Aggressivität im Straßenverkehr

Diskutiere Aggressivität im Straßenverkehr im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nur noch kaputte Typen
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.205
Nur weil man selbst ein "Petrolhead" ist, muss man doch nicht jedes Dumpfbackige Verhalten und jeden gefahrenen Meter rechtfertigen.
Oder anders rum:
In einer "freien" Gesellschaft, sollte man sein Verhalten gar nicht "rechtfertigen" müssen, solange es den Gesetzen entspricht ...
Aber diese Denkweise scheint in Deutschland immer mehr abhanden zu kommen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.517
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
:fragezeichen:

In unserer überschaubaren Kleinstadt mit geringer Auswahl an Poserstraßen nerven fast jeden Abend solche Typen....
Sagt schon alles
An eine eigens eingerichtete E-Mail-Adresse können Bürgerinnen und Bürger auffällige Autos wie Raser und Poser melden.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.496
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Oder anders rum:
In einer "freien" Gesellschaft, sollte man sein Verhalten gar nicht "rechtfertigen" müssen, solange es den Gesetzen entspricht ...
Aber diese Denkweise scheint in Deutschland immer mehr abhanden zu kommen.
Das Wort "rechtfertigen" ist vielleicht tatsächlich nicht das richtige Wort an der Stelle.

Damit eine Gesellschaft funktioniert, muss eben neben den bestehenden Gesetzen und das ganz insbesondere in einer freien Gesellschaft, eben auch etwas vorhanden sein was man "Eigenverantwortlichkeit" nennt. Mir ist dabei vollkommen klar, das keine dieser Personen welche da in dem von mir zitierten Stau steht, etwas ungesetzliches macht. Das kann und darf natürlich jeder.

Ich habe zudem ja selbst das Thema der in die Stadt herein pendelten Menschen angesprochen. Diese können derzeit nicht, oder nur unter gewaltigen Umständen und Zeitverzögerungen, mit dem ÖPNV in die Stadt pendeln. Ist es denn da tatsächlich zu viel, darauf zu hoffen (ich sage gar nicht "verlangen") das Menschen durchaus ihre Strecken mal zu Fuß, mit gut funktionierendem ÖPNV (innerhalb der Stadt) oder mit dem Rad bewältigen, um einfach mal den Druck aus dem Kessel zu nehmen?

Wie du ganz richtig sagst, das MUSS keiner machen. Jeder darf gerne für jeden gefahrenen Furz an Metern weiter auf das Auto setzen. Wenn man ganz hedonistisch ist und nur an sich denkt, wird das auch so weitergehen. Es gibt z.B. in der Bahn auch keinerlei Gesetz, das wenn eine alte Person zusteigt, welche wackelig auf den Beinen ist, dieser meinen Sitzplatz anzubieten. Die alte Person hat keinerlei Rechtsanspruch darauf. Aber es gibt sowas wie Anstand, Respekt und Verantwortung.

Das ist m.E. eine Denkweise die in Deutschland immer mehr abhanden kommt. Jeder denkt zuerst immer nur an sich selbst. Und wenn das was man da tut nicht verboten ist, dann ist es meine Freiheit das zu tun und zu lassen wie ich will. Formaljuristisch einwandfrei.

Aber wie gesagt, ich fahre halt an der Blechlawine vorbei und denke mir bei den vor sich hin schimpfenden und mit den Armen fuchtelnden und ganz beliebt in unserer Stadt, permanent hupendenden Leuten, ok macht ihr mal.

Mehr gibt es dazu auch eigentlich nicht zu sagen. Du kannst da ja auch gerne anderer Meinung sein.

Ist ja dein gutes Recht.

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.586
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Sagt schon alles
An eine eigens eingerichtete E-Mail-Adresse können Bürgerinnen und Bürger auffällige Autos wie Raser und Poser melden.
:wink:Ich weiß, Du magst das nicht.

Aber andere "denkbare" RE-Aktionen von Belästigten/Gefährdeten gegen vorangegangene wiederkehrende tägliche Aktionen von häufig immer denselben Schwachköpfen würden Dir vermutlich noch weniger gefallen.

In unserer Nachbarstadt gab es vor ein paar Jahren Bauschaum-Vorfälle bei parkenden Autos. Und manche "Kratz-Schäden" haben auch nicht immer nur ungezielten Vandalismus-Hintergrund.

Man kann natürlich auch (jahrelang) darauf warten, bis die Polizei eigeninitiativ aktiv wird und sich solange mit Ohropax oder ähnlichem behelfen. Ist ja schließlich auch zumutbar.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.205
Mehr gibt es dazu auch eigentlich nicht zu sagen. Du kannst da ja auch gerne anderer Meinung sein.

Ist ja dein gutes Recht.

Gruß Guido
Viel möchte ich zu deiner Antwort eigentlich nicht schreiben, aber ich finde diese Sichtweise in einem - Motorradforum - einfach wenig glaubwürdig.
Du möchtest ernsthaft behaupten, dass das Fahren mit einem motorisierten Gefährt gesellschaftsschädlich ist? Denn das sagt dein Text aus.
Ganz ehrlich ... Man kann nicht über andere urteilen, weil sie XY anders handhaben und sich für sich selbst eine Rechtfertigung zurechtlegen nach dem Muster:
"Herr Meier fährt immer die 500m zum Bäcker! Er könnte ja auch zu Fuß gehen!" (Vielleicht pendelt Herr Meier aber dafür nicht mehr 70km täglich zur Arbeit, sondern fährt nur seinen Kilometer am Tag und das wars?)
-> "Ich fahre heute mal Motorrad, denn man muss sich ja auch mal was gönnen und das ist schon in Ordnung! Aber Leute, Achtung! Ich drehe ja nicht so rücksichtslos am Kabel wie manch anderer und fahre meine GS mit nur 4,3 L/100km und der Satz Reifen hält auch 20tkm!"

Und was genau hat motorisierter Verkehr mit irgendwelchen Asis im Orientexpress zu tun? :sluggish:
-> "Wer motorisierte Individualmobilität bevorzugt, ist ein rücksichtsloser Mensch und gönnt Oma ihren Sitzplatz in der Bahn nicht!"?

Da komme ich nicht mehr mit, tut mir leid.
Ich finde auch ganz viele Dinge die andere tun nicht "in Ordnung" oder "unnötig", aber niemals würde ich auf die Idee kommen das zu verurteilen, denn wenn allen alles verboten ist, ist niemandem mehr was erlaubt.

Die mittlerweile um sich greifende Aggressivität im Straßenverkehr rührt aus meiner Sicht eher vom Alltag der Menschen her. Unsicherheit, Stress ohne Ende, keine Planbarkeit oder planbarer Jobverlust. 2-3h täglich unterwegs sein, um zur Arbeit und zurück zu kommen. Irgendwo ist das Ventil und oft ist es eben der Verkehr.
Naja. Und dann gibt es eben noch die C63-AMG-Fraktion, die sowieso außerhalb von "Recht und Ordnung" existiert und einfach macht was sie möchte, ohne Konsequenzen. Ab und an liest man dann mal was von Fußgängern, die mit 160 km/h in der Innenstand umgefahren wurden und das wars. Ross und Reiter werden natürlich nicht benannt, denn ...
Das war schon vor 10 Jahren so und wurde seitdem nicht besser. Ein Kollege hatte damals in der Karlsruher Innenstadt gewohnt, nahe Europaplatz. Man konnte sich die Sache tagtäglich live und in Farbe anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.430
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Die mittlerweile um sich greifende Aggressivität im Straßenverkehr rührt aus meiner Sicht eher vom Alltag der Menschen her. Unsicherheit, Stress ohne Ende, keine Planbarkeit oder planbarer Jobverlust. 2-3h täglich unterwegs sein, um zur Arbeit und zurück zu kommen. Irgendwo ist das Ventil und oft ist es eben der Verkehr.
ich denke eher an coke ruckstande vom abend zuvor, oder restwirkung von pillen.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.605
Ort
MKK
Modell
F750GS
… natürlich ungefähr auf höhe der Eisdiele... ist ja klar, man will ja gesehen werden.:facepalm:
Eisdielen wurden doch fast ausschließlich zum Posen erschaffen. Das Eis nimmt man(n) halt gerne noch mit. Sie liegen meist sehr gut an Hauptverkehrsstraßen. Hier bei uns in Langenselbold und Rodenbach hervorragend zum Posen geeignet. Und nicht nur zwei-, sondern auch einspurig. 😉
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.620
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Was habt ihr denn für komische Reifengrößen? :giggle:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.844
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Sind US Größen.

100" Durchmesser des Reifens
70" Breite des Reifens
30" Durchmesser der Felge

Finepixler hat den größeren Radlader.
 
Thema:

Aggressivität im Straßenverkehr

Aggressivität im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • Oben