ABS-Probleme

Diskutiere ABS-Probleme im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe wie wohl schon viele vor mir die Odyssee mit dem ABS hinter mir. Nachdem ich in diversen Foren gesucht habe, habe ich erst mal eine...
S

Spassreisender

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
12
Ort
Bayern
Modell
R 1100 GS
Habe wie wohl schon viele vor mir die Odyssee mit dem ABS hinter mir. Nachdem ich in diversen Foren gesucht habe, habe ich erst mal eine Gel-Batterie eingebaut. Nachdem dies nicht half fragte ich bei meinem Freundlichen nach, was ein Steuergerät oder ein ABS-Schalter kosten würde, falls es daran liegen sollte. Von meinem Freundlichen bekam ich erstmal den Tipp den Anlasser zu reinigen, da es wahrscheinlich an der hohen Stromaufnahme und damit Spannungsabfall beim Anlassen liegen könnte. Da meine bessere Hälfte das gleiche Mopped bewegt, habe ich einfach die Anlasser getauscht, und siehe da, der Fehler war weg, bzw. wanderte mit. Daraufhin habe ich mir einen (vermutlich innerlich vergoldeten) Anlasser gegönnt. Damit sind die ABS-Probleme vorbei.
Den alten Anlasser habe ich seziert, und festgestellt, dass sich die Magnete des Läufers vom Gehäuse gelöst, und auf einer Seite zusammengeschoben hatten. Anzumerken bleibt noch, dass der Anlasser trotzdem tadellos seinen Dienst verrichtet hat. Sollte dieses Problem bei jemanden auftreten, kann man die Magnete vielleicht irgendwie wieder befestigen, um die Neuanschaffung eines Anlassers zu vermeiden.
 
AdventureQ

AdventureQ

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
241
Ort
Herzogenaurach
Modell
Harley Davidson RoadKing Police
Spassreisender schrieb:
Daraufhin habe ich mir einen (vermutlich innerlich vergoldeten) Anlasser gegönnt. Damit sind die ABS-Probleme vorbei.
Servus !

Hatte das gleiche Problem, es war auch der Anlasser damals bei meiner 1100GS.
Falls der Anlasser "innerliche vergoldet" war, musst du Dir an die eigene Nase fassen :) !
Da hast Du ihn anscheinend im falschen Laden gekauft !
Sowas gibt´s auch im Austausch bzw. es gibt genügend Stellen, die sowas reparieren.
Ich glaube damals deutlich unter 100 DM gezahlt zu haben !
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Egal, die Magnete lassen sich mit UHU-Plus Endfest "sehr hoch" ankleben.
Zuweilen sind sie aber auch zerbröselt.
Offenbar zieht in beiden Fällen der Anlasser Ströme jenseits von "Gut und Böse", also über 140A, und zieht die Batteriespannung dabei auf unter 10,2 V. Bei dieser Spannungsschwelle meutert dann das ABS
gerd
 
Thema:

ABS-Probleme

ABS-Probleme - Ähnliche Themen

  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • Probleme Hinterradbremse K25

    Probleme Hinterradbremse K25: Achtung, etwas längerer Text Hallo! Ich bin in Besitz einer R1200 K25 Baujahr 2005. Das ABS fiel vor langer Zeit auf einer Tour aus, der...
  • Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst?

    Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst?: Oder doch ein Leidensweg? Aber bestimmt nur ein Einzelfall... :unsure: Mittlerweile gibt es viele Meldungen zu Störungen des ABS Systems. Auch...
  • ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften

    ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften: Hallo an meiner 1150GS mit ABS (1, kein Integral), wurde das ABS ausgebaut zur Reparatur und wieder eingebaut die hintere Bremse zu entlüften...
  • Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt?

    Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt?: Hallo zusammen, meine 2004er GS macht mich leider wahnsinnig... Sie stand jetzt zwei Monate in der Garage und ich wollte sie mal wieder bewegen...
  • Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt? - Ähnliche Themen

  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • Probleme Hinterradbremse K25

    Probleme Hinterradbremse K25: Achtung, etwas längerer Text Hallo! Ich bin in Besitz einer R1200 K25 Baujahr 2005. Das ABS fiel vor langer Zeit auf einer Tour aus, der...
  • Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst?

    Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst?: Oder doch ein Leidensweg? Aber bestimmt nur ein Einzelfall... :unsure: Mittlerweile gibt es viele Meldungen zu Störungen des ABS Systems. Auch...
  • ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften

    ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften: Hallo an meiner 1150GS mit ABS (1, kein Integral), wurde das ABS ausgebaut zur Reparatur und wieder eingebaut die hintere Bremse zu entlüften...
  • Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt?

    Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt?: Hallo zusammen, meine 2004er GS macht mich leider wahnsinnig... Sie stand jetzt zwei Monate in der Garage und ich wollte sie mal wieder bewegen...
  • Oben