Aggressivität im Straßenverkehr

Diskutiere Aggressivität im Straßenverkehr im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Oder in Deutschland umschauen. ;) Hier in Münster ist es auch sehr gut. Immerhin Platz 2 hinter Utrecht und vor den Dänen in Kopenhagen. Gibt mehr...
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
244
Hier in DK sehe ich so gut wie keine Radfahrer auf der Straße … denn die haben ihre eigene. Wir können in Deutschland so einiges von den Dänen lernen.
Oder in Deutschland umschauen. ;)
Hier in Münster ist es auch sehr gut. Immerhin Platz 2 hinter Utrecht und vor den Dänen in Kopenhagen. Gibt mehr Fahrräder als Auto, aber weil die Verkehrsstruktur für Fahrräder so gut ist kommt man auch mit dem Auto oder Motorrad wunderbar klar, da Fahrräder eigene Fahrspuren haben und nicht auf der Straße rumeiern.
IMG_6380.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.425
Ort
MKK
Modell
F750GS
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.457
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Da ist man dann allerdings als Fußgänger zum Freiwild geworden (...)
Und da haben wir ein weiteres Problem: Fehlende Empathie. Beobachtet z. B. mal auf einem Supermarktparkplatz, wie die Leute sich verhalten. Hier meine pauschalisierten Beobachtungen:
  1. Mit viel Schwung auf den Parkplatz fahren, je jünger, je intensiver die Hoppla-hier-komm-ich-Show. Macht aber nichts, der "Warn-Bass" wird gerade auf Parkplätzen ausreichend laut gedreht, die Leute können sich also rechtzeitig an den Rand retten.
  2. Zu Fuß zur nächsten "Einkaufwagengarage", dabei den kürzesten Weg nehmen, diagonal und ohne Rücksicht auf ein- und ausparkende Autos.
  3. Mit dem Einkaufswagen ebenso hin und zurück zum Geschäft, also auch diagonal und ohne Rücksicht. Mal eben anhalten und jemanden ausparken lassen ist nicht. Selbst vor bereits losgefahrenen Autos wird nicht halt gemacht. Soll der doch bremsen und warten.
  4. Jetzt ist auch die Chance, über alle Autofahrer, die nach der eigenen Meinung viel zu schnell fahren, zu meckern. Auch muss man beim Umladen ins Auto nicht auf den Einkaufwagen achten. Wenn der wegrollt ist der Autofahrer schuld, wenn er nicht um den Wagen herum fährt.
  5. Wenn alles fertig ist und man wieder im Auto sitzt, mit viel Schwung wieder los. Ach ja, unbedingt über die im Weg stehenden Einkaufswagen meckern und diese blöden Fußgänger, die diagonal und ohne Rücksicht einfach so auf dem Parkplatz rumlaufen.... - unmöglich!
Noch besser können das nur noch die "nur-mal-kurz" Parker, die auf Parkplätzen für Behinderte oder Eltern-Kind stehen. Wobei die meist eher von minderbemittelter Intelligenz sind. Die verstehen es nicht, wenn ich ganz erschrocken rufe, dass sie ihr Kind vergessen haben....
 
M

MatzE46

Dabei seit
21.05.2025
Beiträge
11
@Nordisch eine perfekte Karikatur des "ganz normalen Wahnsinns". :D
Sind immer nur die anderen doof. :lalala:

Das "mitten im Weg stehen" in Fußgängerbereichen schlägt da m.E. nach in dieselbe Kerbe. Wie oft erlebe ich es, dass Kleingruppen ausgerechnet an der engsten Stelle eines Geschäfts auf einen Plausch stehenbleiben und alle sich daran vorbeikneten müssen. Oder "Smombies", die nichts mehr mit bekommen.
Mein Highlight der letzten Wochen war ein Mann, der direkt vor einer geschätzt ca. 2 bis 2,5m breiten Treppe mit seinem Koffer neben sich stehen blieb und damit zwei drittel des Treppenzugangs dicht machte. Natürlich, um irgendwas auf seinem Smartphone zu checken. (Mutmaßlich, wohin er als nächstes muss)
Das Ganze, während sich der Rest des recht vollen Zuges, aus dem er gerade selbst ausgestiegen war an ihm vorbeipressen durfte und sich eine nicht unbeachtliche Menschentraube dank seiner Ignoranz vor der Treppe bildete!
Ich unterstelle ihm da auch keineswegs eine böse Absicht, dennoch geht es mir nicht in die Birne, wie man derart das Bewusstsein über seine Umgebung verlieren kann.
Ich habe ihm dann auch freundlich aber bestimmt zumindest seinen Koffer vor die Nase gedrückt, sodass er wenigstens nur noch knapp über einem Drittel des Treppenabsatzes, nicht mehr zwei Drittel davon blockiert.
Ob dann der Groschen fiel, weiß ich nicht, da ich selbst recht zügig die Treppe runter musste. Man mag es kaum glauben aber manchmal muss man mit seinen Füßen die "Pünktlichkeit" der Deutschen Bahn kompensieren. Aber das ist ein anderes Thema. :D

Ebenfalls ein anderes Thema ist dieses Video hier.
Diejenigen, die schon mal Dashcamvideos schauen, werden den Kanal sicherlich kennen.
Einerseits fehlen mir die Worte, andererseits auch nicht. Der Teil, den man öffentlich sagen kann beschränkt sich wohl darauf, dass ich dieser Band von ganzem Herzen wünsche, dass denen die Ärmel beim Händewaschen herunterrutschen. ❤
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.312
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Den ersten groben Fehler in dem Video hat der Kamerawagen selbst gemacht, indem er deutlich zu knapp vor der R6 zum Überholen ausgeschert ist. Da in dem Filmchen keinerlei Ansatz zur Selbstkritik zu erkennen ist, interessiert mich dann der ganze Rest nicht mehr.

Gruß
Serpel
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.457
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Da in dem Filmchen keinerlei Ansatz zur Selbstkritik zu erkennen ist,
Das hat er etwas weiter hinten im Film gemacht. Er weiß, dass er hätte nicht ausscheren sollen, aber stellt die Frage, ob die Reaktion der Biker (hier schreibe ich mit Absicht nicht "Motorradfahrer") in irgendeiner Weise gerechtfertigt ist.

Meiner Meinung nach ist jemand, der so auf die Fahrfehler anderer reagiert, selber nicht reif für die Straße. Kurz mal Hupe, meinetwegen auch mal Zeichen mit der Hand oder einem bzw. mehreren Fingern, kann alles passieren, auch da ist nicht jeder frei von Fehlverhalten. Aber da war mächtig Gruppendynamik am Gange, z. T. vermute ich massives Balzverhalten.
 
M

MatzE46

Dabei seit
21.05.2025
Beiträge
11
Da in dem Filmchen keinerlei Ansatz zur Selbstkritik zu erkennen ist, interessiert mich dann der ganze Rest nicht mehr.
Was bewegt dich dann dazu, etwas zu kommentieren, was du offenkundig gar nicht (vollständig) gesehen hast? Schon bei gut einer Minute Laufzeit wird dazu Stellung bezogen.

Klar, der Einsender hat hier n Fehler gemacht. Das ist nicht gut, ist aber nunmal die Realität da draußen. Kurz bevor der Einsender den Spurwechsel beginnt, ließ das Mopped sich sogar noch minimal zurückfallen. Wenn er genau in dem Augenblick nach hinten geschaut hat, hat er das nicht kommen sehen, dass das Mopped auf einmal Gas gibt. Ja, wäre trotzdem alles zu eng gewesen,ist nun mal so passiert und hat der Einsender auch selbstkritisch eingeräumt.

Das, was dann aber der in seinem Ego gekränkte Moppedfahrer und all seine Kumpanen da anstellen, geht einfach nicht. Mir fehlen dafür tatsächlich die Worte.
Hätte der Einsender n neueres Auto mit Notbremsassistent gehabt, wäre der Typ, der ihm hinten dran klebte ziemlich sicher wortwörtlich im Kofferraum gesessen.

Es ging mir am Ende ja bloß um den Threadtitel. Aggressivität im Straßenverkehr. ;)
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.042
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Aber da war mächtig Gruppendynamik am Gange, z. T. vermute ich massives Balzverhalten.
"Mangelnde oder gänzlich fehlende Impulskontrolle" ist da wohl der passende Begriff? Ich muss zugeben, da bin ich auch nicht immer ganz frei davon. Mea culpa. Wobei das über so nen langen Zeitraum in der gezeigten Intensität einfach nix mehr mit "Momentversagen" zu tun hat? Seit dem tödlichen Unfall auf der A5 bei Bruchsal 2003 muss einem auch bewusst sein, dass Angst bei Menschen manchmal irrationale (und dann ggf. auch tödliche!) Reaktionen hervorrufen kann? Und ganz raus bin ich, wenn man so mit jemandem auf dem Soziussitz fährt.
Noch besser können das nur noch die "nur-mal-kurz" Parker, die auf Parkplätzen für Behinderte…
Auf Großparkplätzen erlebe ich häufiger, dass "Kevin" mit dem Brumm-Brumm auf dem Behindertenparkplatz hält, damit sein Hasi nicht so weit zum Einkaufen laufen muss? Da hab ich’s mir inzwischen zur Angewohnheit gemacht, mal kurz lächelnd den verbalen Kontakt zu suchen und darüber zu informieren, dass das Verkehrszeichen 314-50 in D leider nur für körperliche und nicht für geistige Handicaps gilt. "So fortschrittlich ist Deutschland in Sachen Inklusion noch nicht."
(Gut, 1,96m+>120kg+geschorene Rübe bewahren einen in den meisten Fällen vor körperlichen Vergeltungsmaßnahmen…die jeweiligen Reaktionen machen aber trotzdem Spaß?)🤩
 
M

MatzE46

Dabei seit
21.05.2025
Beiträge
11
[...] auf dem Behindertenparkplatz hält, damit sein Hasi nicht so weit zum Einkaufen laufen muss?
Wobei halten auf Behindertenparkplätzen auch ohne Handicap völlig legal ist. Nur Parken darf man nicht. ;)

Ich hab auch schon auf Behindertenparkplätzen gehalten. Dann aber auch nur, weil ich auf der Fahrbahn unnötig im Weg gestanden hätte und die Dame beim Halt auf dem Behindertenparkplatz in Ruhe aussteigen und ihren Kram packen und gehen kann. Danach verschwinde ich auch wieder und parke das Auto dort, wo ich es darf und komme nach oder warte dort und beschreibe der Dame, wo sie hin muss.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.521
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
In den Niederlanden haben sie Utrecht in einem Kraftakt praktisch autofahrerfrei und fahrraddominiert gemacht. Da ist man dann allerdings als Fußgänger zum Freiwild geworden, das fand ich wiederum ziemlich blöd.
In Utrecht empfiehlt sich das Nutzen der Wasserwege - mit dem (Haus-)boot kommt man perfekt in das zentralste Zentrum... :-)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.827
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ebenfalls ein anderes Thema ist dieses Video hier.
Diejenigen, die schon mal Dashcamvideos schauen, werden den Kanal sicherlich kennen.
Einerseits fehlen mir die Worte, andererseits auch nicht.
Wenn man sieht, wie die sich auch teilweise untereinander überholen und andere Fahrmanöver in den Klamotten machen, weiß man eh schon, dass die nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind...
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
893
Ort
Rhein-Main
Modell
ex R1250GS TB, 2022, bald R1300GSA TB
Fraglich auch, was bei einem Auto mit Assistenzsystemen passiert wäre.

Bei meinem Fahrzeug hätte das schnell eine Notbremsung ausgelöst, wäre da vorm Radar so dicht ein Fahrzeug eingeschert, was dann mit den Mopeds ohne jeglichen Abstand hinten dran passiert wäre, da will ich gar nicht dran denken. Da helfen auch die „guten Klamotten“ der Künstler nicht mehr.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.848
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
In Deutschland leben fast 84 Millionen Menschen. Beträgt der Anteil an Gestörten, an Aggressiven, an potentiell hochriskanten Charakteren nur 5%, sind das über 4 Millionen. Kein Wunder dass die Straßen voll davon sind.


...Und dann gibt es Menschen, die haben nachts allein im Wald oder vor einer kleinen, harmlosen Spinne Angst. Unfassbar.
 
Thema:

Aggressivität im Straßenverkehr

Aggressivität im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • Oben