ACC Active Cruise Control R1300GS

Diskutiere ACC Active Cruise Control R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es muss ja keiner kaufen der es nicht will. Man muss es aber auch nicht permanent versuchen schlecht zu reden nur weil man es selbst nicht haben...
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Mein Auto habe ich jetzt 1 Jahr und 10 000 km gefahren. Es ist das erste mit ACC (Früher hatte ich auch mal welche mit herkömmlichem Tempomat). Geschätzt 90-95 % fuhr ich auf Landstraßen und Innerorts. Und obwohl das Fahren mit dem Auto für die Meisten nochmals etwas anders ist, als mit dem Motorrad (Fahren um von A nach B zu kommen // Fahren aus Freude am Fahren) nervt mich das ACC so, dass ich es meist nach kurzer Strecke wieder deaktiviere. Also werde ich mit momentaner Erfahrung nicht auf die Idee kommen, ein Zubehör zu bezahlen, das ich nicht benutzen will.

Ich kann die Meinung anderer tolerieren. Sie sollen es kaufen und nutzen, wenn sie davon überzeugt sind.
Ich würde sie aber nicht als "Blind" bezeichnen, nur weil sie nicht mit meiner Ansicht übereinstimmen.
Deshalb: lieber blind, als intolerant. :lalala:
Es muss ja keiner kaufen der es nicht will. Man muss es aber auch nicht permanent versuchen schlecht zu reden nur weil man es selbst nicht haben will. Falls du ne 1300er bestellt hast, dann sicher ohne ACC. Wenn du die 1250er behältst ist die Diskussion eh überflüssig.

Ständig Autos mit Motorrädern zu vergleichen ist auch müßig zu diskutieren. Sagen wir dann halt so. Beim Motorrad mit Erfahrungen ACC ehr "blind", beim Auto mit einem ganzen Jahr auch nicht wirklich erfahren. Ich denke ich hatte das erste mal ACC im Auto das ich 2013. Und wenn man damit unter anderem auch beruflich unterwegs ist. 40.000 Kilometer und mehr im Jahr. Da bleibe ich dabei das einem das ACC sehr unter die Arme greift und gerade bei Langstrecken richtig entlastet.

Auch schön, dass es bei dir abschaltbar ist in Auto. Ich kenne keinen Hersteller bei dem es im Auto abschaltbar ist. Entweder Tempomat "An" und ACC aktiv. Oder Tempomat "Aus" und ACC nicht aktiv. Aber Tempomat an ohne ACC kenne ich absolut nicht. Wird dann aber sicher so sein wenn es bei deinem Auto geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomlang

tomlang

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
53
Ort
Langenfeld/Rhld.
Modell
Duc Multi V2S -> R 1250 GSA 2023
Im Auto habe ich für Distronic / ACC Tasten, damit kann ich das abschalten, wenn weiter vorne die Bremslichter aufleuchten. Vermeidet das unnötig hektische "Ranfahren". Wenn der Verkehr wieder anzieht, einfach die Resume-Taste und weiter rollt es.
Leider versteckt sich die ACC-Bedienung der 1300 in dem Wipp-Menü, aber das ist wohl lernbar.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Hallo,

ich meine es gibt schon einige/wenige PKWs wo man normalen Tempomat oder ACC einstellen kann.

Auch auf der Ducati könnte es so sein. Hätte ich das verbotene Buch gelesen...

Mein Unwissen ob man es auf meiner Ducati einstellen kann beweist, dass ich nie die Notwendigkeit gesehen habe, ganz im Gegenteil, das ACC auszuschalten. Wenn schon, dann ACC, keine Frage.

Wie jemand auf die Idee kommen kann am ACC zu nörgeln, ist mir schleierhaft.

Gruss
Alex
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auch schön, dass es bei dir abschaltbar ist in Auto. Ich kenne keinen Hersteller bei dem es im Auto abschaltbar ist. Entweder Tempomat "An" und ACC aktiv. Oder Tempomat "Aus" und ACC nicht aktiv. Aber Tempomat an ohne ACC kenne ich absolut nicht. Wird dann aber sicher so sein wenn es bei deinem Auto geht.
Wie lange fährst Du Auto? :wink:

Mein VW Touran (2004-2009) hatte Tempomat, aber kein ACC. Bei fast alle meinen Geschäfts-Mercedes und -BMW in den letzten 20-25 Jahren bis zu meiner Pensionierung 2018 war das ebenfalls so.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Im Auto habe ich für Distronic / ACC Tasten, damit kann ich das abschalten, wenn weiter vorne die Bremslichter aufleuchten. Vermeidet das unnötig hektische "Ranfahren". Wenn der Verkehr wieder anzieht, einfach die Resume-Taste und weiter rollt es.
Leider versteckt sich die ACC-Bedienung der 1300 in dem Wipp-Menü, aber das ist wohl lernbar.
Das ist für mich der Punkt. Wenn ich im Landstraßen- und Stadtbetrieb öfter am Pkw-Blinkerhebel diese Funktion ein- und wieder ausschalten muss, ist das für mich kein Komfortgewinn. Zumal ich dann ohnehin kurzfristig mit dem Gaspedal weiterfahren muss. Da reagiere ich lieber permanent mit meinem Gaspedal.
Aber nochmals: Das soll jeder so handhaben, wie er es für gut hält. Ich will und muss niemandem das ACC schlecht reden
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Es muss ja keiner kaufen der es nicht will. Man muss es aber auch nicht permanent versuchen schlecht zu reden nur weil man es selbst nicht haben will. .
Ich rede es nicht permanent schlecht. Meine Meinung habe ich kundgetan, damit hatte sich das Thema für mich erledigt.
Ich reagiere aber auf Deine Vorwürfe der "Blindheit" und den permanenten versuchen, es gut zu reden. :bye:
 
G

Gast 75882

Gast
Ich habe gestern das ACC nach der Abholung auf dem Weg nach Hause genutzt.

Landstrasse & Schnellstrasse, Berufsverkehr, Regen, neue Reifen. Es funktioniert sehr gut, vergleichbar mit dem ACC in der Multistrada V4. Keine Hektik im System, man kann schön entspannt im Verkehrsfluss herumrollen, wenn man will.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.858
Ort
Bayern
Modell
BMW
Passt also gut für langweilige Überlandfahrten auf gut frequentierten Ausfallstraßen/Bundesstraßen/BABs.
Schöne Musik an und alles rollt entspannt vorwärts.
Ganz schlimm aber sind die überdrehten (Pkw-) Spinner, die einem dann (von hinten überholend) in den schönen Sicherheitsabstand reingrätschen.
 
G

Gast 75882

Gast
Tja, auf Sardinien hatte ich dieses Jahr mehr Vollpfosten auf einer GS als in PKW.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Und da hast Du Dir gedacht, dass Du auch unbedingt eine brauchst? :yeahh::schleich:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.417
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ganz schlimm aber sind die überdrehten (Pkw-) Spinner, die einem dann (von hinten überholend) in den schönen Sicherheitsabstand reingrätschen.
so lange dieser nur einen kleinen Tacken schneller fährt als du, was meistens der Fall ist, schadet das überhaupt nicht. Deine Geschwindigkeit bleibt konstant, selbst dann, wenn der andere im ersten Moment kurz vor dir einschert.


OT:
Das andere Thema, Vollpfosten, möchte ich hier nicht aufwärmen. Während der gesamten Saison, über 15.000 Km in Motorradrevieren, ist mir keiner dieser besagten entgegen gekommen. Auch nicht auf meiner Straßenseite oder hing mit seinem Oberkörper dort rum. Auch nicht auf Sardinien. Zeugen laufen hier im Forum rum; ich war nicht alleine unterwegs.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Nach mehreren Jahren ACC auf der V4: sehr hilfreich auf Verbindungsetappen. Musik auf den Helm und es ist grandios. Hatte ich bislang nicht, nur Tempomat in den Autos und auf Motorrädern gar nicht. Aber es ist eine feine Sache. Abstand und Geschwindigkeit mit eigenen Tasten einstellbar, on/off ebenfalls und dank der beleuchteten Schalter auch bei Nacht immer zu finden.

Was wohl eher diskussionsfähig ist, FrontCollWarn-System.
Ja, kann man gestalten/abschalten und ja, es spannt die Bremse vor.

Warum kann man es nicht als Option anbieten. Mindestens beim Start sollte ein Hinweis kommen "FCW an, ja/nein", damit unerwartete Reaktionen (auf BAB ok, im Stadtverkehr "schwierig", bei Kolonnenfahrten "puh") gar nicht erst einem den Puls anheben.
 
G

Gast 75882

Gast
Ich brauche nix, ich wollte sie haben :cool: Ich hatte bis März schon eine 1250, sonst schon eine Multi V4, eine XR, ...

Worauf ich hinaus wollte ist, dass man sich jede erdenkliche Situation herbeirufen und als Argumentation gegen etwas verwenden kann.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ich brauche nix, ich wollte sie haben :cool: Ich hatte bis März schon eine 1250, sonst schon eine Multi V4, eine XR, ...

Worauf ich hinaus wollte ist, dass man sich jede erdenkliche Situation herbeirufen und als Argumentation gegen etwas verwenden kann.
Haha, nur Spaß... Viel Freude mit der Neuen!! ;)
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Wie lange fährst Du Auto? :wink:

Mein VW Touran (2004-2009) hatte Tempomat, aber kein ACC. Bei fast alle meinen Geschäfts-Mercedes und -BMW in den letzten 20-25 Jahren bis zu meiner Pensionierung 2018 war das ebenfalls so.
OT
Dann müssen meine Mercedes anders gebaut sein bzw gebaut gewesen sein. Ich hatte in allen Mercedes seit 2013 immer das ACC mit dabei. Wäre mir absolut neu, dass man den Tempomaten ohne ACC nutzen kann.

Tempomat an inkl ACC, oder Tempomat aus und dann ist auch kein ACC aktiv.

Das war bei den ersten mit ACC nämlich so ein Problem, da der Radarsensor direkt im Kühlergrill hinter dem Mercedes Logo ist. Bei starkem Schneefall ist das ACC dann ausgestiegen wenn sich die Front mit Schnee zugesetzt hat. Wenn das passiert geht auch kein normaler Tempomat (ohne Abstandsregelung) mehr weil das so nicht vorgesehen ist. Dann fährt man old school bis man den Stern wieder frei gemacht hat. Mittlerweile sind kleine umspritzte Drähte im Mercedes Logo und die das Teil erwärmen, so dass sich kein Schnee festsetzt.
OT Ende

Da es hier aber um die GS geht und nicht um den Benz oder sonstige Karren, sollte man es auch dabei belassen sich weiterhin auf die GS zu konzentrieren.
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
598
Falls ich mich doch noch dazu entscheiden sollte eine 1300 er zu kaufen werde ich bestimmt den ACC nicht bestellen.
1. warum soll ich 700€ Mehrpreis für eine Sache ausgeben die ich dann sowieso immer ausschalte.
2. ich kann wenn ich ACC mit bestelle keine anderen Spiegel montieren.
3. das hässliche Heck könnte ich auch nicht ändern.
4. da ich sowieso nicht vorhabe lange Autobahnetappen zufahren brauche ich es nicht.
Der Normale Tempomat hat bis jetzt vollkommen gereicht.
Schade das man das häßliche Teil vorne über dem Scheinwerfer nicht abmontieren kann.
Evtl. Mit der Dunklen Scheibe abdecken.
Und welchen Mehrwert an Sicherheit oder Entspannung das Bringen soll kann ich mir im Moment nicht vorstellen.
Im Auto habe ich die Erfahrung gemacht das dieses System mit der Zeit zur Vernachlässigung der Konzentration führt und man sich zu sehr auf das System verlässt.
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
266
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Bleibt bei der GS das ACC dauerhaft deaktiviert, wenn im Menu das "Häckchen" nicht gesetzt ist?
Bei meiner RT ist die Funktion bei jedem Neustart wieder aktiv und muss ich mit langem Druck auf die Taste wieder ausschalten.
Ich nutze nur den DCC Tempomaten sehr gerne auch auf Landstrassen, Dörfer usw. aber aktives ACC und Radfahrern mögen einander nicht besonders...:)
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
266
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
P.s. Gemäss dem RT Forum ist das bei meiner normal und systembedingt.
„KI“ bestätigt dies, schreibt bei der 13er GS allerdings auch, dass man ACC nicht dauerhaft deaktivieren kann..
Vielleicht liegt KI richtig, obwohl ich dem Zeugs nicht wirklich traue…
 
Thema:

ACC Active Cruise Control R1300GS

ACC Active Cruise Control R1300GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Windschutzscheibe KA1 KA2 (ACC) R1300GS Adventure Neuware (Reserviert)

    BMW Windschutzscheibe KA1 KA2 (ACC) R1300GS Adventure Neuware (Reserviert): Original BMW BMW Hohe Windschutzscheibe (ACC) - R1300GS Adventure Neuware Teile Nr. 46.63-1 541 519-05, UVP 350 €, Händler-Angebote 304 €, Mein...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Erledigt Original BMW Windschild-Set für die R1300 GS ohne ACC

    Original BMW Windschild-Set für die R1300 GS ohne ACC: Nach Bestelländerung (habe das Komfort-Paket dazu genommen) verkaufe ich ein zwischenzeitlich gebraucht gekauftes Windschildset mit transparenter...
  • Erledigt Windschild klar ACC R 1300 GS

    Windschild klar ACC R 1300 GS: Hallo, ich biete mein Windschild klar für ACC an. Hatte ich max. 200 km auf meine R 1300 GS montiert, also Neuwertig. Artikelnr. : 46631541519...
  • Erledigt R 1300 GS Windschild getönt für ACC

    R 1300 GS Windschild getönt für ACC: Hallo, ich suche ein Windschild " getönt " für ACC , die gleiche Größe wie das Original . R 1300 GS Artikel-Nr. 77337108024 Wenn einer eins hat...
  • R 1300 GS Windschild getönt für ACC - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Windschutzscheibe KA1 KA2 (ACC) R1300GS Adventure Neuware (Reserviert)

    BMW Windschutzscheibe KA1 KA2 (ACC) R1300GS Adventure Neuware (Reserviert): Original BMW BMW Hohe Windschutzscheibe (ACC) - R1300GS Adventure Neuware Teile Nr. 46.63-1 541 519-05, UVP 350 €, Händler-Angebote 304 €, Mein...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Erledigt Original BMW Windschild-Set für die R1300 GS ohne ACC

    Original BMW Windschild-Set für die R1300 GS ohne ACC: Nach Bestelländerung (habe das Komfort-Paket dazu genommen) verkaufe ich ein zwischenzeitlich gebraucht gekauftes Windschildset mit transparenter...
  • Erledigt Windschild klar ACC R 1300 GS

    Windschild klar ACC R 1300 GS: Hallo, ich biete mein Windschild klar für ACC an. Hatte ich max. 200 km auf meine R 1300 GS montiert, also Neuwertig. Artikelnr. : 46631541519...
  • Erledigt R 1300 GS Windschild getönt für ACC

    R 1300 GS Windschild getönt für ACC: Hallo, ich suche ein Windschild " getönt " für ACC , die gleiche Größe wie das Original . R 1300 GS Artikel-Nr. 77337108024 Wenn einer eins hat...
  • Oben