Alten Kunststofftank neu Lackieren

Diskutiere Alten Kunststofftank neu Lackieren im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallihallo, ein gebrauchter Blechtank ist - spritdicht - sofern nicht durchgerostet - leichter als Plastik, insbesondre wenn dort auch noch ne...
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.186
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,

ein gebrauchter Blechtank ist

- spritdicht - sofern nicht durchgerostet
- leichter als Plastik, insbesondre wenn dort auch noch ne zusätzliche Dichtungsschicht rein sollte
- isi zu lackieren
- Magnet-TR hält drauf
- alles in allem billiger, als den stets undichten Plastiktank mit zweifelhaften Abdichtungsversuchen zu behandeln und auch noch vergeblich neu zu lackieren
- besser fürn Wiederverkauf
- stets auf dem Gebrauchtmarkt vorhanden

kurzum: was läßt Euch noch am Plastiktank festhalten?

OK, für ne Wüstentour würd ich den evtl. nehmen. Dann wärn mir aber Blasen im Lack völlig banane...

Grüße vom elfer-schwob
 
schitho

schitho

Dabei seit
26.12.2004
Beiträge
445
Ort
RUSCHBERG
Modell
R1100GS
Hallihallo,

ein gebrauchter Blechtank ist

- spritdicht - sofern nicht durchgerostet
- leichter als Plastik, insbesondre wenn dort auch noch ne zusätzliche Dichtungsschicht rein sollte
- isi zu lackieren
- Magnet-TR hält drauf
- alles in allem billiger, als den stets undichten Plastiktank mit zweifelhaften Abdichtungsversuchen zu behandeln und auch noch vergeblich neu zu lackieren
- besser fürn Wiederverkauf
- stets auf dem Gebrauchtmarkt vorhanden

kurzum: was läßt Euch noch am Plastiktank festhalten?

OK, für ne Wüstentour würd ich den evtl. nehmen. Dann wärn mir aber Blasen im Lack völlig banane...

Grüße vom elfer-schwob
so sehe ich das auch
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Ohne die Tanks gewogen zu haben bin ich mir ganz sicher, dass der Kunststofftank leichter ist. Mein 17 Liter Kawatank aus Stahlblech wiegt gefühlt das doppelt meines Kunststofftanks.

Soweit ich weiß hat der Kunststofftank auch 1-2 Liter mehr Fassungsvermögen. Ich mag meinen Kunststofftank, der wirft aber auch keine Blasen.

*edit*

Ich würde es auch mit einer Epoxyinnenversiegelung probieren.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.014
Ort
Rheinland
Hallo,

alse mal ehrlich Leute, ob der Kunststofftank etwas lecihter ist oder nicht... was habt ihr ggf. einen Benefit davon? ich bin mal so verwegen und behaupte das 90-95% der GS Fahrer loker 3-5 Kg ( oder mehr) abnehmen könnten und der Effekt wäre um einges besser, Stichwort Bio Tuning oder mal in altdeutsch Gesundheit, Selbstdisziplin. Ach ja bin 1,95 m groß bei 97kg. bin ganz zufrieden, allerdings wenn man den BMI (nicht BMW) ausrechnet nicht ganz optimal. ist trozdem nicht ganz einfach diesen BMI zu halten.
Ansonsten: Kunststofftank verkaufen, gebrauchten Blechtank kaufen, ggf lackieren das ware für mich die passsende Option, weil Problem ohne größere Bastelei gelöst und mit ünerschaubaren Aufwand gelöst. Aber jeder nach seiner Facon.

gruß
gstommy68
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
710
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
blechtank auf stein zerbeult und gerissen (scheiße) plastetank auf stein nur delle und man kann weiterfahren...............
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.186
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...vorausgesetzt, Kopf auf Stein hat auch nur Delle...
 
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
285
Reissen die Blechtanks tatsächlich schneller als die Plastedinger? Ich hab nämlich beides und will dieses Jahr mal etwas Schotterfahren gehen.
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
710
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
dann nimm den plastetank............
 
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
285
:-D Gutes Argument. Ich kalkuliere das wegschmeissen allerdings schonmal mit ein.
Das mit dem lackieren probiere ich die Tage mal. Mal sehen obs die Qualität einer Baumaschinenlackierung erreicht...
 
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
285
Angefangen mit schleifen habe ich schon, allerdings muss ich wegen einem dickeren Macken an einer Stelle durch bis auf den Kunststoff.
Kann mir jemand ein Vorgehen und entsprechendes Material (Haftgrund, Füller, was man so braucht) empfehlen?
Die anderen Kunststoffteile würde ich einfach mal anschleifen und überlackieren.
Ich bin auch mal gespannt wie viel Lack ich brauchen werde, ganz günstig ist das Zeug ja nicht.
 
J

JJ2

Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin,

war er in den letzten Wochen nicht so aktiv sonst hätte ich eher geantwortet....

Habe meinen Kunstofftank zum Lackierer meines Vertrauens gebracht, der hat ihn geschliffen, Füller drauf und dann lackiert.
hält jetzt schon 14 Monate ohne eine Macke / Blase.

Ich gehe davon aus, dass er 2 K Lack und Füller genommen hat.

schönen Gruß

Jörg
 
Thema:

Alten Kunststofftank neu Lackieren

Alten Kunststofftank neu Lackieren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser

    3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser: Verkaufe meine 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser und Trophy Dekor. Mit original BMW Innentaschen und den 2 kleinen Taschen...
  • Ein „alter“ neuer aus dem südlichen Münsterland

    Ein „alter“ neuer aus dem südlichen Münsterland: Hallo in die Runde, da ich nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum (aktiv?) bin, ist es wohl an der Zeit, mich mal „vorzustellen“. Mein Name...
  • Neuer Alter meldet sich zurück

    Neuer Alter meldet sich zurück: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 Motorräder. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Erledigt Intercom HJC 50B (altern. 21B)

    Intercom HJC 50B (altern. 21B): Hallo, suche für meinen neuen HJC-Helm ein passendes Kommunikationssystem von Sena Vorzugsweise das HJC 50B (wegen mesh-Funktion). Alternativ...
  • Intercom HJC 50B (altern. 21B) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser

    3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser: Verkaufe meine 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser und Trophy Dekor. Mit original BMW Innentaschen und den 2 kleinen Taschen...
  • Ein „alter“ neuer aus dem südlichen Münsterland

    Ein „alter“ neuer aus dem südlichen Münsterland: Hallo in die Runde, da ich nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum (aktiv?) bin, ist es wohl an der Zeit, mich mal „vorzustellen“. Mein Name...
  • Neuer Alter meldet sich zurück

    Neuer Alter meldet sich zurück: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 Motorräder. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Erledigt Intercom HJC 50B (altern. 21B)

    Intercom HJC 50B (altern. 21B): Hallo, suche für meinen neuen HJC-Helm ein passendes Kommunikationssystem von Sena Vorzugsweise das HJC 50B (wegen mesh-Funktion). Alternativ...
  • Oben