Wolfgang.A
Ich hatte das im Gedanken schon mal durchgespielt und bin aber an dem Problem mit dem Starten gescheitert. Anschieben ist ja eher weniger praktikabel mit einem >200kg Gerät.ob man es so machen kann, habe ich mit einem Mopped noch nicht probiert, wohl aber mit einem Auto, war aber vor 35 Jahren ein R4 mit gerissenem Kupplungsseil und so bin ich mit dem Anlasser angefahren und habe dann Gas gegeben und auch den ohne Kupplung geschaltet. Ist aber noch weniger Spaß als auf dem Mopped, also das Anfahren und auch das Schalten. Das Schalten ohne Kupplung ist auf dem Mopped ein Kinderspiel, hoch wie runter und hat auch nichts mit Fahrkönnen zu tun. Man muss es aber einfach mal selbst probieren, statt dumm rum zu lamentieren
Aber, da ja der Kupplungshebel frei ist kann man ja diesen betätigen und die Elektronik geht davon aus, dass die Kupplung gezogen ist.
Kann man jetzt leider nur schwer vorher üben.


Ich habs im zweiten Gang nicht geschafft, im dritten gings nachdem ich sie einen Hügel raufgeschoben hatte. Man was hab ich geflucht - scheiss Anlasser.
Ich glaube nicht, dass man ohne Weiteres ohne Kupplung an einer Ampel anfahren kann, wenn nicht gerade eine Gefällstrecke vor einem liegt oder jemand einen kräftig anschiebt. Während der Fahrt ohne Kupplung zu schalten funktioniert, das habe ich auch schon gemacht.