Mad Mex
Themenstarter
Is ja nett, wir haben halt ne (noch) längere AnfahrtNö, geht nicht. Jedenfalls für uns.
Vom Nassfeld versuchen wir seit Jahren Aufnäher zu kaufen, jedes Mal wenn wir da sind, gibt es gerade keine.![]()


Is ja nett, wir haben halt ne (noch) längere AnfahrtNö, geht nicht. Jedenfalls für uns.
Vom Nassfeld versuchen wir seit Jahren Aufnäher zu kaufen, jedes Mal wenn wir da sind, gibt es gerade keine.![]()


Naja, der Weg ist schließlich das Ziel oder?Is ja nett, wir haben halt ne (noch) längere Anfahrt![]()
Längere Anfahrt = Mehr Spaß! Der Mittelatlantische Rücken soll ja ne echte fahrerische Herausforderung sein.

Nö, geht nicht. Jedenfalls für uns.
Vom Nassfeld versuchen wir seit Jahren Aufnäher zu kaufen, jedes Mal wenn wir da sind, gibt es gerade keine.![]()
).
).
) aus "aller Herren Länder". Tragen, zu "offiziellen" Veranstaltungen, tue ich nur die, die auf Orte verweisen, die ich mit/auf Harley besucht habe. Der Rest ist dem häuslichen Bereich vorbehalten. Einzige Ausnahme bisher: Ein Shirt aus Dubai (pers. nur flugtechnisch bei Zwischenlandung "gestreift), das ich von MK (Dealer H) geschenkt bekommen habe. Das Motiv, ein Kamelreiter, der den Schatten eines Harleyfahrers wirft, ist einfach nur gut (und, spätestens drauf angesprochen, verweise ich darauf, das ich nicht da war, sondern das Shirt lediglich ein Geschenk eines Freundes ist!).
.
Naja, wir waren nicht das letzte Mal da. Dank der Tipps hier aus dem Forum, sowie eines persönlichen Fremdenführers, wissen wir, in der Ecke kann man sich schwindlig fahren.Wenn ich bereits "DA WAR", kann ich mir den Aufnäher/Sticker/Patch whatever auch schmerzfrei im iNet bestellen, wenn ich ihn vor Ort nicht erhalten konnte (soll ja sogar Pässe geben, auf denen die Buden schließen, lange bevor man darüber rollt).
....
Alles andere wär mir peinlich.
Gruß
uli
Wir sind noch auf Jahre versorgt. Da gibt es auch HD-taugliche Strecken. Ich weiß es, das erst Mal war ich mit der C da.


. Oben gibt es weder ein Bude , noch eine Grillhütte . Nur noch paar Hinweistafeln. Bin dann bis zum Gasthaus Pfafflar gefahren und habe da gefragt : Die Wirtin hatte alle Restbestände aufgekauft , aber sind alle weg . Gegenüber in dem kleinen Souvenir-/Kunsthandwerk-Häuschen habe ich auch noch gefragt . Aber nix mehr zu haben.... 














Warum? Hat er dich mal schräg von der Seite angeschaut?Ich mag den Albula nicht.


Oh, schon Zonculan, Passo Rest, Chianzutan gefahren? Panoramica del Vette, Hohenstein? Nein? Schon mal mit ner C auf Straßenreifen durch knöcheltiefen Sand in Brandenburg gefahren? Auch nicht? In Andalusien bei 42Grad durch die Korkeichen-Wälder?Hier spricht der Meister selber:
Erstens gibt es für einige sehr anspruchsvolle Pässe und Hochstrassen keine Aufkleber zu kaufen, zum Beispiel für den M. Jafferau!
Wer hat schon einen Aufkleber vom Colle del Nivolet gesehen?
Jedesmal, wenn ich ihn mir ansehe, überkommt mir die Sehnsucht und es läuft mir ne Gänsehaut den Rücken runter!
Jeder GS Fahrer, welcher den Jafferau noch nicht bezwungen hat, sollte sich schnellstens ein anderes Moped kaufen....
Ich hatte mir schon vor 20 Jahren selber Aufkleber gebastelt.
Zweitens, man hat nicht immer die Zeit, extra abzusteigen und im Kiosk Aufkleber zu besorgen
Drittens sind meine Aufkleber mit speziellem Klebstoff versehen, der auch auf "niederenergetische Kunststoffe" pappt!
Viertens sind die Motorradkoffer einfach dazu geeignet, ein wenig bunter zu werden, die blenden doch den Gegenverkehr, man muss ja damit nicht das Moped selber verunstalten!
Apropos Hahntenjoch: Es gibt mehr als 82 aktraktivere Strassen und Pässe, mindestens!




...alles Blender....