G
Gast-28410
Gast
Ich kann deinen Ärger schon verstehen. Du könntest es auch positiv sehen, denn die Sturzbügel schützen sogar den Öleinfüllstutzen.


Könnte passieren:Andererseits, Bolivien wird wegen Corona ohnehin dicht machen.





Nein, muß man nicht. Ich hab über 10 tkm kein Öl nachfüllen müssen. Aber wenn man dann doch nachfüllen muß ist das mehr wie blöd wenn man erst das halbe Moped zerlegen muss. Da hätte ich keinen Bock drauf. Und ja ich weiß, dass das Ding bei einer Inspektion auch eventuell runter muß, das weiß auch jeder der sich einen Schutzbügel dranschraubt - aber doch nicht um nur mal ein paar ml Öl nachzufüllenDie Sache mit dem Öl nachfüllen stimmt mich nachdenklich, weil ich mir eine
1250er kaufen will. Muß denn an der Neuen so oft Öl nachgefüllt werden ?
Meine alte 1150er braucht kaum Öl.
Btw. mein Kumpel ist durch ganz Südamerika gefahren, auch durch Bolivien und
hat bei seiner Africa Twin nicht einen Tropfen Öl nachfüllen müssen.


Aha, und wie bekommst Du den Verschluß auf?..
* Öl nachfüllen muss ohne Werkzeug möglich sein.

ich formuliere um... Öl nachfüllen muss für den Fahrer möglich sein, ohne großes Besteck, oder?
Meine Exclusive wäre auf Grund der neuen Nova Bestimmung in A heuer auch um €1.100 billiger.Ich habe mir vor drei Monaten ein Handy gekauft das jetzt 100 Euro günstiger ist. Ganz schön ärgerlich das ich nicht gewartet habe.........

Nein, NewtownFerro City?


Meine 1150er hat Unmengen von Öl verbraucht...Die Sache mit dem Öl nachfüllen stimmt mich nachdenklich, weil ich mir eine
1250er kaufen will. Muß denn an der Neuen so oft Öl nachgefüllt werden ?
Meine alte 1150er braucht kaum Öl.
Btw. mein Kumpel ist durch ganz Südamerika gefahren, auch durch Bolivien und
hat bei seiner Africa Twin nicht einen Tropfen Öl nachfüllen müssen.



Genau so ist es. Eine mit dem Sturzbügel ausgestattete BMW R 1250 GS ohne Frästeile-Paket konnte ich mir bei Touratech West in Aachen vor Ort anschauen. Hier passt alles und man kann auch ohne Demonatage des Bügels Öl nachfüllen. Warum die Frage nach der Kompatibilität zum Frästeile-Paket von TT nicht beantworten werden konnte, kann ich nicht verstehen.Sieht für mich so aus, als ob beim Frästeilepaket Zylinderkopf die Öleinfüllöffnung etwas weiter oben liegt als beim originalen Zylinderkopf. Kann das sein...? Hier haben ja schon ein paar Leute den TT Sturzbügel an ihrer GS aber über das Problem hat man hier bis jetzt noch nichts gelesen... Ich hab den von Wundermich dran. Mit dem gäb's das Problem auch nicht...
Zittrig?Nein, Newtown![]()
bei BMW kann meiner Meinung nach nichts dafür
der Sturzbügel passt eigentlich doch bei der R1250 GS - nur den Satz, dass der 


Um die Geschichte vollständig zu machen und damit erneut die Frage aufzuwerfen, wer jetzt was an dem Problem zu verantworten hat bzw. ob man das Problem durch den Vorschlag von Alternativen hätte lösen können:Wenn du das so nicht akzeptieren willst würde ich auch mal auf Touratech zugehen und nach einem Lösungsvorschlag fragen
nur derbei BMW kann meiner Meinung nach nichts dafür
ok das erste nehme ich wieder zurückder Sturzbügel passt eigentlich doch bei der R1250 GS - nur den Satz, dass der
dafür nichts kann - der bleibt
besprochen ? Ich nehme mal an, dass du ihn darauf aufmerksam gemacht hast, dass du vor der Bestellung genau diese Frage gestellt hast ?