D
doug
- Dabei seit
- 18.06.2008
- Beiträge
- 492
- Modell
- Multistrada 1200 S Sport :)
Meiner KTM 990SM habe ich eine MM zur Seite gestellt, sie stehen nebeneinander in der Garage, einfach nur Fun, egal ob Du aufs rechte oder linke aufsteigst













Na das wäre auch für mich eine Alternative. Klang passt. Und für die Kurvenhatz in der Eifel genug Dampf
. Was wiegt die eigentlich?








Schön ist die Guzzi ja![]()



LOL ... genau mein Gedanke.Besonders von vorne![]()

Mich stört der leichte Hänger, den meine R1 bei 7k U/min hat im Alltag schon ziemlich... da muss sich so ein Krater wie in der Guzzikurve anfühlen wie spontaner Spritmangel. 












. Für mich ist sie eine echte Alternative zur Q, besonders weil mal sie nicht an jeder Ecke sieht.Auch die Verarbeitung und Materialanmutung find ich sehr gut, sie steht meiner Q in nichts nach. Wie das mit der Zuverlässigkeit aussieht, kann ich nicht beurteilen, den einen Tag lief sie problemlos. Aber als BMW-Fahrer ( mittlerweile meine fünfte ) bin ich allerdings auch nicht besonders verwöhnt
.
Soweit ich weiß macht es keinen Unterschied, welches Modell man nimmt. Die 2009er wurde beim Tourenfahrer getestet und hatte zwischen 2.500 und 4.500 auch so ein Loch.das 2009er Modell mit ABS und dem geänderten Mapping. Ein ausgeprägtes Drehmomentloch konnte ich nicht feststellen.
Und das ist ja letztlich worauf es ankommt, egal wie die Leistungskurve oder die Glubsch... äh Scheinwerfer aussehen.Mir hat sie wirklich Spaß gemacht,





Richtig, und ein Dutzend Ps weniger. Die Tourenfahrer Version hatte 102 Ps - und war damit wohl die "alte" Version.Da muß ich Dich leider verbessern. Zum Modelljahr 2009 hat Guzzi gegenüber dem 08er die Ansaugwege, das Mapping und, soweit ich weiß, auch die Nockenwellen verändert um das Drehmomentloch zu glätten. ... snip

aber sie schreiben doch, dass man das Drehmomentloch praktisch nicht mehr wahrnimmt? da ist die Kurve doch egal.Soweit ich weiß macht es keinen Unterschied, welches Modell man nimmt. Die 2009er wurde beim Tourenfahrer getestet und hatte zwischen 2.500 und 4.500 auch so ein Loch.
vgl. http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=2704
![]()