Aggressivität im Straßenverkehr

Diskutiere Aggressivität im Straßenverkehr im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich krieg ne Krise ... Nötigung im Straßenverkehr
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.651
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Und das Problem ist leider (meistens) männlich. :wink:

Vor drei Tagen stand ich wartepflichtig innerorts an der B 32. Von links kam ein Motorradfahrer. Hinter ihm ein Wohnwagengespann. Auf meiner Höhe drehte sich der Biker um und zeigte dem Gespannfahrer den Stinkefinger. In meinem Sichtbereich gab es keine erkennbare Situationen, die einen Grund lieferte.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
556
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Und das Problem ist leider (meistens) männlich. :wink:

Vor drei Tagen stand ich wartepflichtig innerorts an der B 32. Von links kam ein Motorradfahrer. Hinter ihm ein Wohnwagengespann. Auf meiner Höhe drehte sich der Biker um und zeigte dem Gespannfahrer den Stinkefinger. In meinem Sichtbereich gab es keine erkennbare Situationen, die einen Grund lieferte.
Also, etwas ähnliches ist mir auf dem Timmelsjoch passiert, von Italien kommend.
Zügig, mit Sozia fahrend, wurde ich mit einem 🐒 Zahn (ich schätze 160+) von einem Sportwagen auf einer längeren Geraden überholt. Hinter herfahren habe ich mir geschenkt.
An der Mautstelle allerdings sah ich den dann wartend.
Und zu meiner Schande habe ich ihn dann aufs Gröbste beschimpft.
Glücklicherweise war der Österreicher so cool und hat nicht zurück proletet.
Die Umstehenden allerdings werden sich wohl auch ihren Teil gedacht haben.
Insofern, ich denke, da ist wohl vorher beim Camper was gewesen sein.

Weiterhin nehme ich an, dass es auch genügend Situationen gibt, wo so mancher Autofahrer auf mich total sauer war.
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
416
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Durch eine beidseitige Insel werden solche Situationen (natürlich nicht die Schlägerei) provoziert, weil keiner bereit ist zu warten. Am besten noch wie bei uns, in einer Kurve mit parkenden Autos davor und dahinter, so dass die Fahrer überhaupt keine Möglichkeit haben, den Gegenverkehr frühzeitig zu erkennen.
 
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.651
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Durch eine beidseitige Insel werden solche Situationen (natürlich nicht die Schlägerei) provoziert, weil keiner bereit ist zu warten. Am besten noch wie bei uns, in einer Kurve mit parkenden Autos davor und dahinter, so dass die Fahrer überhaupt keine Möglichkeit haben, den Gegenverkehr frühzeitig zu erkennen.
Auch an Kreisverkehr-Kreuzungen oft gut zu beobachten: In Frankreich eher entspanntes/gelassenes "miteinander", in Deutschland oft erkennbares beschleunigen, um möglichst den anderen auszubremsen.:fragezeichen:
 
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.651
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Dusslingen / Ofterdingen (TÜ): Überholt, ausgebremst und zugeschlagen (Zeugenaufruf)

Mehreren Strafanzeigen sehen zwei Autofahrer nach einer Auseinandersetzung entgegen, die am Montagabend auf der B27 bei Dußlingen ihren Anfang genommen hat. Ein 39-Jähriger war gegen 20.30 Uhr mit seinem Opel Astra auf der rechten Spur der Bundesstraße in Richtung Ofterdingen unterwegs, als er von einem 41-Jährigen mit seinem VW Touran überholt wurde. Als beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, soll der Opel stark beschleunigt und ein Wechseln des VW auf die rechte Spur verhindert haben. Beide sollen dann unter Missachtung der Geschwindigkeitsbeschränkungen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ofterdingen gefahren sein, bis es dem VW-Fahrer kurz vor der Ausfahrt Nehren gelang, auf die rechte Spur zu wechseln. Im weiteren Verlauf, am Ende des mehrspurigen Ausbaus, soll der Opel-Fahrer wiederum den VW trotz Gegenverkehr und über die Sperrfläche hinweg überholt haben, wobei sich das bereits beschriebene Fahrverhalten wiederholte, sodass beide Fahrzeuge eine Zeit lang nebeneinander fuhren. Zwei entgegenkommende Autos, darunter ein VW UP mit Tübinger Kennzeichen, mussten bis auf den Grünstreifen ausweichen, um eine Frontalkollision zu verhindern. Nachfolgend verständigten sich beide durch Handzeichen, woraufhin beide in der Ortsmitte Ofterdingen anhielt und es zu Handgreiflichkeiten kam. Dabei soll der 39-Jährige auch eine Dashcam aus dem VW gerissen haben, bevor er mit seinem Wagen die Flucht ergriff. Er konnte im Verlauf der Fahndungsmaßnahmen ermittelt werden. Auch die Kamera samt den Videoaufzeichnungen wurde aufgefunden. Die Spezialisten der Verkehrspolizei haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen nach Zeugen. Insbesondere werden die Fahrer der beiden entgegenkommenden Fahrzeuge, die ausweichen mussten, gesucht. Zudem soll von dem Duo auch ein Lkw überholt worden sein, dessen Fahrer gebeten wird, sich zu melden. Verkehrspolizei Tübingen, Telefon 07071/972-1400. (cw)


PP Reutlingen 19.08.25
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.132
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass bei dem Artikel noch so'ne Art Vorgeschichte zwischen den beiden Streithähnen unerwähnt geblieben ist.
 
sart

sart

Dabei seit
18.08.2025
Beiträge
7
Das Problem sind bei jungen Menschen immer schlechte Vorbilder.
Wenn der Vater schon nicht belastbar war und im Fernsehen ein schnelles Auto zum posen als wichtig dargestellt wird, dann hat der Bengel leichter Probleme. Ich habe noch Bonanza geschaut und mag keine Pferde.🤣
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.132
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Da gibt's doch ein Lied von den Ärzten...

Wenn alle Männer Mädchen wären, dann wär die Welt perfekt
Keine Bomben, keinen Hass, kein Mensch, der dich erschreckt
Wenn alle Männer Mädchen wären, wärs paradiesisch hier
Wenn alle Männer Mädchen wären
Ich mein natürlich: alle außer mir
:biggrin:
 
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
320
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA TB Prod. Datum 04/25
Wie eigentlich überall im Leben. In der Politik, im Sport, im Straßenverkehr. Wäre die Welt ohne Männer eine friedlichere? Ich stelle diese Frage in einem Forum mit einem wahrscheinlich nicht mehr ganz so stark ausgeprägten Testosteronspiegel … 😎
In einer Welt ohne Männer gebe es keine Motoräder
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
596
So viele Beispiele ihr auch bringt: Es bleibt die Ausnahme, nicht die Regel.

Wer „hinter dem da vorne und vor dem da hinten“ fährt und besonders auf dem Motorrad, sollte sich beruhigen und auf Gesten und Unmutsäußerungen aller Art verzichten. Am Ende ist man sonst fast immer der zweite Sieger.
 
Thema:

Aggressivität im Straßenverkehr

Aggressivität im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • Oben