1300 ADV im Jahr 2024 und 2025 in welcher KW produziert wurde Interessant wäre es zu wissen, ob eines...
  • Bin der Neue aus Wanne-Eickel

    Bin der Neue aus Wanne-Eickel: Moin zusammen, ich bin der Tom aus Wanne-Eickel 57 Jahre und für jede Schandtat zu haben... ich habe es getan..... der Slogan ... drauf...
  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Ab wann gab es ABS bei der F 650 GS Dakar?

    Ab wann gab es ABS bei der F 650 GS Dakar?: Also ab welchem Bj / Monat? Gab es ABS schon bei den weißen Dakar?:confused:
  • Ab wann gab es ABS bei der F 650 GS Dakar? - Ähnliche Themen

  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert

    Wann wurde eure 1300 Adv produziert: Hallo Mich würde mal interessieren wann eure 1300 ADV im Jahr 2024 und 2025 in welcher KW produziert wurde Interessant wäre es zu wissen, ob eines...
  • Bin der Neue aus Wanne-Eickel

    Bin der Neue aus Wanne-Eickel: Moin zusammen, ich bin der Tom aus Wanne-Eickel 57 Jahre und für jede Schandtat zu haben... ich habe es getan..... der Slogan ... drauf...
  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Ab wann gab es ABS bei der F 650 GS Dakar?

    Ab wann gab es ABS bei der F 650 GS Dakar?: Also ab welchem Bj / Monat? Gab es ABS schon bei den weißen Dakar?:confused:
  • Oben