ABE in der Schweiz nicht mehr generell gültig.

Diskutiere ABE in der Schweiz nicht mehr generell gültig. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Da die Schweiz nicht zur EU gehört, die Versicherungen, aber nur innerhalb Europas also Mitgliedsstaaten gelten, darf man nicht mit einem...
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Da die Schweiz nicht zur EU gehört, die Versicherungen, aber nur innerhalb Europas also Mitgliedsstaaten gelten, darf man nicht mit einem Mietwagen einreisen, hat mich mal 80€ zusätzlich gekostet für 24Std.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Mhm. Als eine meiner GSen mich vor ein paar Jahren im Allgäu verwechlicherweise hat stehen lassen, hat BMW mir ein Mietauto (mit D Kennzeichen) besorgt mit dem ich dann nach Hause in die CH gefahren bin und es da wieder abgegeben habe. Hertz oder so. War das dann schon illegal?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.113
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Willi ich denke ja..ausser Du hast so einen Fackel mitbekommen ( weiss aber nicht mehr was da alles drinnsteht)

Den bekomm ich auch wenn ich einen Ersatzwagen von der Garage in Waldshut mitnehmen kann ( mit deutscheen Nummerschildern)...

Aber vielleicht haben die Autovermieter ja andere Abmachungen
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Das mit dem Fackel kann gut sein. Da habe ich mich im Ärger über mein Bike nicht so genau nachgesehen was die mir an Unterlagen gegeben haben und was ich unterschrieben habe. Weiss nur noch, dass sie mir sogar eine Adresse hier in der Nähe meines Wohnortes mitgegeben haben wo ich den Wagen wieder abgeben kann.
BMW Pannenhilfe war übrigens herausragend. Das aber nur am Rande.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Nein, das geht eben nicht und wurde mir von Avis explizit auch verboten. Also als Schweizer darf ich nicht mit einem franz. Fahrzeug von Frankreich in die Schweiz. Selbstverständlich darf ich jedoch als Schweizer in Frankreich ein Auto mieten und in Frankreich damit fahren. Das geht auch umgekehrt, als z.B. Deutscher in der Schweiz ein Auto mieten und damit fahren. Aber man darf mit dem Auto dann nicht über die Grenze nach Deutschland.
Das Schweizer Recht mag da anders sein als das Deutsche. Hab' ich ja geschrieben.
Definitiv darf ich als Deutscher mit einem Leihauto(!; nicht mit einem beliebigen, geliehenen) mit schweizer Zulassung in DE einreisen und das Fahrzeug auch hier bewegen. Die Schweizer sind nur überhaupt nicht erbaut wenn man sagt "ich will es in Hamburg abgeben" weil die Rückführung ein Theater ist. Der Verleiher könnte also die Vermietung ablehnen.
Gemacht habe ich es bereits und natürlich vorsichtshalber an der Grenze beim Zoll gefragt. Von Zürich nach Stuttgart und zurück, kein Problem. Soll ich es an der Grenze stehenlassen, zu Fuss rübergehen und dort ein deutsches Auto mieten?
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Da die Schweiz nicht zur EU gehört, die Versicherungen, aber nur innerhalb Europas also Mitgliedsstaaten gelten, darf man nicht mit einem Mietwagen einreisen, hat mich mal 80€ zusätzlich gekostet für 24Std.
Die Versicherungen gelten in Europa, nicht nur in der EU. Sogar die meisten Mittelmeeranrainer sind dabei (z.B. Marokko). Steht zumindest so in meinem Versicherungsvertrag.
Als Deutsche mit einem deutschen Leihwagen in die Schweiz war für uns noch nie ein Problem
Interessant wird wenn man in DE (=EU) einen Leihwagen nehmen möchte und angibt man brauche ihn für eine Fahrt nach Rumänien (=EU). Die Vermieter sagen "Nö, leider nicht". Einer war bereit einen Transporter auf Firmenkarte zu verleihen wenn ein Vertrag akzeptiert wird, dass der Kunde ALLE Schäden, egal welcher Ursache und unbesehen der Schuldfrage übernimmt.
Heisst: Fährt mir dort einer rein, macht einen Kratzer in den Lack oder das Ding wird geklaut: Mein Arbeitgeber hat den Schaden zu ersetzen. Nachsatz: Ab der österreichisch/ungarischen Grenze.
Von Sixt weiss ich, dass Kunden es "einfach gemacht haben" sich wunderten, dass das Auto nach einer Pause nicht mehr ansprang. Da ist eine GPS gesteuerte Mimik drin die sagt: Hier dürfte ich gar nicht sein, ich spring' nicht mehr an und telefoniere "nach Hause". Früher ging es sogar während der Fahrt aus was aber aus Sicherheitsgründen geändert wurde
gerd
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Ich kann nur sagen habe bei Europauto ein Wagen geliehen, auf meine frage ob die Schweiz auch zur Versicherung gehört, weil da ja nur EU-Staaten ( Mitgliedsstaaten) steht, musste ich letztendlich extra zahlen, aber bei einem Fahrzeugwert von über 100000€, wollte ich das Risiko nicht eingehen.
Richtig ist bei meiner eigenen Versicherung für PKW/Krad ist es incl.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Ich kann nur sagen habe bei Europauto ein Wagen geliehen, auf meine frage ob die Schweiz auch zur Versicherung gehört, weil da ja nur EU-Staaten ( Mitgliedsstaaten) steht, musste ich letztendlich extra zahlen, aber bei einem Fahrzeugwert von über 100000€, wollte ich das Risiko nicht eingehen.
Ich habe einen Geschäftswagen. Ich darf den auch privat nutzen. Ich darf aber damit nicht in bestimmte einschlägige Länder fahren. Länder die bekannt dafür sind, dass ebendiese Wagen - was soll ich sagen - abhanden kommen. (Ich werde diese Länder nicht benennen. Setz mich doch nicht in Nesseln hier. ;-))
Kommt mir jetzt fast so vor als ob unsere schöne Schweiz bei euch drüben in Europa auf ebendieser Liste steht. ;-) ;-) ;-)
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Nö das denke ich nicht, aber die Kaufen halt Pakete bei einer Versicherung, oder je nach größe ihre eigenen Versicherung und können ja bis auf die Haftpflicht selbst bestimmen was sie decken und was nicht.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
bei einem Fahrzeugwert von über 100000€, wollte ich das Risiko nicht eingehen.
Richtig ist bei meiner eigenen Versicherung für PKW/Krad ist es incl.
Und was zu Teufel leihst du dir denn für Fahrzeuge? Bist du ein Poser? Die gehen doch den anderen Weg. Habe gehört, dass so viele CH Poser in Süddeutschland ihr Unwesen treiben, so dass die deutsche Polizei schon Sondermassnahmen ergreifen muss.
(Nicht böse gemeint mit dem Poser. Nimm es als Scherz. Und selbst wenn.... mir egal. Im Gegenteil. Autoposer dienen der Motorradsache ja auch ein bisschen.)
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Um zu Posen würde ich nicht in die Schweiz fahren müssen, geht hier in Berlin auf dem Ku-Damm einfacher, ich brauchte einfach einen großen Reisewagen der 5Personen plus Gepäck für 4Wochen unterbringt, da war halt nur der Greifbar, mir hätte auch ein Kombi für die Hälfte gereicht.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Ich kann nur sagen habe bei Europauto ein Wagen geliehen, auf meine frage ob die Schweiz auch zur Versicherung gehört, weil da ja nur EU-Staaten ( Mitgliedsstaaten) steht, musste ich letztendlich extra zahlen, aber bei einem Fahrzeugwert von über 100000€, wollte ich das Risiko nicht eingehen.
Richtig ist bei meiner eigenen Versicherung für PKW/Krad ist es incl.
Klasse, endlich ein Vermieter mit dessen Fahrzeugen man nach PL, RU, BG, HU darf?
Ich bin ziemlich sicher, dass es nur am Risiko liegt dass man das Fahrzeug in der Ch zurückgibt oder nach einem Unfall zurücklassen muss. Beim einen ist es ein Theater das Ding nach DE zu bekommen, im anderen Fall muss man den Schrott verzollen!
gerd
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Welche gründe die Versicherung hat, kann ich ja nicht sagen, vermutlich einnahmen generieren, es hindert einem ja niemand entgegen der Richtlinien doch dorthin zu fahren.
Wer das Fahrzeug unterschlagen will, macht es einfach. Wird natürlich nicht seine Unterlagen vorlegen bei der Buchung.
Man zahlt ja da sowieso alles extra, zweiter Fahrer, Winterreifen, Reduzierung der Selbstbeteiligung, zu Preisen da hätte ich Jahrelang meine Fahrzeuge versichern können. Aber das sind ja wieder andere Themen :smile:
 
Thema:

ABE in der Schweiz nicht mehr generell gültig.

ABE in der Schweiz nicht mehr generell gültig. - Ähnliche Themen

  • Suche ABE für Speedpro Cobra Auspuff

    Suche ABE für Speedpro Cobra Auspuff: Habe einen Auspuff für das Mopped meine nes Sohnes erworben. Hat zufällig jemand ne Kopie von der passende ABE? e1310045(9)
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe

    Neu hier und auf der Suche nach Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin der Mario, 52 Jahre jung und wohne im grünen Speckgürtel von Berlin. Meine Q ist eine 1200er GS aus 2015. Den Namen Black...
  • Erledigt hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS

    hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS: Hallo zusammen, ich habe eine große Tourenscheibe von Wunderlich zum abgeben. hier zum Vergleich mit der Originalscheibe (linke Scheibe...
  • Biete R 1250 GS PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS

    PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS: Hallo alle, ich biete eine Puig Tourenscheibe mit ABE für die R 1200/1250 GS an. Die Scheibe war 300 km nur im Einsatz. Hätte gerne 80€ plus...
  • ABE ohne Kennung auf Windschild gültig?

    ABE ohne Kennung auf Windschild gültig?: Servus, ich hab mir die hohe Ermax Scheibe gegönnt, welche vom Verkäufer "mit ABE" beworben wurde. Es gibt auch ein offizielles Dokument dazu...
  • ABE ohne Kennung auf Windschild gültig? - Ähnliche Themen

  • Suche ABE für Speedpro Cobra Auspuff

    Suche ABE für Speedpro Cobra Auspuff: Habe einen Auspuff für das Mopped meine nes Sohnes erworben. Hat zufällig jemand ne Kopie von der passende ABE? e1310045(9)
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe

    Neu hier und auf der Suche nach Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin der Mario, 52 Jahre jung und wohne im grünen Speckgürtel von Berlin. Meine Q ist eine 1200er GS aus 2015. Den Namen Black...
  • Erledigt hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS

    hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS: Hallo zusammen, ich habe eine große Tourenscheibe von Wunderlich zum abgeben. hier zum Vergleich mit der Originalscheibe (linke Scheibe...
  • Biete R 1250 GS PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS

    PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS: Hallo alle, ich biete eine Puig Tourenscheibe mit ABE für die R 1200/1250 GS an. Die Scheibe war 300 km nur im Einsatz. Hätte gerne 80€ plus...
  • ABE ohne Kennung auf Windschild gültig?

    ABE ohne Kennung auf Windschild gültig?: Servus, ich hab mir die hohe Ermax Scheibe gegönnt, welche vom Verkäufer "mit ABE" beworben wurde. Es gibt auch ein offizielles Dokument dazu...
  • Oben