ABS Identifizieren

Diskutiere ABS Identifizieren im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich möchte vorausschicken, das ich mir div. ABS Threads durchgelesen habe, aber leider keine Antwort gefunden habe. Ich fahre eine R1200...
jetmag

jetmag

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
291
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS K25
Hallo,

ich möchte vorausschicken, das ich mir div. ABS Threads durchgelesen habe, aber leider keine Antwort gefunden habe.
Ich fahre eine R1200 GS Bj. 07.2007 ohne Bremskraftverstärker. Ich kann auf der BMW Motorrad Repair Manuals CD mein ABS nicht richtig identifizieren. Habe ich ein ABS I oder II. ?
Gruß Peter
 

Anhänge

X

xs111

Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
674
Ort
Buxtehude
Modell
R 1200 GS Rallye, EZ 02.05.14
Du hast das ABS II
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.023
Hi
ABS I gibt's nur bei den K-Modellen.
ABS II gab's, je nach Maschinentyp, etwa bis 10/2002
I-ABS G1 bis etwa 2007
I-ABS G2 seither
Wenn Du keinen BKV hast, ist es ein G2.
gerd

ABS II gab's nicht bis 2000 sondern bis 2002
 
Zuletzt bearbeitet:
jetmag

jetmag

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
291
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS K25
vielen Dank für die Antworten
Gruß Peter
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
921
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Hi
ABS I gibt's nur bei den K-Modellen.
ABS II gab's, je nach Maschinentyp, etwa bis 10/2000
I-ABS G1 bis etwa 2007
I-ABS G2 seither
Wenn Du keinen BKV hast, ist es ein G2.
gerd
Du wolltest bezüglich ABS II sicher schreiben 10/2002.
Abgesehen davon finde ich es gut, so eine komplette Aufstellung mal zu haben.
Hilft sicher einigen, denn das Thema kommt ja immer wieder. :)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.023
Du wolltest bezüglich ABS II sicher schreiben 10/2002.
Abgesehen davon finde ich es gut, so eine komplette Aufstellung mal zu haben.
Hilft sicher einigen, denn das Thema kommt ja immer wieder. :)
Wollte ich, sorry
gerd
 
Thema:

ABS Identifizieren

ABS Identifizieren - Ähnliche Themen

  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • ABS Ringe K25 (ohne BKV) - Ähnliche Themen

  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Oben