Jetzt sind die Photos schon von gestern, aber nach fast ganztägigem "Verladetraining" (MotoGP Training verpasst

) mit mehreren Pferdchen, jeweils gefolgt von kurzen "Verlegeübungen" mit besagten Pferdchen, zudem Umarbeitung eines BW-Spindes (ungefähr 20 - gefühlt 40 Bohrungen zur Befestigung von Trensenhaltern, Gertenhaltern (keinen Büstenhaltern

) und anderen Haltern zu dubiosen Zwecken, musste ich mir erstmal Ruhe gönnen. Als endlich Schluss war, bin ich noch mal zur Laderholzer Wassermühle gefahren, um dort den Stand der Dinge festzustellen.
Familie Nilgans hat immerhin ein Küken gezeugt:
Ja, wo isses denn???
Hier:
Links "Er", rechts "Sie" (mit der würde ich mich nicht anlegen wollen, so wie sie aussieht

).
Keine Sorge! Wenn's kein Fuchs o. Marder holt (Welse gibt's in den Mühlenteichen noch

nicht, und auch noch keine Schnappschildkröte

), wird's Küken mal so groß wie seine Eltern, dann gibt's ein besseres Photo.
Uli (der grad überlegt, wie sich Nilgans gebraten machen würde

)