ABS ausser Funktion

Diskutiere ABS ausser Funktion im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ihr! Nach dem Radwechsel an der 1100 GS blinkt das ABS- licht ( oben und unten im Wechsel) und ABS ist ausser Funktion. Da ich Ferndiagnose...
N

Nordlicht

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.254
Hallo ihr!
Nach dem Radwechsel an der 1100 GS blinkt das ABS- licht ( oben und unten im Wechsel) und ABS ist ausser Funktion.
Da ich Ferndiagnose machen muss, suche ich mögliche Ursachen.
Klar ist: aus irgendeinem Grund kann die Batterie schlapp machen.
Was ist, wenn aus irgendeinem Grund eine Fehlermeldung hinterlegt wurde? Wäre dann das ABS ebenfalls lahmgelegt oder kommuniziert der Fehlerspeicher nur mit den Blinklichtern?
Besser gefragt: kann das Löschen des Fehlerspeichers theoretisch das ABS wieder in Funktion setzen?
Klar kann das ABS auch über Nacht verstorben sein oder beim Radwechsel einer der Sensoren beschädigt... aber eben: gibt es offensichtliche Dinge, die ich noch checken bzw. empfehlen könnte?
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.530
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Abstand zum Sensor eingestellt?
Unterschiedliche Radgrößen?
Bist Du überhaupt losgefahren? Sorry, aber mecker jetzt ruhig mit mir:D

Gruß
Berthold
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.241
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hast du sichergestellt, dass das Blinken nicht von einer schlaffen Batterie kommen kann?
Ich hatte mal ein ABS Kabel vorn eingeklemmt, beim Brückenwechsel des Levers. Also mal die Spannung des Gebers bei Raddrehung von Hand mit dem Multimeter prüfen.
Hast du andere Räder mit anderem Sensorring verbaut? oder die gleichen und nur Reifenwechsel?
 
BMW_M54

BMW_M54

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
201
Ort
Odenwald
Modell
R1200GS ADV triple black
Das Problem hatte ich jetzt auch schon zweimal. Zuerst dachte ich es ist das übliche Batterieproblem, da es beim Kaltstart und etwa 0°C passierte. Trotz Neustart bei warmen Motor gingen die Lampen nicht aus. Hab dann den Fehlerspeicher des ABS gelöscht und der Fehler war weg.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.241
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das Problem hatte ich jetzt auch schon zweimal. Zuerst dachte ich es ist das übliche Batterieproblem, da es beim Kaltstart und etwa 0°C passierte. Trotz Neustart bei warmen Motor gingen die Lampen nicht aus. Hab dann den Fehlerspeicher des ABS gelöscht und der Fehler war weg.
Da wäre der Fehlereintrag mal interessant gewesen. Nicht einfach weglöschen.
 
N

Nordlicht

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.254
Eben, ich bin 50 km vom Töff entfernt...
Die Besitzerin hat nach dem Radwechsel eine kleine Tour gemacht und hat durch kurzen Bremstest geklärt, dass das ABS tatsächlich ausser Funktion ist ;)
Tags zuvor gab es noch 400 problemlose Kilometer. Der Zusammenhang mit dem Radwechsel ist also wahrscheinlich...
Ok, Sensorabstand, Fehlerspeicher, Batterie... was käme noch infrage? Ich hätte einfach gern möglichst viele Ideen, wenn ih denn Do oder Fr hinfahee und die Patientin besuche.
Logisch, dass die Q mal ans Batterieladegerät gehängt wird.
Ich hab allerdings den Fehlerspeicher im Verdacht...
 
BMW_M54

BMW_M54

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
201
Ort
Odenwald
Modell
R1200GS ADV triple black
Da wäre der Fehlereintrag mal interessant gewesen. Nicht einfach weglöschen.
Kann ich nicht sagen. Ich hab den Fehlerspeicher mit einer Brücke über den Diagnoseanschluss gelöscht. Dazu gibt es im Netz ne Anleitung (wieviele Sekunden usw.). Das scheint öfter mal vorzukommen und ist meist nicht auf einen mechanischen Defekt zurückzuführen. Ich würde es die Besitzerin mal ausprobieren lassen. Versuch macht Klug :D.
 
N

Nordlicht

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.254
So, nun das Ende vom Lied.

Zunächst mal: die billige Reicheltbatterie ist immer noch randvoll und kraftstrotzend!

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab dann, dass irgendein Problem mit dem hinteren ABS- Sensor bestand. Und nach allerbester Manier hab ich dann ganz simpel das Teil ausgebaut und wieder eingebaut. Ohne etwas anderes daran zu manipulieren. Die Idee dahinter: Beim Radwechsel könnte der Schrauber etwas zu fest gegen diesen Sensor gestossen sein und so den Abstand verändert haben.
So war es denn auch. Nun wummert das ABS der Lady wieder so, wie es soll und wartet darauf, endlich nach Rumänien zu kommen!!!
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
896
Modell
R 1300 GS Adventure
Glückwunsch. Mein ABS Streik hat mit 80 tausender Service 800.- Euros gekostet.
Geht ja auch mal einfach.

Rumänien? Cool!
Drum bun si fii atent!

Daniel
 
Thema:

ABS ausser Funktion

ABS ausser Funktion - Ähnliche Themen

  • Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k

    Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k: Servus zusammen :-) Vorwort: Am vergangenen Sonntag war ich beim Offroad "freien Training" am Nürburgring. Bis dahin und während dessen alles in...
  • I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken

    I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken: Sehr geehrte Herrschaften, wie schon mal hier und da erwähnt, bin ich durch Diebstahl meiner alten GS nun zu einer "Neuen" DZ mit I-ABS...
  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS außer Betrieb nach Tausch Paralever Strebe

    ABS außer Betrieb nach Tausch Paralever Strebe: Hi Leute, habe heute festgestellt, dass, nachdem ich die Paraleverstrebe augetauscht habe, das ABS nicht mehr funzt. Direkt nach der Montage ging...
  • ABS außer Betrieb nach Tausch Paralever Strebe - Ähnliche Themen

  • Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k

    Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k: Servus zusammen :-) Vorwort: Am vergangenen Sonntag war ich beim Offroad "freien Training" am Nürburgring. Bis dahin und während dessen alles in...
  • I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken

    I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken: Sehr geehrte Herrschaften, wie schon mal hier und da erwähnt, bin ich durch Diebstahl meiner alten GS nun zu einer "Neuen" DZ mit I-ABS...
  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS außer Betrieb nach Tausch Paralever Strebe

    ABS außer Betrieb nach Tausch Paralever Strebe: Hi Leute, habe heute festgestellt, dass, nachdem ich die Paraleverstrebe augetauscht habe, das ABS nicht mehr funzt. Direkt nach der Montage ging...
  • Oben