Alarmanlage: Tasten

Diskutiere Alarmanlage: Tasten im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das hängt davon ab wie du sie programmiert/eingerichtet hast. 1) Man kann die DWA so programmieren das bei Abzug des Zündschlüssels die DWA...
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Das kann man so nicht sagen. Wenn man die Mühle abgestellt hat (Zündschlüssel abgezogen), hat man eine Zeit lang (dachte es wären 15 min, kann mich aber irren) die Möglichkeit, mit dem gerippten Knopf die DWA zu aktivieren.

Dann ist sie scharf und bleibt scharf, bis man sie mit glattem Knopf oder Zündschlüssel wieder deaktiviert.

Aber: Um zu verhindern, dass die DWA der Mühle den ganzen Saft aussaugt und sie dann nimmer anspringt, deaktiviert sich die DWA nach einigen Tagen von selbst wieder. Laut Anleitung bleibt sie aber immer mind. 7 Tage scharf, glaube ich mich zu erinnern.

Ach ja: Es gibt eine eigene Anleitung für die DWA, aber die hab ich jetzt grad nicht bei der Hand. Und es gibt noch einen Fähre/Autozug/Anhänger Modus (2x Drücken oder so), wo die DWA nicht auf Erschütterungen und Lageänderungen anspricht.
Das hängt davon ab wie du sie programmiert/eingerichtet hast.
1) Man kann die DWA so programmieren das bei Abzug des Zündschlüssels die DWA aktiviert ist (erschreckender Pfeifton dreimal der alle am Bikertreff auf dich blicken lässt), der Pfeifton erscheint übrigens auch wieder wen du die Zündung wieder einschaltest( wieder verholene Blicke der Bicker welche nun erst recht nicht mehr an einen temporären Tinitus glauben mögen )..
2) Man kann sie aber auch so programmieren das sie nicht durch das Abziehen des Zündschlüssels aktiviert wird; dann hast du 15 Min Zeit um sie mit der Fernbedienung zu aktivieren...deaktivieren kannst du sie dann jederzeit durch Einschalten der Zündung oder mir der Fernbedienung.

Variante 2) macht vor allem dann Sinn, wenn du die Q auf einem Hänger transportieren willst und auf der Resie auf dem Hänger lässt..sowie der Hänger auch nur ein wenig bewegt wird geht der Lärm los..sofern die DWA nach der Hängerfahrt mit "kurz Zündung ein, dann in 15Min mit Fernbedienung aktivieren" aktiviert wurde.

..und vor dem Weitertransport kurz Zündung ein und wieder aus...dann ist während der Fahrt Ruhe.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Baumbart

Gast
Sag ihm wie, nicht was. Welche Tastenfolge auf der Fernbedienung?
 
c-p

c-p

Dabei seit
03.09.2011
Beiträge
46
Ort
oberfranken
Modell
R 1200 GS+K1300R+x+ F 800GS
DWA haben - in Verbindung mit vernünftigen Abus - schon mindestens 3x dafür gesorgt ,dass ich noch was zum Fahren habe. :) Das Handbuch für die DWA gibt es hier auch zum Runterladen ,dann klappt es auch mit der Programmierung. Aktiv bei Zündschlüssel ab , finde ich nervig. Bei meinen DWA (12 GS und 13 KR) geht die Deaktivierung per Fernbedienung nur ca 1 Stunde nach Zündschlüssel ab.
Grüße C-P
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Sag ihm wie, nicht was. Welche Tastenfolge auf der Fernbedienung?
Moin Hartmut...du bist aber wieder streng zu mir....:D
wenn ich es noch richtig zusammenbekomme...:confused::rolleyes:

Für den Tranport
1) Also DWA ist so programmiert das sie mit Zündung aus aktiviert ist (Abziehen des Zündschlüssels).
Wenn die DWA so programmiert ist läßt sich der Bewegungssensor durch nochmaliges Drücken der geriffelten Taste( linke Taste = Taste 1) innerhalb der Aktivierungsphase (ca. 30 sec = Zeit nach Erstaktivierung in welcher sich die DWA scharf schaltet) ausschalten (3x Pfeifton und dreimal Blinker),. Jedoch nur der Bewegungssensor wird deaktiviert(Ein Drehen der Räder, Manipulationen an der Zündung und an der Batterie lösen weiterhin den Alarm aus).
Soll die DWA gänzlich ausgeschaltet werden, muss zusätzlich die Zündung innerhalb der Aktivierungsphase von ca. 30 sec eingeschaltet werden ansonsten schaltet sich die DWA nach ca. 30 sec wieder scharf.
2) DWA ist so programmiert das sie nur über die Fernbedinenung aktiviert wird.
Dann kann die DWA durch DRücken (mind. 1 sec) der geriffelten Taste (linke Taste= Taste 1) aktiviert werden; und durch Drücken der glatten Taste (rechte Tste = Taste 2) deaktiviert werden.





Um die Programmierung der varianten 1 oder 2 vornehmen zu können muss die DWA ersteinmal in den Programmiermodus gebracht werden:
  • Zündung einschalten und eingeschaltet lassen
  • Taste 1 3x drücken
  • 1x Piepston
  • Zündung ausschalten (sofort nach Pieps)
  • Taste 2 3x drücken
  • 1x Piepston
  • Zündung einschalten ( sofort nach Pieps)
  • 3x Pieps
  • = Programmierungsfunktion ist EIN
Ich habe bei mir folgendes programmiert:
Bestätigungston für Aktivierung / Deaktivierung = ein
Alamton intermittierend = ein



Aktivierung der DWA durch Ausschalten der Zündung = nein
  • Taste 1 1x drücken
  • Taste 2 1x drücken
  • Taste 2 1x drücken
  • Taste 2 1x drücken
zwischen allen obigen Pkt und allen denen der eigentlichen Programmierung
dürfen nicht mehr als 30sec vergehen sonst kann man den ganzen Kram wieder von Vorne beginnen. Die Betätigung der Tasten wird durch einen Ton bestätigt.

Die speicherung der Programmierung erfolgt durch Auschalten der Zündung NACH dem letzten Programmierschritt..

Gruß
Dirk

@ Hartmut, jetzt darfst du mich mal loben:D:p
 
ma_co

ma_co

Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
DWA nettes Thema ...muss ich auch gleich mal etwas zwischenfragen..

Ist es möglich die Hupe direkt an die DWA anzuschliessen, wenn ja wie ??!

Dieses mickrige gepiepse kann gar nichts, da lacht sichs der Langfinger höchstens...
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
DWA nettes Thema ...muss ich auch gleich mal etwas zwischenfragen..

Ist es möglich die Hupe direkt an die DWA anzuschliessen, wenn ja wie ??!

Dieses mickrige gepiepse kann gar nichts, da lacht sichs der Langfinger höchstens...
soweit ich weiss nein..da die DWA keine Anschlussmöglichkeit für ein externes Relais/ Steuerstrom besitzt...zumal es dann sinnvollerweise ein Ruhestromrelais sein müsste damit die Hupe tönt wenn jemand das Relais oder die DWA abklemmen will...sofern er nicht gleich die Batterie abklemmt.
Letzteres ist übrigens bei eingeschalteter DWA nur mit Alarmauslösung der DWA möglich....die DWA hat einen eigene Versorgung(Elko) für den Alarmfall welcher für den 130dbA Alarm des Heulers ausreichend ist .

Wenn dir der Alarmton der DWA zu leise ist dann würde ich den Alarmton von anschwellend auf intermittierend programmieren, dann hast du die 130dbA von Anfang an mit einem intermittierenden Ton (Frequenzwechsel..ähnlich der US-Sirenen).

Gruß
Dirk
 
Thema:

Alarmanlage: Tasten

Alarmanlage: Tasten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originale Alarmanlage

    Originale Alarmanlage: Verkaufe eine Originale Alarmanlage, passt nicht in die 1300 Gs. VB. 150 inkl. Versand
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Alarmanlage

    Alarmanlage: Biete eine komplette BMW-Alarmanlage mit Einbauanleitung, Fernbedienung und 2Transpondern. Passt auch an die 1100GS (evtl auch an die 850GS)...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Erledigt Alarmanlage Original BMW

    Alarmanlage Original BMW: Verkaufe eine DWA Original für BMW. Passt in die 1200 und 1250 GS sowie viele andere BMW Modelle. Wie Neu. Falls jemand aus der Nähe kommt und...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an

    Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an: Hallo Nachdem ich die Starterbatterie gewechselt habe geht öfters ( mehrmals am Tag) die Alarmanlage einfach so an. Nicht so toll. Hat einer ne...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originale Alarmanlage

    Originale Alarmanlage: Verkaufe eine Originale Alarmanlage, passt nicht in die 1300 Gs. VB. 150 inkl. Versand
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Alarmanlage

    Alarmanlage: Biete eine komplette BMW-Alarmanlage mit Einbauanleitung, Fernbedienung und 2Transpondern. Passt auch an die 1100GS (evtl auch an die 850GS)...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Erledigt Alarmanlage Original BMW

    Alarmanlage Original BMW: Verkaufe eine DWA Original für BMW. Passt in die 1200 und 1250 GS sowie viele andere BMW Modelle. Wie Neu. Falls jemand aus der Nähe kommt und...
  • Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an

    Nach Batteriewechsel geht die Alarmanlage mehrmals am Tag an: Hallo Nachdem ich die Starterbatterie gewechselt habe geht öfters ( mehrmals am Tag) die Alarmanlage einfach so an. Nicht so toll. Hat einer ne...
  • Oben