
moubeli
- Dabei seit
- 05.09.2020
- Beiträge
- 2.839
- Ort
- Spessart
- Modell
- "Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Mir geht es in keinster Weise um die Nationalität. Denn würde man das noch weiter runterbrechen käme dabei raus, das (geschätzt!) 97% der Poser/Raser/Impulskontrollgestörten Männer sind.
Meinungen sind vielfältig, und das ist auch gut so.
Meine Meinung ist halt, dass der ganze Leistungs/Größer/Schneller-Wahn jeglicher Vernunft (ja, Vernunft) entgegen läuft. Und dazu bei nicht wenigen noch niederste Instinkte triggert. Unsere Straßen sind megavoll, gerade in Ballungsgebieten und Städten, aber auch Autobahnen, touristische Regionen usw.
Die Möglichkeiten, unsere geliebte "Freie Fahrt für freie Bürger" auszufahren, werden immer seltener. Menschen, die alternative Fahrzeuge nutzen - ob E-Tretroller, Lastenrad, Renault Twizzy, werden ausgelacht. Und selbst der Smart "braucht" Brabus.
Und dann baut man Autos mit 500, 600, 800 PS - sogar Teil- oder Vollelektrisch. Anstatt den Wandel zu nutzen, um Autos (wieder) pragmatischer, sparsamer, Ressourcen- und Verkehrsraumsparender und sozialverträglicher zu machen. Und leider bedienen sich eben nicht nur halbwegs maßhaltige Leute den extremsten Autos, sondern gerade auch diejenigen, die ihr Hirn in der Hose spazieren fahren. Und dadurch gibt es immer wieder unschuldige Tote.
Für mich lässt das nur eine Schlußfolgerung zu: wir sind nicht ganz dicht.
(Das ist lediglich meine Meinung, wenngleich ich nicht ganz allein mit ihr bin. Die verbale Haue in einem Benzin-Forum stecke ich gerne ein. Seid froh, dass ihr andersdenkenden in der Mehrheit seid.)
Meinungen sind vielfältig, und das ist auch gut so.
Meine Meinung ist halt, dass der ganze Leistungs/Größer/Schneller-Wahn jeglicher Vernunft (ja, Vernunft) entgegen läuft. Und dazu bei nicht wenigen noch niederste Instinkte triggert. Unsere Straßen sind megavoll, gerade in Ballungsgebieten und Städten, aber auch Autobahnen, touristische Regionen usw.
Die Möglichkeiten, unsere geliebte "Freie Fahrt für freie Bürger" auszufahren, werden immer seltener. Menschen, die alternative Fahrzeuge nutzen - ob E-Tretroller, Lastenrad, Renault Twizzy, werden ausgelacht. Und selbst der Smart "braucht" Brabus.
Und dann baut man Autos mit 500, 600, 800 PS - sogar Teil- oder Vollelektrisch. Anstatt den Wandel zu nutzen, um Autos (wieder) pragmatischer, sparsamer, Ressourcen- und Verkehrsraumsparender und sozialverträglicher zu machen. Und leider bedienen sich eben nicht nur halbwegs maßhaltige Leute den extremsten Autos, sondern gerade auch diejenigen, die ihr Hirn in der Hose spazieren fahren. Und dadurch gibt es immer wieder unschuldige Tote.
Für mich lässt das nur eine Schlußfolgerung zu: wir sind nicht ganz dicht.
(Das ist lediglich meine Meinung, wenngleich ich nicht ganz allein mit ihr bin. Die verbale Haue in einem Benzin-Forum stecke ich gerne ein. Seid froh, dass ihr andersdenkenden in der Mehrheit seid.)