Aktuelles Foto von heute

Diskutiere Aktuelles Foto von heute im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sieht aus wie Mendelpass und dann weiter ins schöne Ultental... Schwemmalm Da muss ich auch mal hin.
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.961
Ort
Kreis RE
Den ganzen Tag im Garten malocht, Teich sauber gemacht, hier geschnibbelt, da zurechtgeschnitten.
Frau heute auf Trallafitti, da musste Berthold nochmal ran... :cool:
Über Datteln, Selm zum Mopedtreff Nordkirchen, kurzer Snack. Danach über Olfen, Ahsen, Haltern wieder heim.
20250514_181256.jpg

20250514_184837.jpg
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
278
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Mein Ausflug mit meiner kleinen italienischen ZwergGS hatte heute noch abenteuerliche Züge angenommen.
Ein paar km später verließ mich das Glück.
1000028668.jpg

Das große Schrauben fing an und auch ziemlich schnell zu Ende.
Der 5er Inbus fehlte im umfangreichen Werkzeug. Mit der Zange wollte die Sitzbankbefestigung nicht lösen lassen.
Kein Verkehr und 3 km bergwärts schieben.
Alternativ 2 km und dann 5 km bergab zur nächsten Schrauberbude.
Welch ein Glück ein 125er Pilot will helfen.
Leider kein Werkzeug dabei.
Er fuhr ne Mash und kein Werkzeug?
Egal an der Schulter gepackt und mich bergauf ziehen war der Plan..
Nach ein paar hundert Metern die Erkenntnis
Linker Arm beinahe ausgekugelt und keine Kraft mich festzuhalten.
Artig bedankt für die Hilfe und die restlichen km wieder schieben.
Nun dann gings ja bergab...
Mit ordentlich Schwung in Richtung Mainburg rollen lassen.
Mal kurz einen Gang eingelegt und die Fantic lief. Mehr schlecht als recht.
Mit 35 km/h an die Tanke gerast.
Zur Sicherheit kurz nachgetankt.
Nur 3.45l von 6.5l daran konnte es nicht liegen.
1000028669.jpg

An der Tanke den 5er Inbus geliehen.
Im Halbschatten Sitzbank/Tank runter.
Alle Steckverbindung gecheckt.
Zündfunke da Tank voll nix.
Vergaser raus Düsen raus ausgeblasen.
Tank drauf - gekickt angesprungen...
Tuckert im Leerlauf dahin.
Alles zusammen gebaut angezogen aus!
Luftfilter gecheckt hmm sieht nicht so schlecht aus. Egal probieren statt studieren.
Zack sie läuft wieder.
Schnell angezogen und weg.
10 km gefreut, dass es nur 55 km bis Zuhause sind.
Allerdings zu früh
1000028676.jpg

Einen Platten nicht doch!
Nix dabei..
Gott sei Dank dieses Mal in einer Ortschaft.
Kurz geklingelt und gefragt ob ich eine Luftpumpe bekommen kann.
Na klar auch ein Kompressor ist da.
Nur jetzt konnte man erkennen Ventil am Schlauch ausgerissen!
So ein Mist aber auch.
Jetzt ist guter Rat teuer..
In Au (Hallertau) gibt's nen Schrauber.
Also schnell das Rad ausgebaut.
1000028682.jpg
1000028680.jpg

Und tatsächlich er hat den passenden Schlauch..
Nur ich hatte kein Bargeld dabei.
Kartenzahlung nicht möglich.
Kein Problem Rechnung in die Hand gedrückt.
1000028683.jpg

Kilometerstand Abfahrt
1000025951.jpg

1000028687.jpg

Km Stand Ende
Vielen Dank an die 2 unbekannte Helfer für Ziehen und zur Schrauberwerkstatt fahren.
Und dem Zweiradmechaniker für die schnelle und unkomplizierte Hilfe
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.278
Und sehr gut gesichert! :daumen-hoch:
Denke den wenigsten hier im Forum ist bewusst, das die TK in der Regel bei Diebstahl nur dann bezahlt, wenn das Lenkradschloss eingerastet / aktiviert ist. Das geht auf nem Anhänger oder im Trapo nur in den seltensten fällen.
Daher sollte man sich mit der Versicherung schriftlich abstimmen, wie man beim Transport auf 100% Versicherungsschutz (bei TK und ggf auch VK) hat.
Am besten alles nach dem Verladen mit Fotis dokumentieren… ein Bild oder auch ein Kurzfilm sagt oft mehr als 1.000 Worte 😉

So genug Offtopic … Bilder, wo sind die Bilder …
 
Arni71

Arni71

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
243
Ort
Nordhessen, Schwalm-Eder-Kreis
Modell
1300 GS Triple Black
Passt 👍
Wir sind dann von St. Moritz im Ultental über die Skipiste zurück ins Tal und dann weiter über Laurin.

Grüße DidiAnhang anzeigen 777311
In St. Moritz war immer ein netter kleiner Gasthof. Der ist aber glaube ich letztes Jahr abgebrannt.
Auf der Talabfahrt war ich auch Jahrelang unterwegs. Sehr schön da. Der Weiberhimmel unten am Lift.
Hab immer in St. Nikolaus geschlafen. Deshalb war mir das alles gleich so bekannt von oben mit dem Zoggler Stausee.
Bin Ende Juni wieder in Südtirol aber im schönen Grödnertal starten wir unsere Touren im Hotel "Hubertusstube" ... bin schon wieder ganz aufgeregt :-)

Viel Spaß noch dort unten und genießt die Zeit

Vllt sieht man sich ja mal im Sauerland ist ja auch fast mein Revier ... komme aus Homberg / Efze

Arni
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
831
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
In St. Moritz war immer ein netter kleiner Gasthof. Der ist aber glaube ich letztes Jahr abgebrannt.
Auf der Talabfahrt war ich auch Jahrelang unterwegs. Sehr schön da. Der Weiberhimmel unten am Lift.
Hab immer in St. Nikolaus geschlafen. Deshalb war mir das alles gleich so bekannt von oben mit dem Zoggler Stausee.
Bin Ende Juni wieder in Südtirol aber im schönen Grödnertal starten wir unsere Touren im Hotel "Hubertusstube" ... bin schon wieder ganz aufgeregt :-)

Viel Spaß noch dort unten und genießt die Zeit

Vllt sieht man sich ja mal im Sauerland ist ja auch fast mein Revier ... komme aus Homberg / Efze

Arni
Wir waren auch schon oft hier und waren oft in dem Gasthof.
Durch einen Kaminbrand ist das Feuer ausgebrochen und die Glut ist unter die Schindeln durch den Wind gedrückt worden.
ZZ wird das Gasthaus wieder aufgebaut.
Wenn du mal im Sauerland bist dann melde dich.
20250514_115056.jpg

Grüße Didi
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.475
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Tour mit meiner "Triple Black Bio GS" :cool:
Donauradweg-Etappe Null.

Da ich an der Strecke beheimatet bin und das Wetterchen ideal war, zog ich gestern in der Früh los und beradelte die 101km-Runde.
Sinn und Zweck der Etappe Null ist es, den ernsthaften Donauradwegfahrenden eine Chance zu geben, die komplette Länge der Donau zu erkunden. Die Donau-Quelle liegt, mit dem Flüsschen Breg, oberhalb von Furtwangen. Der zweite Zufluss ist die Brigach. Die Etappe Null führt zu beiden Quellen.
Der Zusammenfluss, das ist der Donauursprung, wird ebenfalls besucht.
Weil man sich dann bereits in Donaueschingen befindet kann man auch die von der Adelsfamilie Fürstenberg gepflegte und die von ihnen so genannte "Donauquelle" anschauen.
Die Familie besteht darauf, das sich genau hier an ihrem Schloss die Donauquelle befindet. Begründet wird dies mit der Mhytologie des Ortes. Lässt sich so auf einem Display an diesem "Quelltopf" nachlesen.

Schön war's und ist mit fast 900 Höhemetern auch als "knackig" zu beschreiben.

Brigachquelle
20250514_092014.jpg

Bregquelle
20250514_104322.jpg

Donauursprung, Zuammenfluss von Breg und Brigach, bei Donaueschingen
20250514_152028_Donauursprung.jpg


Der "Quelltopf" am Schloss der Fürstenberger.
20250514_153725.jpg

...dazu die Erklärungen der Fürstenfamilie und deren höchsteigene Definition einer Flussquelle.
1747290816190.jpeg


Die Quellen und der Donauursprung sind natürlich auch mit dem Motorrad erreichbar. An der Bregquelle feine Einkehrmöglichkeit im Kolmenhof. An der Quelle der Brigach ein Hofladen mit leckerem Hofeis. In Donaueschingen alles von Kebap bis 2 Sterneküche (Öschberghof).
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.840
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Da ich an der Strecke beheimatet bin und das Wetterchen ideal war, zog ich gestern in der Früh los und beradelte die 101km-Runde.
...
👍

Gestern war Mittwoch. Wird das richtige timing sein. Ich denke, an Wochenenden ist solch ein prominenter Radweg genauso überlaufen wie die B500 mit Autos und Mopeds. Mir reichte schon der abgebrochene Versuch, Sonntags mit dem Rad ein Stück entlang des Main bei Lohr zu fahren.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
278
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Tja, dafür braucht's keinen Ritt durch Australien, das Abenteuer beginnt vor der Haustür.
Wer nix erlebt hat nix zu erzählen.

Ich schau auch gern:
In der Tat sehr unterhaltsam die Truppe..
Danke für den Tipp..
Ja wirklich eine abenteuerliche Fahrt.
Das technische Problem bzgl. Anspringen tappe ich noch im Dunkeln.
Der platte Reifen war mein Fehler..
Ich hatte nur italienische Papiere und für sehr viel Geld deutscher Papiere zur Legalisierung durch eine Vorführung beim Sachverständige zu bekommen.
Das Moped lief immer etwas zu schnell.
Der Sachverständige dokumentiert die erzielte Geschwindigkeit mittels GPS.
Den Luftdruck reduziert um auf 48 km/h (Toleranz) zu kommen.
Dummerweise den mit viel zu niedrigen Luftdruck und nicht mehr korrigiert mehr als 1tkm gefahren und bei der letzten flotten Kurven ist das Ventil abgerissen.
Gott sein Dank an der richtigen Haustür geklingelt.
Ich bin froh selbst so oft Hilfe geleistet zu haben, um sie letztendlich auch wieder zu bekommen.
Ist leider nicht mehr selbstverständlich..
 
Thema:

Aktuelles Foto von heute

Aktuelles Foto von heute - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Helm-Empfehlung gesucht: ADV + Sena

    Aktuelle Helm-Empfehlung gesucht: ADV + Sena: Moin Zusammen, ich habe einen Nisha Carbon mit eingebautem Sena 50. Bin gewichtstechnisch extrem zufrieden. Nach mehreren Stunden bekommen ich...
  • CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live

    CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live: Hallo, ich habe das CRN mit der Software Version 1.0.5. Zu allem was es schon zu diesem Gerät gibt, muss ich sagen, dass ich eigentlich recht...
  • Nur Diskussion zu 'Aktuelles Foto von heute' (Fotogröße, Mitteilsamkeit etc.)

    Nur Diskussion zu 'Aktuelles Foto von heute' (Fotogröße, Mitteilsamkeit etc.): Moin, ich finde das toll, dass manche Leute sehr mitteilsam sind. Das führt dann dazu, dass sie von einer Tour 10-15 Fotos hier ins Forum posten...
  • Erledigt "Aktuelles Foto von heute"

    "Aktuelles Foto von heute": Guten Morgen : ) ein aktuelles FOTO von heute. Mein gestriges "aktuelles Foto von heute" , siehe oben, wurde in einen Helm thread verschoben...
  • Erledigt (gelöst) Problem mit dem Thread "aktuelles Foto von heute"

    (gelöst) Problem mit dem Thread "aktuelles Foto von heute": moin Gemeinde und frohe weihnachten, ich kann in dem smalltalk fred den unterordner aktuelle fotos nicht mehr sehen im pc und auch tablet. ist...
  • (gelöst) Problem mit dem Thread "aktuelles Foto von heute" - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Helm-Empfehlung gesucht: ADV + Sena

    Aktuelle Helm-Empfehlung gesucht: ADV + Sena: Moin Zusammen, ich habe einen Nisha Carbon mit eingebautem Sena 50. Bin gewichtstechnisch extrem zufrieden. Nach mehreren Stunden bekommen ich...
  • CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live

    CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live: Hallo, ich habe das CRN mit der Software Version 1.0.5. Zu allem was es schon zu diesem Gerät gibt, muss ich sagen, dass ich eigentlich recht...
  • Nur Diskussion zu 'Aktuelles Foto von heute' (Fotogröße, Mitteilsamkeit etc.)

    Nur Diskussion zu 'Aktuelles Foto von heute' (Fotogröße, Mitteilsamkeit etc.): Moin, ich finde das toll, dass manche Leute sehr mitteilsam sind. Das führt dann dazu, dass sie von einer Tour 10-15 Fotos hier ins Forum posten...
  • Erledigt "Aktuelles Foto von heute"

    "Aktuelles Foto von heute": Guten Morgen : ) ein aktuelles FOTO von heute. Mein gestriges "aktuelles Foto von heute" , siehe oben, wurde in einen Helm thread verschoben...
  • Erledigt (gelöst) Problem mit dem Thread "aktuelles Foto von heute"

    (gelöst) Problem mit dem Thread "aktuelles Foto von heute": moin Gemeinde und frohe weihnachten, ich kann in dem smalltalk fred den unterordner aktuelle fotos nicht mehr sehen im pc und auch tablet. ist...
  • Oben