Anhang anzeigen 782286
Ich habe dieses Teil hier liegen und im Trockentest (Wohnzimmer) gestartet. CarPlay / iPhone klappt soweit.
Es fehlen aber einige Apps die auf dem iPhone installiert sind. U. a. die BlitzerPro. Eine Möglichkeit weitere Apps hinzufügen finde ich nicht. Weder auf dem gekoppelten iPhone noch auf dem "Navi" selbst. Löschen/Deaktivieren von vorhandenen Apps ist kein Problem.
Ideen, Vorschläge?
Jedes CarPlay-Gerät, mit dem dein iPhone gekoppelt ist, wird in deinem iPhone separat in den CarPlay-Einstellungen angezeigt. Das bedeutet, wenn du z.B. ein Auto mit CarPlay hast, dass du die Einstellungen für dein Motorrad und dein Auto separat vornehmen kannst. Du kannst z.B. einstellen, welche Apps in welcher Reihenfolge auf dem Schirm angezeigt werden - und welche nicht. Du kannst auch im iPhone bestimmte Grund-Einstellungen wie Bildschirm-Hintergrund und Tag/Nacht-Einstellung vornehmen - separat für jedes gekoppelte Endgerät. Du findest die CarPlay-Einstellungen unter "Einstellungen > Allgemein -> CarPlay"
Bei der App-Auswahl analysiert dein iPhone alle installierten Apps und zeigt dir die an, die CarPlay-kompatibel sind. Du kannst bei jeder App entscheiden, ob sie auf dem Display erscheinen soll und wenn ja in welcher Reihenfolge. Man will natürlich, dass auf dem Motorrad die Apps auf dem Start-Screen erscheinen, die man auf dem Motorrad am häufigsten braucht. Es gibt auch Apps, die man auf dem Mopped garantiert nicht braucht, z.B. "Der Spiegel" oder "Microsoft Teams". Wenn dein iPhone deine Blitzer-App nicht aufführt, bedeutet das vermutlich, dass sie nicht CarPlay-kompatibel ist. Du kannst versuchen, ob ein Update im App store was bringt, sonst solltest du dich für eine andere App entscheiden.
Es gibt aber meines Erachtens ein paar blöde Einschränkungen: Erstens scheint CarPlay keine Nachrichten per Overlay-Banner zu erlauben. Ich habe zum Beispiel ein CarPlay-kompatibles RDKS namens FoBo Bike 2. Wenn das einen Alarm aussendet, dann erscheint eine Nachricht auf meinem iPhone - die ich nicht sehe, weil mein iPhone in meiner Jacke steckt. Auf dem CarPlay-Bildschirm erfolgt keine Alarmierung. Immerhin kriege ich einen Warnton in mein Headset. Das kann dir bei einer Blitzer-App auch blühen: Ein optischer Alarm wird eingeblendet - aber auf deinem iPhone, nicht auf CarPlay.
Außerdem gibt es in CarPlay eine Split-Screen-Darstellung: Links erscheint kompakt das Navi, rechts wird meistens der Musik-Player angezeigt. Manche Navi-Programme (zum Beispiel Calimoto) funktionieren nicht in Split Screen. Und statt des Musik-Players hätte ich vielleicht lieber rechts meine Blitzer-App oder meinen Reifendruck.
(Disclaimer: Das ist bei meiner Honda so. Vielleicht verhalten sich die Zusatz-Displays anders)