Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

Diskutiere Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Heute erstmals das Teil auf der 1300er an den Strom gehängt. Zündung aus dauert 30 Sekunden bis der Stromfluss zum Navi unterbrochen wird. Gefühlt...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.392
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was ist umständlich daran, kurz die Zündung aus zu machen?
Du stehst doch eh, wenn du eine Route planst, oder?
Heute erstmals das Teil auf der 1300er an den Strom gehängt. Zündung aus dauert 30 Sekunden bis der Stromfluss zum Navi unterbrochen wird. Gefühlt ist das lange.

Schneller geht es auf dem iPhone eine andere App zu öffnen, z. B. statt dem laufenden Kurviger GoogleMaps starten, dann wird direkt die CarPlay-Verbindung unterbrochen und es kann dann auf GoogleMaps ein Ziel angeroutet werden. Oder ich wechsle auf dem iPhone wieder zu Kurviger zurück und starkte dort eine neue Aktion.

Dabei kann die Zündung, falls ich, wie unterwegs meist üblich, auf dem Motorrad sitze, permanent aktiv/an bleiben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.392
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Anhang anzeigen 791070

Sobald die CarPlay-Verbindung zwischen dem Navi und meinem iPhone 12 Pro hergestellt wird, im Normalfall automatisch, beginnt die Apple-Musik-App loszulegen. In dieser App sind in der Mediathek einige Alben, aber sonst kein zusätzliches Abo. "Automatische Wiedergabe" finde ich nicht bzw ist nicht zu erkennen. Auch in CarPlay oder auf dem Navi finde ich keine entsprechenden Einstellungen!?

Bisher muss ich die Musik auf dem iPhone in der Musik-App manuell beenden. Das stört mich. Auch wenn ich die Carplay-Verbindung manuell starte, ist es genau so.

Im Auto, dort startet CarPlay automatisch, kenne ich dieses Verhalten nicht.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.132
Modell
R1300GS Pure
Das muss am CarPlay-Gerät liegen. Mein IPhone kennt das nicht bei allen CarPlay-Geräten, u.a. dem Chigee AIO-5
 
Undicherst

Undicherst

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
1.258
Ort
72813 St. Johann
Modell
R 1200 GS MÜ
Nutzt von euch jemand Motobit in Verbindung mit Android Auto?
Ich habe das Problem, dass ich nur bereits auf dem Rechner oder dem Handy geplante Routen anzeigen lassen kann. Einfach nur die Karte ohne Tour anzeigen und die Fahrt evtl. aufzeichnen geht nur direkt am Handy, nicht aber auf Android Auto.
Wie bekomme ich das hin?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Anhang anzeigen 782286

Ich habe dieses Teil hier liegen und im Trockentest (Wohnzimmer) gestartet. CarPlay / iPhone klappt soweit.

Es fehlen aber einige Apps die auf dem iPhone installiert sind. U. a. die BlitzerPro. Eine Möglichkeit weitere Apps hinzufügen finde ich nicht. Weder auf dem gekoppelten iPhone noch auf dem "Navi" selbst. Löschen/Deaktivieren von vorhandenen Apps ist kein Problem.

Ideen, Vorschläge?
Jedes CarPlay-Gerät, mit dem dein iPhone gekoppelt ist, wird in deinem iPhone separat in den CarPlay-Einstellungen angezeigt. Das bedeutet, wenn du z.B. ein Auto mit CarPlay hast, dass du die Einstellungen für dein Motorrad und dein Auto separat vornehmen kannst. Du kannst z.B. einstellen, welche Apps in welcher Reihenfolge auf dem Schirm angezeigt werden - und welche nicht. Du kannst auch im iPhone bestimmte Grund-Einstellungen wie Bildschirm-Hintergrund und Tag/Nacht-Einstellung vornehmen - separat für jedes gekoppelte Endgerät. Du findest die CarPlay-Einstellungen unter "Einstellungen > Allgemein -> CarPlay"

Bei der App-Auswahl analysiert dein iPhone alle installierten Apps und zeigt dir die an, die CarPlay-kompatibel sind. Du kannst bei jeder App entscheiden, ob sie auf dem Display erscheinen soll und wenn ja in welcher Reihenfolge. Man will natürlich, dass auf dem Motorrad die Apps auf dem Start-Screen erscheinen, die man auf dem Motorrad am häufigsten braucht. Es gibt auch Apps, die man auf dem Mopped garantiert nicht braucht, z.B. "Der Spiegel" oder "Microsoft Teams". Wenn dein iPhone deine Blitzer-App nicht aufführt, bedeutet das vermutlich, dass sie nicht CarPlay-kompatibel ist. Du kannst versuchen, ob ein Update im App store was bringt, sonst solltest du dich für eine andere App entscheiden.

Es gibt aber meines Erachtens ein paar blöde Einschränkungen: Erstens scheint CarPlay keine Nachrichten per Overlay-Banner zu erlauben. Ich habe zum Beispiel ein CarPlay-kompatibles RDKS namens FoBo Bike 2. Wenn das einen Alarm aussendet, dann erscheint eine Nachricht auf meinem iPhone - die ich nicht sehe, weil mein iPhone in meiner Jacke steckt. Auf dem CarPlay-Bildschirm erfolgt keine Alarmierung. Immerhin kriege ich einen Warnton in mein Headset. Das kann dir bei einer Blitzer-App auch blühen: Ein optischer Alarm wird eingeblendet - aber auf deinem iPhone, nicht auf CarPlay.

Außerdem gibt es in CarPlay eine Split-Screen-Darstellung: Links erscheint kompakt das Navi, rechts wird meistens der Musik-Player angezeigt. Manche Navi-Programme (zum Beispiel Calimoto) funktionieren nicht in Split Screen. Und statt des Musik-Players hätte ich vielleicht lieber rechts meine Blitzer-App oder meinen Reifendruck.

(Disclaimer: Das ist bei meiner Honda so. Vielleicht verhalten sich die Zusatz-Displays anders)
 
Thema:

Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... - Ähnliche Themen

  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto

    Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto: Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit den CRN als Navigationsgerät. Ich bin nicht ganz zufrieden zum Thema Routenübertragung vom PC geplant mit...
  • Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto

    Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto: Hallo in die Runde, ich nutze auf meiner GS 1250 Baujahr 2023 seit November 2024 (gef. Kilometer ca 1500) ein Carpuride W 702B (Handy: Samsung...
  • Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln

    Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln: Servus. Ich muss mich mal wieder outen, dass ich was nicht verstehen. Nämlich wie ich das Display meines Andoid 11 auf Carpride 603 gespiegelt...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil

    Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil: Gefühlt kommt da jetzt jeden Monat von irgendeiner Firma - bei der man erstmal überlegen muss, wie man deren Namen überhaupt ausspricht - ein...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil - Ähnliche Themen

  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto

    Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto: Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit den CRN als Navigationsgerät. Ich bin nicht ganz zufrieden zum Thema Routenübertragung vom PC geplant mit...
  • Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto

    Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto: Hallo in die Runde, ich nutze auf meiner GS 1250 Baujahr 2023 seit November 2024 (gef. Kilometer ca 1500) ein Carpuride W 702B (Handy: Samsung...
  • Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln

    Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln: Servus. Ich muss mich mal wieder outen, dass ich was nicht verstehen. Nämlich wie ich das Display meines Andoid 11 auf Carpride 603 gespiegelt...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil

    Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil: Gefühlt kommt da jetzt jeden Monat von irgendeiner Firma - bei der man erstmal überlegen muss, wie man deren Namen überhaupt ausspricht - ein...
  • Oben