Serpel
Kann bestätigen, was bereits angesprochen wurde: Mit supersportlichen Motorrädern wird man weitaus öfter kontrolliert und der Tonfall ist dann auch ein weitaus schärferer als mit gemütlichen Tourenmopeds.
Hatte mit der S 1000 RR vor Jahren eine unangenehme Kontrolle wegen des Endschalldämpfers. Das war die Zeit, als BMW ab Werk Akrapovic-Töpfe verbaute. Das armdicke Endrohr gefiel dem Beamten nicht und er unternahm vor Ort alles (telefonierte vermutlich mit BMW-Schweiz), um mich einer "Tat" zu überführen. "Leider" wurden meine Aussagen bestätigt und er musste mich nach gefühlt zwanzig Minuten ziehen lassen.
Ein andermal (auch mit der RR) musste ich die Hecktasche abbauen und den Sattel abnehmen, um die Vignette vorzuweisen. Das war an und für sich völlig ok, nur der Tonfall und die Art und Weise der Behandlung waren es nicht. Mürrisch und unfreundlich.
Mit der Kawasaki W 650 (um ein Beispiel zu nennen) dagegen wurde ich nur mal kurz rausgewinkt und - ohne jede Kontrolle - wieder verabschiedet.
Gruß
Serpel
Hatte mit der S 1000 RR vor Jahren eine unangenehme Kontrolle wegen des Endschalldämpfers. Das war die Zeit, als BMW ab Werk Akrapovic-Töpfe verbaute. Das armdicke Endrohr gefiel dem Beamten nicht und er unternahm vor Ort alles (telefonierte vermutlich mit BMW-Schweiz), um mich einer "Tat" zu überführen. "Leider" wurden meine Aussagen bestätigt und er musste mich nach gefühlt zwanzig Minuten ziehen lassen.
Ein andermal (auch mit der RR) musste ich die Hecktasche abbauen und den Sattel abnehmen, um die Vignette vorzuweisen. Das war an und für sich völlig ok, nur der Tonfall und die Art und Weise der Behandlung waren es nicht. Mürrisch und unfreundlich.
Mit der Kawasaki W 650 (um ein Beispiel zu nennen) dagegen wurde ich nur mal kurz rausgewinkt und - ohne jede Kontrolle - wieder verabschiedet.
Gruß
Serpel








): habe vor einer Schule in der 30er Zone vor einem Zebrastreifen einen überholt, der gerade mit 40 geblitzt wurde. Wie bei jeder Kontrolle stieg ich umgehend ab, nahm den Helm ab (gehört sich so aus Respekt mMn) und bin sowieso ein sehr freundlicher Mensch. Ich (Student) gebe die Schuld natürlich sofort zu und bereue diese wirklich idiotische Aktion aufrichtig. Er meinte dann "was machen wir denn jetzt mit Ihnen?", woraufhin ich schelmisch grinsend meinte "wie wär's mit nichts?". Er klärte mich dann auf, dass bei so einer Aktion die Strafe bei einer Anzeige und mindestens 140 Euro anfängt. Am Ende hat er mir dann wegen meines Verhaltens 20 Euro aufgeschrieben. Ein paar Wochen später, selbe Stelle, wieder eine Polizistin am Lasern. Die hat mich ziemlich irritiert angeschaut, als ich da mit meiner Rennmaschine mit 30 entlanggeschlichen bin. Lektion gelernt.




