Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Naja, was soll's. Warten wir halt auf die Neuauflage der Transalp. Mit 790 Kubik V2, 85 PS und 175 kg vollgetankt. ;-) Verbrauch liegt bei...
L

LieberOnkel

Gast
Naja, was soll's. Warten wir halt auf die Neuauflage der Transalp. Mit 790 Kubik V2, 85 PS und 175 kg vollgetankt. ;-)
Verbrauch liegt bei zweikommafünf Litern, Tankgröße 25 Liter, Verkaufspreis 5555,- €. Natürlich schon mit Gepäcksystem und perfektem verstellbaren Windschutz.
Wer dann unbedingt die neue Transalp mit DCT will, bekommt diese natürlich auch für 555,- € weniger, dann allerdings ohne Soziusfußrasten.
 
ADVent

ADVent

Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
Dann läuft auf Schotter, nach deiner Theorie, ein 19" spurstabiler als ein 21".

Das wäre mir neu!

Außerdem ist der Faktor Handlicher von mehreren Faktoren abjängig.
Reifendurchmesser
Reifenbreite
Nachlaufwinkel !!
Gewichtsverteilung

Zuviel wird auch gerne als nervös berzeichnet.
Ich bin schon einige unterschiedliche Motorräder über viele 1000km mit 21" , sowie auch mit 19" oder sogar 17" gefahren.

Im Moment habe ich nur 21" im Haus und das aus gutem Grund (meiner Meinung nach)

Also abwarten und dann die AT fahren...Dann wird man schon sehen, wo Vor und Nachteile liegen....

Die Bereifung dürfte dabei das kleinste Problem darstellen
Wenn ich von Strasse schreibe dann meine ich kein Schotter... Und Schotter ist für mich kein wirkliches Gelände wo ich unbedingt ne Hardcore Enduro brauch...
 
G

Gast28900

Gast
Nachdem sich meine Enttäuschung über die Daten am Papier etwas gelegt hat, muss ich sagen, dass nur eine Probefahrt Klarheit schaffen kann, für mich zumindest. War Ende 80er Anfang 90er nicht anders. XTZ 750, GS 1000, Cagiva Elefant waren alle stärker, "besser", aber am liebsten war mir die Affentwin in Summe aller Eigenschaften. Vielleicht ist das wieder so, mal schauen...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
...die bauen, wie bei der SC63 und den NC-Modellen, aufs DCT als Alleinstellungsmerkmal...
das ist doch Krampf Mono, ein DCT (das die Kiste auch noch schwerer macht) und das viele einfach nicht haben wollen werden, taugt nicht als alleiniger Kaufanreiz, wenn ich sonst nur Mittelmaß zu bieten habe.
Wie gesagt, das was die AT heute bietet ist kein Deut mehr, als eine KTM 950 ADV schon 2003 bot. Gewicht, Leistung, Geländetauglichkeit, alles gleich.......
 
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
das ist doch Krampf Mono, ein DCT (das die Kiste auch noch schwerer macht) und das viele einfach nicht haben wollen werden, taugt nicht als alleiniger Kaufanreiz, wenn ich sonst nur Mittelmaß zu bieten habe.
Wie gesagt, das was die AT heute bietet ist kein Deut mehr, als eine KTM 950 ADV schon 2003 bot. Gewicht, Leistung, Geländetauglichkeit, alles gleich.......
Die 950Adv. ist das Maß der Dinge bei den ReiseENDUROs. Nicht REISEenduros, bei denen ist es ein 19Zöller. Die neue AT hat immer hin noch elektronische Regler und vielleicht weniger Ausfallzeiten.
Der Pierer hat doch einen neuen kleinen V2 angekündigt. Möglicherweise dürfen wir mit dem Motor auf eine ultral leichte Adventure hoffen.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
das ist doch Krampf Mono, ein DCT (das die Kiste auch noch schwerer macht) und das viele einfach nicht haben wollen werden, taugt nicht als alleiniger Kaufanreiz, wenn ich sonst nur Mittelmaß zu bieten habe.
Wie gesagt, das was die AT heute bietet ist kein Deut mehr, als eine KTM 950 ADV schon 2003 bot. Gewicht, Leistung, Geländetauglichkeit, alles gleich.......
Noch immer nicht verstanden?

Es ist doch nicht meine Meinung, es ist meine Interpretation, wie evt Honda denkt/denken könnte...

Ausserdem, was soll das heissen, 'Mittelmass'?

Du beziehst dich immer aufs Gewicht...

Wenn dem so wäre, würde keine einzige 1200er Adv oder RT von BMW verkauft oder ne 1290er KTM...

Scheixx doch auf das Gewicht, die Leute wollen Features wie elektronisch einstellbare Dämpfer, div Mappings, LED-Licht, von mir aus Keyless, so was halt.

Wenn sich das Teil bewegt, ist es den meisten eh egal, ob 220 oder 230 Kilo.

Insofern haben die einzelnen Stimmen hier schon Recht, wenn sie anmahnen erst mal das Teil zu fahren...

Abgesehen davon, kenne ich bestimmt mindestens eine handvoll Leute, die sich bei der VFR 1200, eben wegen dem DCT, für die Honda entschieden haben und zB nicht für ne K von BMW.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ne du hast mich nicht verstanden Michi, nicht das was du schreibst ist krampf, sondern dass Honda sich allein auf das DCT zurückzieht, als herausragendes Merkmal. das genügt nicht, weil der Rest Mittelmaß ist.
Klar bezieh ich mich aufs Gewicht, eine 1200er ADV hat 125PS und 1200ccm, eine 1290 von KTM wiegt 250kg und hat aber 160PS.

es geht mir um das Leistungsgewicht! entweder bin ich leicht, dann genügen mir 95PS vollkommen, oder ich bin nicht leicht, dann hätte ich gerne mehr Dampf. So wird das nix.

naja eine VFR1200 muß man sich genauso schön reden, wie eine K1300. die VFR hat einen schlechteren Durchzug, wie die 675er Triumph, schrieb ich schonmal. da ist auf 1200ccm gepfiffen.

Die Honda AT bietet heute kein bischen mehr in Bezug auf Gewicht, Leistung und Preis, wie der Wettbewerb und das für ein Fzg das explizit als offroadtauglicher (wohl als der Rest) beworben wird. Ok sie hat LED (haben andere auch) sie hat die üblichen elektrn. Spielereien (haben all die andern auch)
Was bleibt....? ok, eine Probefahrt, die schon mit einem Gefühl der Enttäuschung startet. nicht die besten Vorraussetzungen
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
911
Ort
München
Modell
300er Versys
Ich stelle mal eine kühne Behauptung auf: Gerade bei einer Reiseenduro ist die Leistung absolut unbedeutend. Bei uns grinsen dich noch die Lärmschutz-, IG-L oder ähnliche Schilder an. Daneben hockt dann einer mit Laserpistole im Gebüsch. Wenn man fahren könnte, ist Radrennen am Pass oder ein Wohnmobil vor dir. Kaum bist du dann in einem "freien Land", könntest du zwar fahren wie der Rossi, aber die Strassenverhältnisse (Tiere, Schlaglöcher, Fahrgewohnheiten der Einheimischen, ...) lassen das nicht zu. Und wenn man dann eine Ausfahrt abseits der geteerten Wege macht, braucht man auch zwingend 160 PS.

Bei meiner GS habe ich von den 85 PS maximal die Hälfte genutzt, von meinen jetzigen 95 PS eben 45%. Zum entspannten Fahren reichten beide Moppeds und beim Überholen ist auch genug Reserve da.

Ich für meinen Teil bin mit meiner Honda SC60 so glücklich, dass ich mich schon zur Probefahrt der AT angemeldet habe. Ein Übermotorrad erwarte ich nicht, Honda kocht genau so mit Wasser wie alle anderen. Wie soll das Ding leicht werden und zugleich stabil für Gelände mit Gepäck sein? Ein "F800-Klon" mit anderen Macken reicht mir schon. Die Zeit der großen Innovationen ist leider eh vorbei, dafür sorgen spätestens die Finanzabteilungen in den großen Unternehmen.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Das Leistumgsgewicht ist nur ein Parameter von vielen. Einigen sind 95PS und 98Nm Dampf genug. Bin mit den 125PS meiner GS auch sehr zufrieden, aber finde die AT mit ihrem schlechteren Leistungsgewicht trotzdem hoch interessant. Einfach weil sie ein umfangreiches Ausstattungspaket bietet und geil aussieht.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich stelle mal eine kühne Behauptung auf: Gerade bei einer Reiseenduro ist die Leistung absolut unbedeutend.
Diese Ansicht hast du exklusiv und weitgehend für dich allein. Ich möchte, dass sich mein Motorrad innerhalb eines bestimmten Leistungsrahmens bewegt. 150 PS fände ich für mich sicherlich etwas übertrieben, aber übermotorisiert fühlt sich meine XT mit ihren 111 PS nicht an. Das ist sicherlich auch eine Frage des Motorencharakters und da möchte ich bummeln können und sportlicher fahren und beim Überholen nicht verhungern und das sowohl allein als auch mit Beladung.
 
ADVent

ADVent

Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
Ist die Leistung ausreichend? Ja das ist sie, macht sie mir Gänsehaut wenn ich am Lenker drehe? Nein macht sie nicht!
Man hört ja nur noch von sparen und vernünftig sein, ein Motorrad ist für die Meisten ein Spaß, Hobby und dann will ich auch ünvernünftig sein können, ich hätte gerne so einen Motor wie die KTM, ich muss aber doch damit nicht rasen wie ein Irrer, nein, wenn ich aus einer langsamen Kurve rausbeschleunige und das Ding mir die Arme lang macht, das macht mir Freude, das ist es was ich möchte, 100 Km/h erreiche ich auch mit einer 125er.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.526
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich stelle mal eine kühne Behauptung auf: Gerade bei einer Reiseenduro ist die Leistung absolut unbedeutend.
Im Prinzip hast du recht, unter dem Gesichtspunkt zuverlässiges Fernreisegerät mit Schlechtwegekompetenz reichen 95 PS locker. Aber wenn ich grad mal nicht auf Fernreise im Drittland bin, da soll doch so ein Motorrad auch Spaß machen, und das gelingt nun mal mit satter Leistungsreserve und bulligen Drehmoment am besten; und leicht hilft da natürlich auch.

Die Zeit der großen Innovationen ist leider eh vorbei, dafür sorgen spätestens die Finanzabteilungen in den großen Unternehmen.
Sorry, da bin ich etwas fortschrittsgläubiger, Innovationen, welche die Performance eines Motorrades verbessern wird es immer geben, so lange es noch einen Wettbewerb am Motorradmarkt gibt. Selbst die hoffnungsvoll erwartete neue AT legt im Vergleich zu ihrer Namensgeberin doch einen gewaltigen Innovationssprung hin, blöd nur, dass die Konkurrenz bereits dieses Feld beackert hat und von der reinen Papierform bereits weiter ist.
Und die Mär von den bösen Finanzabteilungen, die neuerdings jeglichen Fortschritt bei Qualität und Leichtbau boykottieren, kann ich auch nicht mehr hören. Seit der Mensch anfing zu wirtschaften, ist es sein Ziel, mit möglichst wenig Einsatz (Material- und Lohnkosten) den maximalen Ertrag zu generieren.

Gruß Thomas
 
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Vielleicht hat Honda den Parallel-Twin aber auch ähnlich konstruiert, in Bezug auf den Hubraum, wie den NC-Motor. Dann kommt in 2 Jahren der aufgebohrte 1050iger mit 105 PS bei gleichem Gewicht.
Sonst abwarten und Tee trinken.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Weiter, Höher, Schneller...wo soll das enden? In 5 Jahren bei 200 PS in 180 kg ? als Reiseenduro? Die sollen lieber 250 kg Zuladung bei 3,5 l Verbrauch konstruieren. Fußrasten, Lenker, Sitzbank bis zu 10 cm verstellbar. Scheibe ebenso. Keiner kauft ein Auto wo man weder Sitz in Höhe/Abstand/Lehne verstellen kann. Lenkrad vor/zurück/rauf/runter. Gurt höher/tiefer...da geht alles. So muss jetzt bei TT und Wunderlich anrufen..Das Sonderangebot fahrbar machen.:rolleyes:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Weiter, Höher, Schneller...wo soll das enden? In 5 Jahren bei 200 PS in 180 kg ? als Reiseenduro? Die sollen lieber 250 kg Zuladung bei 3,5 l Verbrauch konstruieren. Fußrasten, Lenker, Sitzbank bis zu 10 cm verstellbar.
genau darum geht's diesmal nicht. Bin ja ein erklärter Gegner von Citius, altius, fortius.
Es geht darum, dass die Honda weder noch ist.
sie ist hübsch geworden, sie ist sicher Hondatypisch gut verarbeitet, sie fährt sich mit Sicherheit toll, aaaaaber.... die in sie gesteckten Erwartungen erfüllt sie nicht. leider.
was deine Anregungen zur Verstellung betrifft, bin ich bei dir. Lösungen für Lenker, Fußrasten und Sitz gibt's ja genügend. Was mir z.b. bei dem ganzen Elektrokram fehlt, den die Hersteller meinen verbauen zu müssen, warum kann eine 1200er, die 125-150PS leistet, keinen Eco-schalter haben, der auf Reisen, die Leistung zwar begrenzt, aber gleichzeitig den Verbrauch um einen Liter senkt?
BMW hat wieviel Fahrmodi? Firlefanz ist das. eine gescheite Abstimmung würde genügen, aber Sprit sparen kann man mit keiner davon.
 
S

schreckli

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
81
Modell
R1200GS LC 2015
Was für eine Diskussion um ein Motorrad, dass noch keiner gefahren, gesehen hat....
Ich denke jeder hat sein "bestes" Motorrad in der Garage zuhause. Ich hatte schon mehrere davon :redface:
Beispielseise war 2010 die CB1000 das beste Motorrad, weil ich eine hatte. Danach war dann die z1000 das beste und heute fahre ich auch schon wieder das beste Motorrad, eine 2015 er GS LC und würde ich morgen die Africa Twin kaufen würde, wäre es dann ?????, genau DIE BESTE.
Was schert mich jeglicher Vergleich oder ob es das schon gab, ob es die BMW oder KTM besser, schneller oder was weiss ich kann. Egal, denn.... siehe oben
Hauptsache Motorrad fahren..., natürich immer das Beste, was auch sonst und das Tolle ist denn jeder hat eine in der Garage.... und wenn es denn bald eine AT ist. Ich werde bestimmt in den nächsten Jahren das jetzt aktuell Beste gegen eine R1200RS (das dann Beste) eintauschen. So das wars. BESTE Grüße:confused:
 
S

schreckli

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
81
Modell
R1200GS LC 2015
genau darum geht's diesmal nicht. Bin ja ein erklärter Gegner von Citius, altius, fortius.
Es geht darum, dass die Honda weder noch ist.
sie ist hübsch geworden, sie ist sicher Hondatypisch gut verarbeitet, sie fährt sich mit Sicherheit toll, aaaaaber.... die in sie gesteckten Erwartungen erfüllt sie nicht. leider.
was deine Anregungen zur Verstellung betrifft, bin ich bei dir. Lösungen für Lenker, Fußrasten und Sitz gibt's ja genügend. Was mir z.b. bei dem ganzen Elektrokram fehlt, den die Hersteller meinen verbauen zu müssen, warum kann eine 1200er, die 125-150PS leistet, keinen Eco-schalter haben, der auf Reisen, die Leistung zwar begrenzt, aber gleichzeitig den Verbrauch um einen Liter senkt?
BMW hat wieviel Fahrmodi? Firlefanz ist das. eine gescheite Abstimmung würde genügen, aber Sprit sparen kann man mit keiner davon.
Fahr im Rain Modus, dann hast genau dass was du willst...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Was für eine Diskussion um ein Motorrad, dass noch keiner gefahren, gesehen hat....:
nennt man Benzin quatschen, mach ich seit 35 Jahren so und meistens über Motorräder, die ich nicht mal besessen habe.

Fahr im Rain Modus, dann hast genau dass was du willst...
nö, du hast mich nicht verstanden, mir sind die Fahrmodi der GS Einerlei, da ich sowas für Firlefanz halte. Ich hätte gerne mal ne Innovation in Richtung Eco, ohne den Spaß zu beschneiden. Einen Eco-Modus, der Benzin spart, das Ansprechverhalten ist mir egal.
Eco für die Tour und wenn ich unten an den Paß komme und brennen will, schalte ich auf Dynamik und pese hoch. Drüben dann wieder Eco.....z.b.
 
S

schreckli

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
81
Modell
R1200GS LC 2015
ok, aber den Öku-Modus hast in der rechten Hand. Ich kann da Unterscheide rauszaubern, die liegen irgendwo zwischen 4,0 und 12 ltr. auf 100 km, alles mit rechts. :giggle:Wenn ich Öko fahren will, dann höre ich das Motorrad fahren auf...
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.206
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich wage mal eine kühne Prognose: Wenn die neue AT in der Summe ihrer Qualitäten auf Augenhöhe mit KTM, BMW und Triumph ist, ansonsten aber eine echte Honda, also durchdacht, robust, gut verarbeitet und wartungsarm, dann mag weltweit für viele Kunden vielleicht das schon den Ausschlag geben. Honda ist meines Wissens immer noch der größte Motorradhersteller der Welt, und der USP der Ur-AT war doch weder ihr Gewicht noch ihre Power, sondern ihre Schlagzähigkeit.

Und wenn mir irgendwo in Spanien in der Extremadura die Kiste verreckt, dann würde ich glauben, dass ich schneller eine Honda-Werkstatt finde als eine von Triumph oder KTM.
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Erfahrung Probefahrt AT zu GS

    Erfahrung Probefahrt AT zu GS: Liebe GS Gemeinde, Ich möchte meine Erfahrungen mit einer AT Probefahrt mit euch teilen für den Fall dass der ein oder andere Wechselgedanken hat...
  • Africa Twin CRF 1100 -neu-

    Africa Twin CRF 1100 -neu-: Da der alte Thread schon ziemlich lang und zerlabert ist, kann hier alles rein zur neuen Africa Twin 1100, die von Grund auf renoviert wurde...
  • Africa Twin CRF 1100 -neu- - Ähnliche Themen

  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Erfahrung Probefahrt AT zu GS

    Erfahrung Probefahrt AT zu GS: Liebe GS Gemeinde, Ich möchte meine Erfahrungen mit einer AT Probefahrt mit euch teilen für den Fall dass der ein oder andere Wechselgedanken hat...
  • Africa Twin CRF 1100 -neu-

    Africa Twin CRF 1100 -neu-: Da der alte Thread schon ziemlich lang und zerlabert ist, kann hier alles rein zur neuen Africa Twin 1100, die von Grund auf renoviert wurde...
  • Oben