ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt...

Diskutiere ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Verstehe ich das jetzt richtig? Weil du für dein altes Mopped 4000€ mehr bei der Inzahlungnahme bekommen hast, hast du dir ein Mopped gekauft was...
Teili

Teili

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
203
Ort
Werther/Westf.
Modell
R1300GS Adventure
4000€ waren ein Argument, bei dem ich nicht nein sagen konnte. Und dann kommt da noch die Neugierde hinzu. Was ist dran am Mythos. Klar, das Moped fährt ganz gut, ist aber deutlich anfälliger als mein KTM aus 2017. Der Service ist auch nicht besser als bei KTM. Motorisch sind es 2 Welten. Klar habe ich auch eine Probefahrt gemacht und ja, man kann mit der BMW auch besser langsam fahren aber sonst? Inspektionen auf 30.000km 3 statt 2, Spritverbrauch eher höher, Windschutz nur mit Zubehörscheibe gut, gleiches gilt für den Sitz. Überholperformance auf Landstrassen geht klar an die KTM. Was wirklich besser ist, ist das Koffersystem mit der Halterung. Aber da kann man sich für die KTM auch im Zubehör bedienen. Am Ende steht also die Frage, warum sind so viele Menschen bereit für die BMW fast 5000 € mehr in die Hand zu nehmen? Und wenn man die KTM im Saisonsale kauft, sind est eher 8-9000€. Ist es der hohe Preis in Verbindung mit der Vorstellung sich etwas zu leisten, was der Nachbar nicht bezahlen kann? Oder fühlt man sich wohler, wenn man mit seiner Entscheidung einer großen Gruppe zugehörig ist? Für die alten 1290er galt auch "weil ich zu klein bin" aber das sollte mit der aktuellen KTM kein Thema mehr sein. Fragen über Fragen. Mein Resume ist jedenfalls, dass die BMW ihr Geld nicht wert ist. Für das was sie an Qualität und Leistung bietet, ist sie einfach überzahlt.
Verstehe ich das jetzt richtig? Weil du für dein altes Mopped 4000€ mehr bei der Inzahlungnahme bekommen hast, hast du dir ein Mopped gekauft was 8-9000 € teurer ist als dein eigentliches Wunschmopped? Hört sich für mich logisch an.
Serviceintervall alle 10.000 ist sche... weiß man aber vorher, entweder man akzeptiert es oder man sucht sich was anderes. Wobei ich vermute, dass KTM auch einen Jahresintervall hat und die meisten folglich die 15000 Km nicht ausreizen.
Fahrleistungen und Komfort, mal den Verbrauch ausgenommen, sollte man nach einer ausgiebigen Probefahrt erkennen. Entweder man ist damit zufrieden oder man bringt seine Euro einem anderen Hersteller.

Ob die GS nun ihr Geld wert ist? Das ist eine subjektive Entscheidung. Mir ist sie den Preis wert. Meiner Frau (fährt selbst) z.B. wäre hingegen kein Motorrad mehr als 5000 € Wert. Dafür kauft sie sich Wanderschuhe für 300€. Was soll ich sagen? Wanderschuhe finde ich total wertlos.
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Tut mir echt leid wenn ich hier einigen die Illusion vom perfekten Moped raube. Ich möchte eigentlich nur die beim Kauf erworbenen Eigenschaften nutzen. Mit anderen Worten ein fehlerfreies Motorrad. Klar wusste ich, dass die Wartungsintervalle um 5000km kürzer sind. Klar, auch KTM verlangt eine Jahresinspektion. Und nein, ich fahre mehr als 15.000km im Jahr. Dennoch wollte ich die BMW ausprobieren weil die Ergonomie mir zugesagt hat und weil der 30l-Tank ein Argument ist. Außerdem fand ich die Peripherie mit Navi und dem Drehrad und die Koffer mit Träger besser gelöst. Und was die Fahrleistungen angeht, erlebt man den Unterschied dann doch nicht auf einer 20minütigen Probefahrt. Ich habe auch nach 40 Jahren auf dem Motorrad immer noch Hemmungen ein Motorrad mit unter 1000km auf dem Tacho auszuquetschen. Aber am Ende muss drin sein was drauf steht und das ist leider auch nach mehrfachen Behandlungen immer noch nicht der Fall.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.872
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das ist dein gutes (und gesetzlich verbrieftes) Recht. Nun kommt es auf deine Leidensfähigkeit an.
Das Mängelrüge/Wandlungs Prozedere kennst Du ja...
Du musst halt entscheiden, ob Du weiter BMW fahren willst (Dann ist eine Wandlung ungleich einfacher) oder Geld zurück. Dann wird es ohne Anwalt nicht gehen...
Wenn Du für Dich eine Alternative zur GSA hast und nicht zufrieden bist, mach nen Deckel drauf. Das Leben ist zu kurz und Zeit zu kostbar um sich mit solchen Sachen rumzuärgern.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.597
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aber am Ende muss drin sein was drauf steht und das ist leider auch nach mehrfachen Behandlungen immer noch nicht der Fall.
so ist es! Das gilt auch für Feature, die ich eventuell gar nicht benötige, aber zum Motorrad gehören.
 
Teili

Teili

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
203
Ort
Werther/Westf.
Modell
R1300GS Adventure
...und wer hat schon die Illusion vom perfekten Mopped, die du rauben könntest? Man nimmt das Mopped was seinen eigenen Ansprüchen am nächsten kommt und versucht es evtl. durch umbauten zu verbessern. Wäre es dann perfekt dann würde es eine Verbindung auf Lebenszeit.
Wie kaufe ich ein Mopped? Wenn es an der Zeit ist nach was anderem zu schauen gehe ich zum Händler und mache eine Probefahrt. Ca. 60 Minuten, war aber auch schon mal nach 15 Minuten bedient. Hier halte ich mich natürlich auch an Vorgaben wenn noch keine 1tkm auf der Uhr. Will ich dann haben, dann leihe ich mir das Mopped für ein Wochenende. Will ich es dann noch haben dann wird die leihe rausverhandelt. Will ich es nicht mehr haben dann zahle ich für ein Wochenende die Miete, spare mir aber eine spätere teure Enttäuschung.
Natürlich ist ein Montagsmopped nicht akzeptabel da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ich drücke dir die Daumen für eine Rückabwicklung. Dann kaufe dir eine KTM, da soll es auch welche geben mit 30 Litertank. Ist das von dir gewünschte nicht zu kriegen mit 30l Tank, vielleicht gibt's eine Möglichkeit zur Umrüstung. Aber dann hinterher nicht beschweren, dass die KTM so viel mehr Kettenspray und Kettensätze benötigt als eine GS. Könnte bei nämlich bei einer Probefahrt auch im verborgenen bleiben :rollleyyes:
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Dann kaufe dir eine KTM, da soll es auch welche geben mit 30 Litertank. Ist das von dir gewünschte nicht zu kriegen mit 30l Tank, vielleicht gibt's eine Möglichkeit zur Umrüstung. Aber dann hinterher nicht beschweren, dass die KTM so viel mehr Kettenspray und Kettensätze benötigt als eine GS. Könnte bei nämlich bei einer Probefahrt auch im verborgenen bleiben :rollleyyes:
Ich hatte eine 1290 SA T mit 30l-Tank und Kettenoiler, den habe ich in 2 Jahren und 30.000km einmal nachgefüllt, der Kettensatz war nach 30.000km auch noch in Ordnung. Was kostet eigentlich die Kardaninspektion?
Hätte ich gewusst was mich erwartet, wäre ich bei der KTM geblieben. Aber die Erkenntnis kommt leider zu spät ...
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
180 ml Getriebeöl. Und evtl. eine Kupferdichtung....
Ich besitze weder Werkzeug noch Fachkenntnisse, meine Frage ging eher in die Richtung was es in der Werkstatt kostet. Ich weiss nur soviel. Vor zwei Jahren war mein Schwager mit uns in den Alpen unterwegs. Er hatte vorher an seiner alten 1150er alles machen lassen. Auch eine "Kardaninspektion". (Bis dahin dachte ich wirklich das Ding sei wartungsfrei :bounce:). Nach dem Urlaub hat er sich eine 1250 GSA gekauft und das alte Mörchen verkauft. Der Käufer hatte leider nicht viel Glück und musste in den Kardanantrieb 800€ investieren. Wieviele Kettensätze bekommt man dafür? 3 oder 4 oder 5? Ach ja, das Märchen hatte gerade mal 50.000km gelaufen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.872
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich besitze weder Werkzeug noch Fachkenntnisse, meine Frage ging eher in die Richtung was es in der Werkstatt kostet.
Öl ca. 10€, Arbeit ca. 16€ plus Steuer.
Der Kardan ist auch wartungsfrei. Nur das Öl im Winkelantrieb muss einmal/Jahr..alle 20.000km gewechselt werden
 
diabolotin

diabolotin

Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
109
Ort
Kreis Esslingen
Modell
R 1250 GS Rallye (2021)
Da das anfangs bemängelte ABS-Blinken nicht mehr bemängelt wird,
der IN nicht bei allen eingebaut, bzw. nicht systemrelevant ist
und undichte Bremsen hier im Forum seit einigen Monaten nicht mehr bemängelt werden,
könnte man sagen, jetzt ist der ideale Zeitpunkt eine neue GS1250 zu kaufen.
:bounce:

(und wer sich über +/- 200 € Wartungskosten im Vergleich zu anderen Typen ärgern möchte, ist in dieser Motorradklasse möglicherweise falsch aufgehoben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Luani

Luani

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
294
Öl ca. 10€, Arbeit ca. 16€ plus Steuer.
Der Kardan ist auch wartungsfrei. Nur das Öl im Winkelantrieb muss einmal/Jahr..alle 20.000km gewechselt werden
Ok, dann bringe ich meine gs alle 6 Monate zu dir, dann kannst du es für 26 € wechseln. Weit weg von mir wohnst du nicht. ;-)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.872
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ok, dann bringe ich meine gs alle 6 Monate zu dir, dann kannst du es für 26 € wechseln. Weit weg von mir wohnst du nicht. ;-)
Das sind Preise aus der letzten Rechnung..Wegner Solingen.
Ich unterstelle, das er das für das gleiche Geld auch bei Dir macht (wenn Du einen Termin bekommst)

P.S. Brutto sind es 31€
 
chnulleri

chnulleri

Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
353
Modell
R1250GS Rallye
...und wer hat schon die Illusion vom perfekten Mopped, die du rauben könntest? Man nimmt das Mopped was seinen eigenen Ansprüchen am nächsten kommt und versucht es evtl. durch umbauten zu verbessern. Wäre es dann perfekt dann würde es eine Verbindung auf Lebenszeit.
Wie kaufe ich ein Mopped? Wenn es an der Zeit ist nach was anderem zu schauen gehe ich zum Händler und mache eine Probefahrt. Ca. 60 Minuten, war aber auch schon mal nach 15 Minuten bedient. Hier halte ich mich natürlich auch an Vorgaben wenn noch keine 1tkm auf der Uhr. Will ich dann haben, dann leihe ich mir das Mopped für ein Wochenende. Will ich es dann noch haben dann wird die leihe rausverhandelt. Will ich es nicht mehr haben dann zahle ich für ein Wochenende die Miete, spare mir aber eine spätere teure Enttäuschung.
Natürlich ist ein Montagsmopped nicht akzeptabel da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ich drücke dir die Daumen für eine Rückabwicklung. Dann kaufe dir eine KTM, da soll es auch welche geben ... :rollleyyes:
🤔 bei meinen letzten drei BMWs habe ich die Probefahrt erst nach dem Kauf gemacht!
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
So, seit dem letzten Werkstattbesuche nur einmal die Fehlermeldung wegen des Notrufes (allerdings gibts dort wirklich kein Netz) aber sonst nichts mehr. Sieht so aus, als könnte der Spass jetzt bei Kilometerstand 9.100 beginnen. Freitag habe ich Termin für die 10.000er. Hoffentlich danach erst wieder zur 20.000er und dazwischen Südtirol, Route de Grand Alpes und die Pyrenäen :cool:.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Hatte vorgestern irgendwo auf dem Land auch die Meldung wegen dem Notruf und dass ich in die Werkstatt soll. Hatte da keinen Empfang. So gesehen nachvollziehbar. Dass ich deswegen jetzt gleich in die Werkstatt soll finde ich übertrieben. (Wenn ich mit anderen vergleiche, könnte es jetzt noch passieren, dass morgen meine Batterie tot ist. Bin gespannt.)
Schade ist aber, dass genau zum Zeitpunkt der Fehlermeldung auch die Verbindung zur Connected App abgebrochen ist und die Aufzeichnung gestoppt hat. Ab da nur noch gepunktete Linie. Und die Geschwindigkeitsanzeige im TFT ist auf 80 km/h festgefroren für den Rest der Tour.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.057
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hatte vorgestern irgendwo auf dem Land auch die Meldung wegen dem Notruf und dass ich in die Werkstatt soll. Hatte da keinen Empfang. So gesehen nachvollziehbar. Dass ich deswegen jetzt gleich in die Werkstatt soll finde ich übertrieben.
Es ist eben leider im TFT schlecht gelöst, dass es nur eine einzige Fehlermeldungsformulierung für alle verschiedenen Probleme mit dem Notruf gibt.
Platz wäre ja nun da, um das etwas genauer auszuführen.
Das System sollte mindestens unterscheiden zwischen "kein Empfang weil Netz weg" und dem ganzen technischen Rest, aber nicht gleich mit der Aufforderung zum Werksattbesuch verunsichern.
Macht mein Handy ja auch nicht.
 
Thema:

ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt...

ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?

    R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?: Hallo BMW Freunde, gestern habe ich eine GS mit ABS Fehler günstig erworben. Mein erste BMW, also bombardiert mich gerne mit Infos. :zwinkern...
  • BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig

    BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig: Hallo Gs-Fahrer! War heute mit meiner R1100GS, BJ.1997 in den Norvogesen unterwegs. Die Gs lief völlig normal. Nach über 100km Fahrstrecke machte...
  • I-ABS schnelles Blinken beim Start

    I-ABS schnelles Blinken beim Start: Hallo, ich weiß, es wurde schon viel geschrieben und die Suchfunktion gibt bestimmt einiges her, aber ich bin gerade auf Urlaubsreise und habe...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd

    ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd: Guten Morgen zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe eine neue Gel Batterie montiert, danach blinken abwechselnd die zwei ABS leuchten. Bin...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?

    R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?: Hallo BMW Freunde, gestern habe ich eine GS mit ABS Fehler günstig erworben. Mein erste BMW, also bombardiert mich gerne mit Infos. :zwinkern...
  • BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig

    BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig: Hallo Gs-Fahrer! War heute mit meiner R1100GS, BJ.1997 in den Norvogesen unterwegs. Die Gs lief völlig normal. Nach über 100km Fahrstrecke machte...
  • I-ABS schnelles Blinken beim Start

    I-ABS schnelles Blinken beim Start: Hallo, ich weiß, es wurde schon viel geschrieben und die Suchfunktion gibt bestimmt einiges her, aber ich bin gerade auf Urlaubsreise und habe...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd

    ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd: Guten Morgen zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe eine neue Gel Batterie montiert, danach blinken abwechselnd die zwei ABS leuchten. Bin...
  • Oben