ABS-Fehler

Diskutiere ABS-Fehler im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und auf zum nächsten Fehler! :( Als ich das Moped kaufte leuchteten beide ABS-Lampen dauerhaft. Inzwischen und nach dieversen Versuchen...
Gismo

Gismo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Und auf zum nächsten Fehler! :(

Als ich das Moped kaufte leuchteten beide ABS-Lampen dauerhaft. Inzwischen und nach dieversen Versuchen (Batterie laden, ABS per Schalter an/aus schalten, mit gedrücktem Starterknopf auf Zündung gehen, etc.) leuchtet die untere Lampe wenn das ABS via Schalter ausgeschaltet wird (soll vermutlich so sein!?!) und die beiden Lampen blinken abwechselnd wenn er eingeschaltet ist. Wie fange ich die Fehlersuche am besten an? Gibt es eine Anleitung für die gezielte Suche?

LG, der Gis
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.901
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

unter www.powerboxer.de findest du oft genau das richtige ...

fehlerspeicher auslesen
fehlerspeicher löschen

beim ersten link musst du ein wenig runterscrollen, denn es beginnt mit dem fehlerauslesen der motornik. abs ist weiter unten.
diese seite ist daher schlecht zu finden.

solltest du hilfe brauchen:
ich wohne in HOL und habe heute nix grösseres mehr vor :D
 
Metallmicha

Metallmicha

Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
191
Ort
Remagen
Modell
R 1100 GS
Hi!

Wenn ich nicht irre schaltet man das ABS nicht aus mit dem Schalter sondern quttiert nur den Fehler, dann leuchten die Lampen nicht mehr abwechselnd. Einen anderen Sinn hat der Schalter nicht.

Und die Batterie war wirklich komplett geladen?

Wenn es nicht an der Batterie liegt, dann habe ich leider keine Idee.

Gruß

Micha
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Servus Micha,

da liegst Du falsch.
Mit dem Schalter kannst Du das ABS ausschalten, gut im Gelände. Du mußt den Schalter vor Einschalten der Zündung gedrückt halten und Starten. Dann bleibt das ABS aus. Stellst Du die Zündung ab und startest erneut ohne Halten des Schalters ist das ABS aktiviert. Wenn Du die Stromzufuhr durch den Killschalter unterbrichst und startest hinterher den Motor wieder, bleibt das ABS aus.

Wenn Du während eines ABS Fehler die Taste drückst quittierst Du kurzfristig den Fehler, das Blinken beginnt aber wieder nach einiger Zeit, ich denke es war nach Stopps also wenn die Geschwindigkeit unter ?4-5 km/h fällt - hiernach fängt, zumindest bei meiner, auch der Selbsttest wieder an.
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Und auf zum nächsten Fehler! :(

Als ich das Moped kaufte leuchteten beide ABS-Lampen dauerhaft. Inzwischen und nach dieversen Versuchen (Batterie laden, ABS per Schalter an/aus schalten, mit gedrücktem Starterknopf auf Zündung gehen, etc.) leuchtet die untere Lampe wenn das ABS via Schalter ausgeschaltet wird (soll vermutlich so sein!?!) und die beiden Lampen blinken abwechselnd wenn er eingeschaltet ist. Wie fange ich die Fehlersuche am besten an? Gibt es eine Anleitung für die gezielte Suche?

LG, der Gis

Servus Gis,

deine Beschreibung ist etwas irreführend, aber mal kurz, miss mal die Spannung an der Batterie beim Starten (ein Multimeter hat wahrscheinlich jeder), das ist mal einer der ersten Schritte, die Du unternehmen kannst. Wenn Deine Batterie noch die volle Kapazität erreicht kann auch ein Fehler im Anlasser der Grund sein. abgefallenen Magnete usw. wurde hier schon vielfach beschrieben.
Die Reparatur Kosten unterschiedlicher Rep-Arten usw. ist hier und bei Powerboxer.de gut beschrieben

hih
 
Metallmicha

Metallmicha

Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
191
Ort
Remagen
Modell
R 1100 GS
Hi Tom!

Na besten Dank erstmal, hab ich wieder was gelernt! :-)

Ich kannte nur das Quittieren wenn man draufdrückt, aber die andere Variante wie man das ausschaltet kannte ich nicht. Danke!

Gruß

Micha
 
Thema:

ABS-Fehler

ABS-Fehler - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Abs fehler gs1150

    Abs fehler gs1150: Wer kann mir helfen?Wie kann ich mit einer Prüflampe den Fehlercode auslesen gs 1150 . Habe momentan nach dem anfahren das Wechselblinken.
  • ABS Fehler während der Tour

    ABS Fehler während der Tour: Heute hat beim Anfahren nach rund 200km Tour mein ABS ins wechselblinken geschaltet. Einmal neu Starten hat nichts gebracht. Batterie ist neu. Hat...
  • ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit

    ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit: Hallo GS-Freunde, heute mache ich hier meinen ersten Thread auf. Also bitte habt Nachsicht, wenn ich irgendwo daneben haue. Erstmal zu mir, ich...
  • ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Abs fehler gs1150

    Abs fehler gs1150: Wer kann mir helfen?Wie kann ich mit einer Prüflampe den Fehlercode auslesen gs 1150 . Habe momentan nach dem anfahren das Wechselblinken.
  • ABS Fehler während der Tour

    ABS Fehler während der Tour: Heute hat beim Anfahren nach rund 200km Tour mein ABS ins wechselblinken geschaltet. Einmal neu Starten hat nichts gebracht. Batterie ist neu. Hat...
  • ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit

    ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit: Hallo GS-Freunde, heute mache ich hier meinen ersten Thread auf. Also bitte habt Nachsicht, wenn ich irgendwo daneben haue. Erstmal zu mir, ich...
  • Oben