ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt...

Diskutiere ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tja wenn doch beim Kürbis alles schick war und dich 4000€ bewogen haben statt Kopf den Bauch entscheiden zu lassen - Pech, Paul. Da hat es mit...
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
732
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Tja wenn doch beim Kürbis alles schick war und dich 4000€ bewogen haben statt Kopf den Bauch entscheiden zu lassen - Pech, Paul. Da hat es mit Verlaub ja den richtigen getroffen.
Dann auch noch 35€ mehr für Reifenwechsel....OMG.
Waren es denn exakt dieselben Gummi mit den Kennungen oder ist BMW auch schuld ? Wenn du doch vorher wusstest das eh alles schlechter wird verstehe ich den Wechsel auch nicht.... ach ja doch... siehe oben. Das Ding mit dem Verbrauch glaubste selbst nicht, oder ?
Ich persönlich fahre die 3.GS weil ich damit sehr zufrieden bin und sie alle meine Bedürfnisse abdeckt. Da ich in keiner Gruppe unterwegs bin ist mir erst recht völlig Rille was andere fahren. Ich fahre die GS doch nicht für meine Nachbarn !
Deine GS Probleme sind bedauerlich aber lösbar. Ich bin bei Kauf und Werkstatt immer höflich und normal aufgetreten und werde genauso freundlich und zuvorkommend bedient. Da ich BMW fahre weiß ich das sie nicht preiswert aber mir seinen Preis wert ist. Amen :smile:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.523
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ein Vorredner hatte geschrieben( nicht wörtlich aber diese gemeint) diese blinkende Warnleuchte zu ignorieren wollen, ist nur Lämpchen ,er macht es auch und irgend wann hört sie auf zu leuchten, aber es Funktioniert alles! Man kauft kein Motorrad über 20 T Euro um ein ABS Warnleuchte zu ignorieren, und immer mit Bedacht zu Bremsen. Wer sich so ein Motorrad Leistet, der hat auch noch was übrig es zu beheben!! :wink:
...lies mal bitte, was der TE geschrieben hat, sein Problem wurde bereits gelöst.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.523
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
4000€ waren ein Argument, bei dem ich nicht nein sagen konnte. Und dann kommt da noch die Neugierde hinzu. Was ist dran am Mythos. Klar, das Moped fährt ganz gut, ist aber deutlich anfälliger als mein KTM aus 2017. Der Service ist auch nicht besser als bei KTM. Motorisch sind es 2 Welten. Klar habe ich auch eine Probefahrt gemacht und ja, man kann mit der BMW auch besser langsam fahren aber sonst? Inspektionen auf 30.000km 3 statt 2, Spritverbrauch eher höher, Windschutz nur mit Zubehörscheibe gut, gleiches gilt für den Sitz. Überholperformance auf Landstrassen geht klar an die KTM. Was wirklich besser ist, ist das Koffersystem mit der Halterung. Aber da kann man sich für die KTM auch im Zubehör bedienen. Am Ende steht also die Frage, warum sind so viele Menschen bereit für die BMW fast 5000 € mehr in die Hand zu nehmen? Und wenn man die KTM im Saisonsale kauft, sind est eher 8-9000€. Ist es der hohe Preis in Verbindung mit der Vorstellung sich etwas zu leisten, was der Nachbar nicht bezahlen kann? Oder fühlt man sich wohler, wenn man mit seiner Entscheidung einer großen Gruppe zugehörig ist? Für die alten 1290er galt auch "weil ich zu klein bin" aber das sollte mit der aktuellen KTM kein Thema mehr sein. Fragen über Fragen. Mein Resume ist jedenfalls, dass die BMW ihr Geld nicht wert ist. Für das was sie an Qualität und Leistung bietet, ist sie einfach überzahlt.
Wenn du mit der BMW oder vielmehr der Werkstatt nicht zufrieden bist, wechseln. Entweder das Moped oder gar Beides.

Dein eigentliches Problem, das ABS Blinken, ist ja anscheinend behoben worden, den Batteriedeckel lässt du tauschen und fertig.

Für deinen Frustbeitrag solltest du evtl. ein bereits vorhandenes Thema nutzen oder ein Neues erstellen.

Ansonsten, mache ich hier zu!
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Mit der neuen Software habe ich bisher keine Fehlermeldung mehr. Für den Deckel ist natürlich die Werkstatt verantwortlich. Die Inspektion werden die wahrscheinlich nicht mehr machen. So gesehen kannst du hier dicht machen. Falls der Deckel sich doch noch zur Story entwicklen sollte, mache ich einen neuen Thread auf :-)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Am Ende steht also die Frage, warum sind so viele Menschen bereit für die BMW fast 5000 € mehr in die Hand zu nehmen? Und wenn man die KTM im Saisonsale kauft, sind est eher 8-9000€.
Na ja, weil sie die Qualitäten der GS einfach zu schätzen wissen. So wie du offensichtlich auf KTM stehst.
Wenn du deine GS am Saisonende für eine KTM in Zahlung gibst, bekommst du evtl. noch Geld raus.
 
diabolotin

diabolotin

Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
109
Ort
Kreis Esslingen
Modell
R 1250 GS Rallye (2021)
... wie auch immer. Ich habe mir gestern nicht zum ersten Mal meine 1290er zurück gewünscht. Im Moment würde ich sagen, das Moped ist für das was es liefert 5.000€ zu teuer.
Wenn ein technisches Gerät im Wesentlichen nicht funktioniert wie es soll, dann ist es keinen Euro wert.
Hättest du 5.000 Euro weniger für die BMW bezahlt, dann wärst du mit den Fehlern auch nicht glücklicher.

Da hat es dich dumm erwischt, wie mich auch vor 28 Jahren mit meiner ersten BMW R100R. Zehn Fehler in Folge, die teilweise auch wiederholt auftraten. BMW war engagiert, hat den Kauf gewandelt, sogar mit etwas mehr Ausstattung, und ich war für 16 Jahre mit der Folgemaschine glücklich.

Bei solchen Dingen braucht es einen guten Händler, wenn der nichts taugt, dann diesen wechseln. (Oder eben die Motorradmarke. Das käme für mich allerdings nicht in Betracht, da für mich KTM ”zu sportlich” ist. Ich liebe per Modus zuschaltbaren “sanften” Komfort, auch auf dem Motorrad.)
 
Zuletzt bearbeitet:
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Na ja, weil sie die Qualitäten der GS einfach zu schätzen wissen. So wie du offensichtlich auf KTM stehst.
Wenn du deine GS am Saisonende für eine KTM in Zahlung gibst, bekommst du evtl. noch Geld raus.
So ähnlich war der Plan. Sicher nicht bei Inzahlungnahme aber in der Gesamtbilanz erwarte ich das.
 
G

GS-Toni

Dabei seit
23.12.2011
Beiträge
45
Da hast DU mich aber gründlich Missverstanden. Natürlich sollst Du die Warnleuchte ernst nehmen. Und eben wissen das du kein ABS hast (im Falle der Fälle, also so wie vor 20 Jahren fahren sollst), wobei ich unterstelle, das niemand so fährt, das dauernd das ABS regelt...
Und die Frage, wie teuer ein Motorrad ist, hat nix mit Warnleuchten oder Fehlerbehebung zu tun. :facepalm:
Moin Moin!!
Ich muß dich etwas Wiedersprechen, in Punkto!!, das niemand so fährt, das dauernd oder auch öfters das ABS im Regelbereich bringt!!! Ich mache dies weil aus Erfahrung (ABS Warnleuchte != Defekt != Teuer !!!!! )
besonders das Hinterrad, der wird zu 98 % nicht genutzt, und dann ist der Kaputt !!!! (Mir passiert). Seit dem
benutze ich Öfters die Hinterrad Bremse auch alleine, natürlich wen diese ausbremsung ausreicht und angebracht ist.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.523
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Moin Moin!!
Ich muß dich etwas Wiedersprechen, in Punkto!!, das niemand so fährt, das dauernd oder auch öfters das ABS im Regelbereich bringt!!! Ich mache dies weil aus Erfahrung (ABS Warnleuchte != Defekt != Teuer !!!!! )
besonders das Hinterrad, der wird zu 98 % nicht genutzt, und dann ist der Kaputt !!!! (Mir passiert). Seit dem
benutze ich Öfters die Hinterrad Bremse auch alleine, natürlich wen diese ausbremsung ausreicht und angebracht ist.
Sorry, aber deine Schreibweise ist kaum zumutbar.
Das Thema ABS Blinken bereits erledigt :regeln:
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
So Leute, die Story findet eine Fortsetzung. Die Motorsteuerungslampe leuchtet wieder inkl. dem Hinweis eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Deswegen war das Moped letzte Woche in der Werkstatt. Die neue Software hat diesen Fehler also offensichtlich nicht behoben.So langsam werd ich irre :hot:.
Ich war jetzt wegen aller Störungsmeldungen ABS, Federbein, Notruf und Motorsteuerung in der Werkstatt.
Wie lange muss ich das noch mitmachen?
 
Supermario-GS

Supermario-GS

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
12
Ort
Oberberger
Modell
GS 2010
Wie oft passiert denn sowas? Ich wollte meine alte luftgekühlte GS eigentlich in Rente schicken und mir eine junge 1250 gönnen, aber das macht ja schon ein wenig Sorge, da auch nicht gerade billig. Kann man selber prüfen, ob solche Probleme vorliegen oder nur gelöscht wurden?
 
diabolotin

diabolotin

Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
109
Ort
Kreis Esslingen
Modell
R 1250 GS Rallye (2021)
...Ich wollte meine alte luftgekühlte GS eigentlich in Rente schicken und mir eine junge 1250 gönnen, aber das macht ja schon ein wenig Sorge...
Ginge mir auch so. Noch habe ich meine über 11 Jahre zuverlässige 1200 GS TÜ. Mitte Mai wird getauscht in 1250 GS.

Wobei tausende andere 1250 Besitzer zufrieden sind. Da hoffe ich mal das Beste bei meiner Neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
572
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Aber Leute, das Ding hat fast 25.000€ gekostet, das kann doch nicht normal sein.
Das mit dem Gummiring am Batteriedeckel kenne ich. Der steckt zu lose im Rahmen (also außen in der Nut) als im Zapfen des Deckels und das hat zur Folge, daß er beim Montieren des Deckels hinten durch gedrückt wird und beim Lösen des Deckels rausfällt. Schmieren des Stiftes hilft.
Übrigens, falls der Gummiring bezahlt werden muß, paßt der Preis des Pfennigartikels zum Neupreis des Moppeds. :Ironie:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.597
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
den Gummiring des linken Deckels habe ich, nachdem er mir ebenfalls flöten gegangen war, mit einem dünnen Faden gesichert. So finde ich diesen hoffentlich im Fall des Falles wieder.
Zwei Euro Stückpreis. :eekek:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.867
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das mit dem Gummiring am Batteriedeckel kenne ich. Der steckt zu lose im Rahmen (also außen in der Nut) als im Zapfen des Deckels und das hat zur Folge, daß er beim Montieren des Deckels hinten durch gedrückt wird und beim Lösen des Deckels rausfällt. Schmieren des Stiftes hilft.
Die gute alte Vaseline ist hier ein guter Freund........(Wird ab werk und in der Werkstatt nicht gemacht)
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Tja wenn doch beim Kürbis alles schick war und dich 4000€ bewogen haben statt Kopf den Bauch entscheiden zu lassen - Pech, Paul. Da hat es mit Verlaub ja den richtigen getroffen.
Dann auch noch 35€ mehr für Reifenwechsel....OMG.
Waren es denn exakt dieselben Gummi mit den Kennungen oder ist BMW auch schuld ? Wenn du doch vorher wusstest das eh alles schlechter wird verstehe ich den Wechsel auch nicht.... ach ja doch... siehe oben. Das Ding mit dem Verbrauch glaubste selbst nicht, oder ?
Ich persönlich fahre die 3.GS weil ich damit sehr zufrieden bin und sie alle meine Bedürfnisse abdeckt. Da ich in keiner Gruppe unterwegs bin ist mir erst recht völlig Rille was andere fahren. Ich fahre die GS doch nicht für meine Nachbarn !
Deine GS Probleme sind bedauerlich aber lösbar. Ich bin bei Kauf und Werkstatt immer höflich und normal aufgetreten und werde genauso freundlich und zuvorkommend bedient. Da ich BMW fahre weiß ich das sie nicht preiswert aber mir seinen Preis wert ist. Amen :smile:
BMW hat das beste Angebot für ein Motorrad mit großem Tank gemacht. KTM verzichtet seit der S leider darauf. Im Rennen waren nur noch Ducati und BMW. Und am Ende hat der Preis entschieden. Ich achte auf meine Ausgaben und denke, das ist keine Verbrechen. Der Michelin ist mit Kennungen für KTM und BMW verfügbar. Warum der Reifen für BMW teurer sein sollte erschließt sich mir nicht. Die KTM hat evt. sogar den höheren Geschwindigkeitsindex. Seit meiner Pan European führe ich Buch über die Motorradkosten. Deswegen bin ich bez. des Benzinverbrauchs auch nicht auf Fanboys aus der Forum angewiesen, die alles toll finden :bounce:.
Ich freue mich für dich, dass du keine Probleme hast. Für mich ist die GS im Moment das Motorrad, welches seit August 2020 heute zum 4. mal ausserplanmäßig in die Werkstatt fährt.
Natürlich bin ich auch immer höflich und korrekt aber das hat in der Werkstatt dennoch dazu geführt, dass sie bei der 1000er ein falsches Datum eingegeben haben und beim Softwareupdate die Batterieabdeckung kaputt gemacht haben. Das sind im Prinzip ja nur Nachlässigkeiten aber die dürfen nicht nach jedem Werkstattbesuch auftreten.
 

Anhänge

MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Moin, das ist schon sehr löblich auf sein Geld zu achten finde ich eine klasse Eigenschaft. Wie zu sehen ist machen aber auch so lebenserfahrene Menschen und Biker Uhrgesteine Fehler.

Wer seine Motorrad Reifen bei BMW kauft achtet dann wohl nicht immer auf seine Ausgaben fürs Hobby Motorrad Fahren.

Wünsche allzeit gute Fahrt und viel Freude mit deiner KTM. Wer so geplagt ist von BMW und Werkstatt Schlamperei der hat ein immer gut laufendes, selten zur Inspektion müssendes und günstiges Motorrad verdient.

Allzeit gut fahrt freue mich auf zukünftige Erfahrungsberichte deinerseits aus dem KTM Lager.

Moin
 
Zuletzt bearbeitet:
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
732
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Ich freue mich für dich, dass du keine Probleme hast. Für mich ist die GS im Moment das Motorrad, welches seit August 2020 heute zum 4. mal ausserplanmäßig in die Werkstatt fährt.
Natürlich bin ich auch immer höflich und korrekt aber das hat in der Werkstatt dennoch dazu geführt, dass sie bei der 1000er ein falsches Datum eingegeben haben und beim Softwareupdate die Batterieabdeckung kaputt gemacht haben. Das sind im Prinzip ja nur Nachlässigkeiten aber die dürfen nicht nach jedem Werkstattbesuch auftreten.
Moin,
ach ich hatte schon undichte Bremsen da hatte ich das bike noch gar nicht.
Kein bike ist wohl komplett fehler- und sorgenfrei. Die Frage ist für mich wie damit umgegangen wird.
Ein vergessenes Datum oder nicht zurückgestellter Intervall können bei Menschen schon mal passieren.
Ich sehe deinen spritmonitor sehr wohl - da bist du wohl der Einzige der mit der GS mehr als der KTM verbraucht....
Vielleicht pfuscht ja dein Softwarefehler da mit rein zumal die Betankungsanzahl ja nicht vergleichbar ist. Aber egal.
Mit den Reifenkennungen ist das nicht immer gleich sichtbar. Auch ist es der Geschwindigkeitsindex nicht unbedingt.
So habe ich auf der GT eine Sonderkennung (Gewicht?) darauf. Das merkst Du beim Reifensuchen erst wenn man nach Marke/Modell sucht. Von den Größen etc. her kostet der z.B. ~ 120€, mit der Sonderkennung 160€.
Wenn du (wie die Meisten !?) auf Kosten achtest, warum lässt Du die Reifen tauschen, wo es mit ziemlicher Sicherheit am teuersten ist ?
Viel Erfolg und eine fehlerfreie Restsaison !
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Komme eben von Händler zurück. Mein Moped bleibt vorläufig bis Freitag in der Werkstatt. Das Auslesen hat wieder mehrere Fehler ergeben, nur von Motorsteuerung war nichts drin. Das Lämpchen war während der Anfahrt noch aktiv. Danach wohl nicht mehr. Aktuell wird vermutet, dass es etwas mit dem Notruf zu tun haben könnten. Die Werkstatt hat den Fall bereits an BMW kommuniziert. Irgendetwas war auch mit Tankentlüftungsventilen.
Scheinbar nimmt man das Problem jetzt nicht mehr auf die leichte Schulter. Und das Leihfahrzeug ist jetzt auch eine 1250 GSA. Freitag gehts weiter.
 
Thema:

ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt...

ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?

    R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?: Hallo BMW Freunde, gestern habe ich eine GS mit ABS Fehler günstig erworben. Mein erste BMW, also bombardiert mich gerne mit Infos. :zwinkern...
  • BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig

    BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig: Hallo Gs-Fahrer! War heute mit meiner R1100GS, BJ.1997 in den Norvogesen unterwegs. Die Gs lief völlig normal. Nach über 100km Fahrstrecke machte...
  • I-ABS schnelles Blinken beim Start

    I-ABS schnelles Blinken beim Start: Hallo, ich weiß, es wurde schon viel geschrieben und die Suchfunktion gibt bestimmt einiges her, aber ich bin gerade auf Urlaubsreise und habe...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd

    ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd: Guten Morgen zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe eine neue Gel Batterie montiert, danach blinken abwechselnd die zwei ABS leuchten. Bin...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?

    R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?: Hallo BMW Freunde, gestern habe ich eine GS mit ABS Fehler günstig erworben. Mein erste BMW, also bombardiert mich gerne mit Infos. :zwinkern...
  • BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig

    BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig: Hallo Gs-Fahrer! War heute mit meiner R1100GS, BJ.1997 in den Norvogesen unterwegs. Die Gs lief völlig normal. Nach über 100km Fahrstrecke machte...
  • I-ABS schnelles Blinken beim Start

    I-ABS schnelles Blinken beim Start: Hallo, ich weiß, es wurde schon viel geschrieben und die Suchfunktion gibt bestimmt einiges her, aber ich bin gerade auf Urlaubsreise und habe...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd

    ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd: Guten Morgen zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe eine neue Gel Batterie montiert, danach blinken abwechselnd die zwei ABS leuchten. Bin...
  • Oben