
Tango_Delta
heute mit Schatzi ne Runde über Letmathe, Altena, Werdohl ins Sauerland gemacht.
Keine Mopedfotos heute.................

Aaaaaber...............
aus Atena raus, an der Lenne entlang sah ich eine kleine Brücke und erinnerte mich, das ich da schonmal abgebogen war.
Da befindet sich nämlich eine kleine, feine Bäckerei. Wenn man es nicht weiß, kommt man im Leben nicht drauf.
Also geankert und mit Schatzi dort hin. Weil nur Samstags geöffnet, zumindest die Backstube mit dem Steinofen.
Der Holzofenbäcker
urige kleine Backstube mit Steinofen.........der war so schön warm.......wenn man die Steine beim Reinkommen berührte....
Total netter Typ.....klasse. Wir hätten am liebsten von allem etwas mitgenommen......Hhhhmmmmmm Schnupper, Knusper, Knäusken.........Brot, Kuchen, Brötchen.......... hmmmmmmm
Haben dann erstmal vor Ort auffe Hand jeweils 1 Rosinenweckchen / Brötchen mit Zuckerstreusel obendrauf verdrückt....
Dann noch ein typisches Steinofenbrot und ein Osterbrot mit Rosinen, Nüsschen drinnen und Mandesträußel obendrauf mitgenommen....
Und das Osterbrot in Verbindung mit Schatzis selbstgemachter Birnenmarmelade / Kompott.......................Hmmmmmmmmmmm.......da braucht es keinen Kuchen mehr..............
@steff
vielleicht mal was für Dich auf ner Hausrunde am Samstag Stefan ?????

Keine Mopedfotos heute.................



Aaaaaber...............
aus Atena raus, an der Lenne entlang sah ich eine kleine Brücke und erinnerte mich, das ich da schonmal abgebogen war.
Da befindet sich nämlich eine kleine, feine Bäckerei. Wenn man es nicht weiß, kommt man im Leben nicht drauf.
Also geankert und mit Schatzi dort hin. Weil nur Samstags geöffnet, zumindest die Backstube mit dem Steinofen.
Der Holzofenbäcker
urige kleine Backstube mit Steinofen.........der war so schön warm.......wenn man die Steine beim Reinkommen berührte....
Total netter Typ.....klasse. Wir hätten am liebsten von allem etwas mitgenommen......Hhhhmmmmmm Schnupper, Knusper, Knäusken.........Brot, Kuchen, Brötchen.......... hmmmmmmm

Haben dann erstmal vor Ort auffe Hand jeweils 1 Rosinenweckchen / Brötchen mit Zuckerstreusel obendrauf verdrückt....

Dann noch ein typisches Steinofenbrot und ein Osterbrot mit Rosinen, Nüsschen drinnen und Mandesträußel obendrauf mitgenommen....
Und das Osterbrot in Verbindung mit Schatzis selbstgemachter Birnenmarmelade / Kompott.......................Hmmmmmmmmmmm.......da braucht es keinen Kuchen mehr..............
@steff
vielleicht mal was für Dich auf ner Hausrunde am Samstag Stefan ?????

