Alternative GS 911??

Diskutiere Alternative GS 911?? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen Gibts zum GS 911 eigentlich ne Alternative? Finde die kleine Box mit nur englischsprachiger Software eigentlich etwas zu teuer...
Lars_W

Lars_W

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
436
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS 07>
Hallo zusammen

Gibts zum GS 911 eigentlich ne Alternative? Finde die kleine Box mit nur englischsprachiger Software eigentlich etwas zu teuer...

Und da die GS ja doch "etwas" öfter in Europa und auf der Welt gefahren wird muss es doch bestimmt noch was anderes zum Auslesen und Einstellen geben, oder?

Gruß,
Lars
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.901
Hi
Ich sehe zwei gangbare Lösungen
Du kaufst Dir ein Gerät von Guthmann. Das kostet etwa eine Kommastelle mehr und Du weisst dann was "zu teuer" heisst (kannst damit allerdings auch Deinen Golf "bearbeiten").
Du bist Mitglied im ADAC, lässt Dich zur nächsten Werkstatt schleppen und gut is'. Die Tester gibt es in vielen BMW-Werkstätten. In Europa in jeder.

Auch wenn Du das GS911 dabei hast und beispielsweise diagnostizierst "Problem mit der Kraftstoffpumpe" nützt das nix, wenn Du in einer Senke der Assietta stehst.
Es gibt wohl kaum jemanden der dann den Kumpel in's Tal schickt eine Pumpe zu holen und diese dann "vor Ort" einbaut.
Für "zuhause" sehe ich das GS911 bei Einigen (wenn auch nicht bei allen die es kaufen :-)) ein, doch ob ich es "unterwegs in Europa" mitnehmen würde?

M.E. gilt das gleiche wie für Navis in der Wüste: Wenn Du dort ohne Navi nicht zurecht kämst, dann fahre lieber nicht hin.
gerd
 
Lars_W

Lars_W

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
436
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS 07>
Hi
Ich sehe zwei gangbare Lösungen
Du kaufst Dir ein Gerät von Guthmann. Das kostet etwa eine Kommastelle mehr und Du weisst dann was "zu teuer" heisst (kannst damit allerdings auch Deinen Golf "bearbeiten").
nein danke, hab so ein teil für meine audis geholt und darf die nächsten jahre nicht mehr solch teure (o ton frau: unnötige) sachen kaufen :D

Du bist Mitglied im ADAC, lässt Dich zur nächsten Werkstatt schleppen und gut is'. Die Tester gibt es in vielen BMW-Werkstätten. In Europa in jeder.
da ich auch mal öfters den europäischen kontinent verlasse habe ich weder das eine noch das andere. selbst als plus mitglied kann dich der adac nicht überall abholen... ;)
wenn du nur in einheimischen gefilden rumfährst ok, für mich eben aber nicht ausreichend :mad:

Auch wenn Du das GS911 dabei hast und beispielsweise diagnostizierst "Problem mit der Kraftstoffpumpe" nützt das nix, wenn Du in einer Senke der Assietta stehst.
Es gibt wohl kaum jemanden der dann den Kumpel in's Tal schickt eine Pumpe zu holen und diese dann "vor Ort" einbaut.
M.E. gilt das gleiche wie für Navis in der Wüste: Wenn Du dort ohne Navi nicht zurecht kämst, dann fahre lieber nicht hin.
gerd
genau so gut bringt das teil nix beim kaputten kardan ;)
aber der lässt sich in der hinterhofwerkstatt im tiefsten afrika wieder richten. nicht aber ein elektronikproblem, wenn man nicht weis wo der fehler liegt. und genau dafür ist meines erachtens der 911er tauglich und gemacht.
ich bin halt nur der meinung, dass die 350 teuronen für die paar dioden etwas unverschämt sind und noch keiner auf die idee gekommeni ist was vergleichbares auf den markt zu werfen.
man merkt, dass die GS in asien nicht so häufig gefahren wird... :D
 
Berte

Berte

Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
691
Ort
Lausitz
Modell
1200 GS ADV 2007
ich bin halt nur der meinung, dass die 350 teuronen für die paar dioden etwas unverschämt sind und noch keiner auf die idee gekommeni ist was vergleichbares auf den markt zu werfen.
man merkt, dass die GS in asien nicht so häufig gefahren wird... :D
Ich finde die 350 € angemessen wenn man es z.B. mit einem Alu-Koffer (300) oder einem Radträger (220) vergleicht. Dahinter steckt ein enorm hoher Entwicklungs- und Testaufwand für die Software.

Gruß Berte
 
TimGS

TimGS

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
378
Ort
Elsass
Modell
(G)ehört (S)chmutzig
Moin,

auch ich habe am Anfang recht lange überlegt, ob ich das Teil kaufe. Tat es dann doch. Durch die gute Software ist die Fehlersuche (insbesondere bei Elektronik, ABS, Hallgeber) weseentlich schneller zu erledigen als ohne. Ob man es wirklich braucht - wahrscheinlich nicht. Fehler in der Hardware (alles ausser Elektronik) findet man auch so. Ich wollte aber mittlerweile auch nicht mehr drauf verzichten. Da wir mehrere Kühe im Stall haben lohnte sich der Einsatz für mich.

Vielleicht gibt es ja einen Kumpel mit demm man sich die Anschaffung teilen könnte - und natürlich auch die Nutzung??? Könnte evtl. eine Alternative sein.

Wenn ich ne 12er GS hätte, würde ich mir das Teil auf alle Fälle zulegen, da hier der Elektronikanteil im Vergleich zur 11,5 er nochmal höher ist - und somit auch die möglichen Fehlerquellen.

:D:D:D
 
shopper246

shopper246

Dabei seit
24.09.2010
Beiträge
25
Ort
Lübeck
Modell
F 650 GS
Zitat
"Vielleicht gibt es ja einen Kumpel mit demm man sich die Anschaffung teilen könnte - und natürlich auch die Nutzung??? Könnte evtl. eine Alternative sein."

Moin,

genau so mache ich das!
Ich habe das Gerät mit 10 Lizenzen erworben, eine für mein Kälbchen, eine für das Kälbchen meiner Frau und drei weitere habe ich für jeweils 30 Euronen an Bikerkollegen aus meinem Umkreis vergeben. Es sind noch weitere Kumpels die überlegen einzusteigen. Damit relativiert sich für mich der Anschaffungspreis.
 
Thema:

Alternative GS 911??

Alternative GS 911?? - Ähnliche Themen

  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Alternative zum Navigator 5

    Alternative zum Navigator 5: Hallo zusammen, das Thema wurde sicher schon behandelt aber ich habe noch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich nutz auf meiner R1250GS ADV...
  • Suche Diagnose Gerät GS-911 oder Alternative

    Diagnose Gerät GS-911 oder Alternative: Hallo, ich suche um meine HP2 Megamoto auslesen zu können ein GS-911 oder alternatives Diagnosegerät. Gruß Markus
  • Diagnose Gerät GS-911 oder Alternative - Ähnliche Themen

  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Alternative zum Navigator 5

    Alternative zum Navigator 5: Hallo zusammen, das Thema wurde sicher schon behandelt aber ich habe noch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich nutz auf meiner R1250GS ADV...
  • Suche Diagnose Gerät GS-911 oder Alternative

    Diagnose Gerät GS-911 oder Alternative: Hallo, ich suche um meine HP2 Megamoto auslesen zu können ein GS-911 oder alternatives Diagnosegerät. Gruß Markus
  • Oben