Q
QVIENNA
Und jetzt mit 85 fährst du immer noch?Bin zwei mal angehalten und kontrolliert worden, 1966 und 1969, erstes mal mit Göricke und zweites mal mit Zündapp Moped

Und jetzt mit 85 fährst du immer noch?Bin zwei mal angehalten und kontrolliert worden, 1966 und 1969, erstes mal mit Göricke und zweites mal mit Zündapp Moped

@QVIEANNA, lies mal das Profil von Paul durch....Und jetzt mit 85 fährst du immer noch?Absolut top
![]()

Die 85 waren ironisch gemeint …@QVIEANNA, lies mal das Profil von Paul durch....
Er hat sich 2023, mit 72 Jahren, hier angemeldet.
Gruß Mügge

ABE hilft dir halt im Ausland nix, wenn der Beamte anderer Meinung ist.Mittlerweile versuche ich nur Sachen mit ABE zu verbauen und fahre entspannt durch die Gegend, wissend, dass bei einer Kontrolle nicht viel passieren dürfte.... eigentlich.
Die Haftpflicht muss immer zahlen. Der eventuelle Regress ist dann eine andere Sache, die dann (vor Gericht) ausgefochten wird.Und daran hängt dann u.a., ob Versicherungen zahlen.


. Ansonsten kann ich mich über die Konversation nicht beklagen, war trotz allem durchaus freundlich. Ergebnis: 1 Monat zu Fuß und irgendwas um die €300,-. Hat mir rückblickend wahrscheinlich das Leben gerettet, denn irgendwie dachte ich damals wohl, ich wäre unsterblich?


daher der Nickname?Hat mir rückblickend wahrscheinlich das Leben gerettet, denn irgendwie dachte ich damals wohl, ich wäre unsterblich?![]()



Der ist gutHabe ca. alle 2 Jahre eine Kontrolle!



... sind doch eigentlich maximal die Erfahrungen der letzten 8-10 Jahre relevant.Hallo liebe Mopedler!
Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte Reifendimensionen, etc.
...
Lohnt sich das alles überhaupt, oder sollte man nicht viel sorgenfreier mit dem Thema umgehen?
Was passiert wirklich, wenn man mal in eine Kontrolle kommt und wie oft passiert das überhaupt?
An dieser Stelle würde ich mich über Eure tatsächlichen Erfahrungen freuen, ich vermute nämlich, dass das ganze Thema viel heißer gekocht wird, als es gegessen wird.
...







An die Gegenseite. Aber wenn du die Versicherungsbedingungen verletzt hast, dann holt sich die Versicherung das Geld zurück. Bei dir.Die Haftpflicht muss immer zahlen.




