Alter, Fahrtüchtigkeit und deren Prüfung

Diskutiere Alter, Fahrtüchtigkeit und deren Prüfung im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich finde das auch sinnvoll. Das seltsame Hierzulande ist das bei Lkw-Fahrern ab einem Alter von 50 Jahren der Test Pflicht ist. Sonst Ende der...
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Die sind bei uns ab einem gewissen Alter Pflicht. Erst gibt es den ärztlichen Test, wenn dann der Arzt meint, dass es knapp ist, gibt es noch die Fahrprüfung bzw. test.
Ich finde das auch sinnvoll. Das seltsame Hierzulande ist das bei Lkw-Fahrern ab einem Alter von 50 Jahren der Test Pflicht ist. Sonst Ende der Fahrerlaubnis und Arbeit.
Bei der Mehrzahl von Privatfahrern ist das zu vernachlässigen. Das verstehe wer will.

Gruß Gerhard
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.365
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich finde das auch sinnvoll. Das seltsame Hierzulande ist das bei Lkw-Fahrern ab einem Alter von 50 Jahren der Test Pflicht ist. Sonst Ende der Fahrerlaubnis und Arbeit.
Bei der Mehrzahl von Privatfahrern ist das zu vernachlässigen. Das verstehe wer will.

Gruß Gerhard
Das heißt, wenn sich ein frischer Rentner mit 72 nicht testen lässt, ist die LKW Erlaubnis weg?
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
"Das verstehe wer will."

Bei 130 Limit rumheulen is auch so `ne ähnliche Sache....versteh ich auch nicht....:giggle:
Wir kommen da nie zusammen.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
"Das verstehe wer will."

Bei 130 Limit rumheulen is auch so `ne ähnliche Sache....versteh ich auch nicht....:giggle:
Wir kommen da nie zusammen.
.....muss ja auch nicht. Kontroverse Diskussionen sind m.M. besser als gar keine :smiley:

Gruß Gerhard
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Nun ja: Grosses Wohnmobil (>3.5t)?

(wobei ich davon kein Freund bin, aber irgendwie habe ich es auch nicht so mit automatischen Beschränkungen)
Das dürften die Meisten wohl hier fahren dürfen - mit dem deutschen Führerschein kannst du bis 7,5 t fahren wenn er vor 1999 ausgestellt ist.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.365
Ort
Wien
Modell
1250er
Das dürften die Meisten wohl hier fahren dürfen - in D kannst du bis 7,5 t fahren wenn dein Führerschein vor 1999 ? ausgestellt ist.
Nicht aber im Ausland…
Ich hatte einen D Führerschein bis 7,5, jmd aus der Verkehrsabteilung in Ö hat mich aufgeklärt, dass ich mit dem >3,5t nicht fahren darf.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Nun ja: Grosses Wohnmobil (>3.5t)?

(wobei ich davon kein Freund bin, aber irgendwie habe ich es auch nicht so mit automatischen Beschränkungen)
Für die betroffenen bitter. Aber, wenn Nicht Fahrtüchtig dann ist das so. Bei bestimmten Krankheiten ebenso.
Um über Ethik und deren Fragen zu diskutieren, hier nahezu aussichtslos.

Gruß Gerhard
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.974
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Oha, hier wird ja einiges durcheinandergeschmissen!

Man muß hier unterscheiden zwischen "Alt"-Führerscheinen bis 1999, bezeichnet mit Zahlen 1-er, 2-er, 3-er etc. nach StVZO und den "neuen" Führerscheinen nach Fahrerlaubnisverordnung (FeV), bezeichnet mit Buchstaben A,B,C,E.

Die Altbesitzer eines 3-er (PKW)-Führerscheins haben Bestandsschutz und dürfen alles bis 7,5 to ohne jede Gesundheitsprüfung bis an ihr Lebensende fahren.
Selbstverständlich darf man das als Deutscher auch im Ausland. Es empfiehlt sich nur die Übertragung (sowieso bald Pflicht) auf einen Scheckkartenführerschein, weil junge Polizisten den "grauen Lappen" gar nicht mehr kennen.
Bei einer Übertragung auf das neue Format bekommen sie dann BC1E (ohne Ablaufdatum) eingetragen.

Wer einen alten 2-er (LKW)- Führerschein hat, muss ab dem 50. Lebensjahr alle 5 Jahre eine Gesundheitsprüfung ablegen (Allgemein- und Augenarzt), auch für nichtgewerblichen Transport.
Für den sind zusätzlich regelmäßig die sog. "Module" abzulegen.

Wenn jemand nach dem neuen Recht ab 1999 einen C1 (3,5-7,5to) , C1E (mit Anhänger), C (unbeschränkte Tonnage) oder CE (mit Anhänger) gemacht hat, dann muß er ab dem Erwerb alle 5 Jahre zur Gesundheitsprüfung.

Nach Ablauf der Frist "ruht" der Führerschein und man darf die entsprechende Klasse nicht mehr fahren. Wenn innerhalb von zwei Jahren die Gesundheitsprüfung erfolgt, kann der Führerschein wieder aktiviert werden. Nach zwei Jahren ist er dann engültig weg und müsste komplett neu gemacht werden.

Hier ein Beispiel für den übertragenen alten 3-er Führerschein, in der Spalte 11 (Gültigkeitsdauer) ist keine Begrenzung eingetragen.

20211007_125848.jpg



Hier ein übertragener alter 2-er (LKW-Führerschein), die nächste Gesundheitsprüfung und Verlängerung ist hier 2023 fällig.

20211007_125848 (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.974
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Das seltsame Hierzulande ist das bei Lkw-Fahrern ab einem Alter von 50 Jahren der Test Pflicht ist. Sonst Ende der Fahrerlaubnis und Arbeit.
Bei der Mehrzahl von Privatfahrern ist das zu vernachlässigen. Das verstehe wer will.

Gruß Gerhard


Kraft ist Masse mal Geschwindigkeit

Um die gleiche Kraft zu entwickeln, wie wenn ein 40 - Tonner mit 85 km/h auf ein Hindernis prallt, müsste ein 2 Tonnen schwerer PKW grob überschlägig berechnet 1.700 km/h schnell sein...

Ich nehme an, wegen des hohen Gefahrenpotenzials hat der Gesetzgeber diese Regelung so getroffen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.768
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die Geschwindigkeit sollte mMn im Quadrat einfließen.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Kraft ist Masse mal Geschwindigkeit

Um die gleiche Kraft zu entwickeln, wie wenn ein 40 - Tonner mit 85 km/h auf ein Hindernis prallt, müsste ein 2 Tonnen schwerer PKW grob überschlägig berechnet 1.700 km/h schnell sein...

Ich nehme an, wegen des hohen Gefahrenpotenzials hat der Gesetzgeber diese Regelung so getroffen.
m*v ist der Impuls, Kraft ist Masse*Beschleunigung. Da wird's schwer zu berechnen, da die tats. Beschleunigung von den Nachgiebigkeiten der Stoßpartner abhängt, aber ungesund ist's allemal :(.

Uli
 
Thema:

Alter, Fahrtüchtigkeit und deren Prüfung

Alter, Fahrtüchtigkeit und deren Prüfung - Ähnliche Themen

  • Ein „alter“ neuer aus dem südlichen Münsterland

    Ein „alter“ neuer aus dem südlichen Münsterland: Hallo in die Runde, da ich nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum (aktiv?) bin, ist es wohl an der Zeit, mich mal „vorzustellen“. Mein Name...
  • Neuer Alter meldet sich zurück

    Neuer Alter meldet sich zurück: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 Motorräder. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Suche Intercom HJC 50B (altern. 21B)

    Intercom HJC 50B (altern. 21B): Hallo, suche für meinen neuen HJC-Helm ein passendes Kommunikationssystem von Sena Vorzugsweise das HJC 50B (wegen mesh-Funktion). Alternativ...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt. - Ähnliche Themen

  • Ein „alter“ neuer aus dem südlichen Münsterland

    Ein „alter“ neuer aus dem südlichen Münsterland: Hallo in die Runde, da ich nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum (aktiv?) bin, ist es wohl an der Zeit, mich mal „vorzustellen“. Mein Name...
  • Neuer Alter meldet sich zurück

    Neuer Alter meldet sich zurück: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 Motorräder. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Suche Intercom HJC 50B (altern. 21B)

    Intercom HJC 50B (altern. 21B): Hallo, suche für meinen neuen HJC-Helm ein passendes Kommunikationssystem von Sena Vorzugsweise das HJC 50B (wegen mesh-Funktion). Alternativ...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Oben