
Spark
Das hängt davon ab wie du sie programmiert/eingerichtet hast.Das kann man so nicht sagen. Wenn man die Mühle abgestellt hat (Zündschlüssel abgezogen), hat man eine Zeit lang (dachte es wären 15 min, kann mich aber irren) die Möglichkeit, mit dem gerippten Knopf die DWA zu aktivieren.
Dann ist sie scharf und bleibt scharf, bis man sie mit glattem Knopf oder Zündschlüssel wieder deaktiviert.
Aber: Um zu verhindern, dass die DWA der Mühle den ganzen Saft aussaugt und sie dann nimmer anspringt, deaktiviert sich die DWA nach einigen Tagen von selbst wieder. Laut Anleitung bleibt sie aber immer mind. 7 Tage scharf, glaube ich mich zu erinnern.
Ach ja: Es gibt eine eigene Anleitung für die DWA, aber die hab ich jetzt grad nicht bei der Hand. Und es gibt noch einen Fähre/Autozug/Anhänger Modus (2x Drücken oder so), wo die DWA nicht auf Erschütterungen und Lageänderungen anspricht.
1) Man kann die DWA so programmieren das bei Abzug des Zündschlüssels die DWA aktiviert ist (erschreckender Pfeifton dreimal der alle am Bikertreff auf dich blicken lässt), der Pfeifton erscheint übrigens auch wieder wen du die Zündung wieder einschaltest( wieder verholene Blicke der Bicker welche nun erst recht nicht mehr an einen temporären Tinitus glauben mögen )..
2) Man kann sie aber auch so programmieren das sie nicht durch das Abziehen des Zündschlüssels aktiviert wird; dann hast du 15 Min Zeit um sie mit der Fernbedienung zu aktivieren...deaktivieren kannst du sie dann jederzeit durch Einschalten der Zündung oder mir der Fernbedienung.
Variante 2) macht vor allem dann Sinn, wenn du die Q auf einem Hänger transportieren willst und auf der Resie auf dem Hänger lässt..sowie der Hänger auch nur ein wenig bewegt wird geht der Lärm los..sofern die DWA nach der Hängerfahrt mit "kurz Zündung ein, dann in 15Min mit Fernbedienung aktivieren" aktiviert wurde.
..und vor dem Weitertransport kurz Zündung ein und wieder aus...dann ist während der Fahrt Ruhe.
Gruß
Dirk
Zuletzt bearbeitet: