Alarmanlage (Kindervertreiber) für die GS1200 2004 gesucht

Diskutiere Alarmanlage (Kindervertreiber) für die GS1200 2004 gesucht im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, moin meine "alte" GS wird öfters für Sitzproben von Kindern missbraucht. Warum die Eltern ihre Sprößlinge immer wieder auf die Sitzbank...
Schweinehund

Schweinehund

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Moin, moin
meine "alte" GS wird öfters für Sitzproben von Kindern missbraucht.
Warum die Eltern ihre Sprößlinge immer wieder auf die Sitzbank setzen????:mad:

Ich klettere ja auch nicht auf deren Autodach rum:rolleyes:.

Also überlege ich was nachzurüsten, was bei Klettertouren an / auf der Q abschreckt.
Nein keine Stromstöße oder Flammenwerfer:D.
Eine kleine Alarmanlage die dann ein wenig hupt und blinkt, welche Anlage lässt sich nachrüsten?

Gruß aus dem Weserbergland
Schweinehund
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.095
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
hallo s-hund, ( netter nick )

einfach einen gut leserlichen zettel /aufkleber am moped befestigen:

" die letzten kackbratzen die sich hier ungefragt draufgesetzt hatten, haben sich die finger verbrannt. bitte nehmen sie daher abstand von solchen aktionen"

:D

gruss in die ex-heimat

alex
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
832
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Mußt du aber so schreiben, daß die Kackbratzen das auch verstehen:

"Du nix auf krasses Pferd setzen, sonst hol isch meine Brüder und klatsch dich weg" :rolleyes::D
 
G

GSler_Mirko

Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
116
Ort
Fürth
Modell
R1200GS Adventure MJ2010
Hi,
würd ich auch empfehlen, nimm die Originale. Hab lang rumüberlegt wegen Alternativen, siehe auch mein Fred Nachrüstung DWA an Adventure TÜ

Wenns was taugen soll, ist das Nachrüsten einer anderen Anlage schon ein gefrickel mit evtl Can-Bus Problemen bei Blinkeransteuerung z.B.
 
Schweinehund

Schweinehund

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Hab bei Tante Louis was gefunden Legos 2
Ist das was oder glänzen solche Anlagen mehr mit Fehlgehupe:D

Gruß
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die Originale reagiert weniger auf wackeln, denn sie hat nur einen Neigungssensor. Der funzt zwar auch ab einem bestimmten Grad Erschütterung, aber eben nicht so "kinderfreundlich" wie manchmal nötig.

Bei der Legos 2 funzt die Blinkeransteuerung anscheinend nicht, das habe ich hier in einem anderen Beitrag gelesen. Wohl weil die GS kein Blinkrelais hat. Die muss man aber nicht unbedingt haben. Ein Gravitationssensor (Neigung, schieben) ist Serie. Das ist besser wie ein einfacher Neigungssensor. Ein Erschuetterungssensor (einstellbar) und sogar ein Perimeter sind nachrüstbar. Nachteil: Nur eine Fernbedienung. Ich hatte die an meiner V-Strom und war immer zufrieden. Die Legos meckert zuerst, und dann gibt es was auf's Ohr. So: http://strom.selfip.net/suzuki/video/alarm.avi . Dort sieht man den Unterschied zwischen Gravi-Sensor + Erschuetterungssensor.

Meine Meinung: Gib keine 300 für einen Kinderschreck aus. Dafür reichen die Legos TG 400 oder die Legos TG 200 voll aus. Die arbeiten beide mit einem kinderfreundlichem Erschuettuerungssensor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobestatt

Hobestatt

Dabei seit
29.01.2010
Beiträge
415
Ort
Essen
Modell
R 1200 GS
Hi,

ich hab die Legos 2 drin. Blinkeransteuerung ist da nicht vorgesehen, die piepst nur zweimal beim Ein- und einmal beim Ausschalten. Einbauort unter der silbernen Heckabdeckung über dem Kotflügel passt ideal. Fehlalarm hatte ich bisher keinen und Du kannst sogar ein Mikrowellenmodul nachrüsten, dann gibt das Teil ab einer (einstellbaren) Annäherung schon die entsprechende Rückmeldung. Aber, wenn die Kinder das raus haben, machts vielleicht auch Spaß, das Teil auszulösen?

LG
Jörg
 
Schweinehund

Schweinehund

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Hi,

ich hab die Legos 2 drin. Blinkeransteuerung ist da nicht vorgesehen, die piepst nur zweimal beim Ein- und einmal beim Ausschalten. Einbauort unter der silbernen Heckabdeckung über dem Kotflügel passt ideal. Fehlalarm hatte ich bisher keinen und Du kannst sogar ein Mikrowellenmodul nachrüsten, dann gibt das Teil ab einer (einstellbaren) Annäherung schon die entsprechende Rückmeldung. Aber, wenn die Kinder das raus haben, machts vielleicht auch Spaß, das Teil auszulösen?

LG
Jörg
Bekomme ich die Heckabdeckung ab das ist doch auch das Schloß für die Sitze verbaut?
 
Hobestatt

Hobestatt

Dabei seit
29.01.2010
Beiträge
415
Ort
Essen
Modell
R 1200 GS
Da ist nur eine Schraube, vorne links, die das Schloss festhält, das kann dann komplett mit der unteren Abdeckung hochgenommen werden. Gepäckbrücke und obere silberne Abdeckung abnehmen, evtl. Kofferhalter ab, dann untere Abdeckung losschrauben (inkl. der Schraube für das Schloss). Dann die Legos am Kotflügel befestigen - im hinteren Teil ist genug Platz. Ich hab einfach Blechschrauben durch den Kotflügel geschraubt - das geht wahrscheinlich auch noch eleganter. Den Taster habe ich einfach lose ins Werkzeugfach gelegt (den brauchst Du, um die Alarmanlage wieder zu aktivieren, wenn Strom weg war oder sich das Teil nach einigen Tagen von selbst abschaltet).

LG
Jörg

Bist Du mit den Nebelhalterungen schon weiter gekommen?
 
Schweinehund

Schweinehund

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Da ist nur eine Schraube, vorne links, die das Schloss festhält, das kann dann komplett mit der unteren Abdeckung hochgenommen werden. Gepäckbrücke und obere silberne Abdeckung abnehmen, evtl. Kofferhalter ab, dann untere Abdeckung losschrauben (inkl. der Schraube für das Schloss). Dann die Legos am Kotflügel befestigen - im hinteren Teil ist genug Platz. Ich hab einfach Blechschrauben durch den Kotflügel geschraubt - das geht wahrscheinlich auch noch eleganter. Den Taster habe ich einfach lose ins Werkzeugfach gelegt (den brauchst Du, um die Alarmanlage wieder zu aktivieren, wenn Strom weg war oder sich das Teil nach einigen Tagen von selbst abschaltet).

LG
Jörg

Bist Du mit den Nebelhalterungen schon weiter gekommen?
Wie bis sie sich abschaltet, ich dachte das geht so lang wie die Batterie Energie hat?:rolleyes:.

Gruß Schweinehund


PS Mit den Halterungen bin ich noch am suchen / basteln
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die Legos schaltet sich nach 10 Tagen automatisch ab.
 
Thema:

Alarmanlage (Kindervertreiber) für die GS1200 2004 gesucht

Alarmanlage (Kindervertreiber) für die GS1200 2004 gesucht - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originale Alarmanlage

    Originale Alarmanlage: Verkaufe eine Originale Alarmanlage, passt nicht in die 1300 Gs. VB. 150 inkl. Versand
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Alarmanlage

    Alarmanlage: Biete eine komplette BMW-Alarmanlage mit Einbauanleitung, Fernbedienung und 2Transpondern. Passt auch an die 1100GS (evtl auch an die 850GS)...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Erledigt Alarmanlage Original BMW

    Alarmanlage Original BMW: Verkaufe eine DWA Original für BMW. Passt in die 1200 und 1250 GS sowie viele andere BMW Modelle. Wie Neu. Falls jemand aus der Nähe kommt und...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an

    Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an: Hallo Nachdem ich die Starterbatterie gewechselt habe geht öfters ( mehrmals am Tag) die Alarmanlage einfach so an. Nicht so toll. Hat einer ne...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originale Alarmanlage

    Originale Alarmanlage: Verkaufe eine Originale Alarmanlage, passt nicht in die 1300 Gs. VB. 150 inkl. Versand
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Alarmanlage

    Alarmanlage: Biete eine komplette BMW-Alarmanlage mit Einbauanleitung, Fernbedienung und 2Transpondern. Passt auch an die 1100GS (evtl auch an die 850GS)...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Erledigt Alarmanlage Original BMW

    Alarmanlage Original BMW: Verkaufe eine DWA Original für BMW. Passt in die 1200 und 1250 GS sowie viele andere BMW Modelle. Wie Neu. Falls jemand aus der Nähe kommt und...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an

    Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an: Hallo Nachdem ich die Starterbatterie gewechselt habe geht öfters ( mehrmals am Tag) die Alarmanlage einfach so an. Nicht so toll. Hat einer ne...
  • Oben