Kurze Zwischenbilanz nach 2 Monaten Nutzung.
Verwendete weitere Hardware: Moped R1150GS, Telefon Iphone 8, 256 GB. Headset Freedcoon FDC-01 FM
Betriebssystem: IOS 16.7.11
Der Monitor ist nach ca. 20 Sekunden mit dem Telefon verbunden, in 2 Fällen hat es bislang ca. 2 Minuten gedauert. Ausserdem zu beachten: Wenn ich zunächst die Zündung anschalte, den Verbindungsaufbau abwarte, mein Navi mit dem Ziel füttere und dann starte, erfolgt ein erneuter Verbindungsaufbau.
Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung ist gut.
Apple CarPlay habe ich so eingerichtet, dass ich alles, was auf dem Motorrad Sinn macht, gleich auf der ersten Seite habe, so dass ich nur noch zwischen Split Screen, Anwendung in Vollbilddarstellung und App-Kachelansicht hin- und herswitche.
Navis habe ich 4 Stück installiert, davon 3 Stück (Google Maps, Apple Karten, HereWeGo) kostenfrei sowie Kurviger im Tourer+ Abo.
Alle 4 funktionieren auch in Split-Screen Darstellung, sprich, ich seh den Navi-Bildschirm verkleinert und hab weiter Zugriff auf die Mediensteuerung. Wenns dann eng wird, ein Tipp auf die Navidarstellung und das Navi wird im Vollbild angezeigt.
Wenn ich alleine unterwegs bin, nutze ich meistens Google Maps, allerdings eingestellt auf „Autobahnen vermeiden“. Hier klappt erstaunlicherweise mit meinem Headset selbst während der Fahrt die Zieleingabe als Spracheingabe, allerdings schirme ich hierbei das Mikro mit der Hand ein wenig gegen äußere Einflüsse ab.
Ach ja, ehe ichs vergesse. Eine meiner ersten Folgeanschaffungen waren touchsreenfähige Mopedhandschuhe. Kann ich nur empfehlen, so kann man auch während der Fahrt (natürlich langsam) den Monitor bedienen und muss nicht jedes Mal anhalten und die Handschuhe ablegen.
Nun waren die ersten paar Wochen geprägt von Ausfahrten, an denen außer mir niemand teilnahm und natürlich ist man irgendwie geneigt, sich seine eigenen Investitionen schönzureden.
Letztes Wochenende war es nun erstmalig soweit, dass wir ca. 300 km zu viert unterwegs waren und ich den Guide gegeben habe. Natürlich war die Lästerei erstmal groß und Kommentare wie: „Na, mit deinem Temu-Navi kommen wir niemals an“ waren noch die freundlichsten

.
Am Ende haben aber alle ihre Meinung revidiert. Von insgesamt 4 Etappen habe ich die ersten 3 mit Kurviger geführt. Kurviger hat halt das Manko, dass es keine gesperrten Straßen kennt, aber ich muss sagen, das Umschwenken auf Alternativrouten klappte vergleichsweise schnell. Einziges kleines Manko bei Kurviger war folgendes: Sehr oft waren nach dem Start zunächst keine Sprachführung zu hören. Es hat eine Weile gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass ich die Einstellungen öffnen muss, Lautsprecher erst auf STUMM, dann wieder auf LAUT gestellt habe und auf einmal war auch die Sprachführung wieder zu hören.
Die letzte Etappe habe ich dann mit Google Maps geführt und war auch hier sehr positiv überrascht. An einer roten Ampel sagte einer der Mitfahrenden, er bräuchte jetzt bald mal eine Tanke.
Hier konnte ich dann während der Fahrt, Gesamtaufwand ca. 5 Sekunden, die nächste Tankstelle als Zwischenziel definieren. Das hab ich so noch bei keinem anderen Motorradnavi erlebt.
Alles in allem kann ich erneut den Monitor ganz klar empfehlen.
Für mich sind die Hauptargumente:
- Warum soll ich viel Geld für ein Navigationsgerät ausgeben, wenn mein Telefon das eh schon alles kann?
- Anbringung des Telefons mit Halter am Fahrzeug ist dazu geneigt, mittelfristig die Kamera zu zerstören.
- Bei Telefonmontage am Fahrzeug hatte ich an heißen Tagen mehrfach temperaurbedingte Ausfälle
- Wenn ich mir bei Nutzung des Bildschirms irgendwann mal ein neues Telefon gönne (könnte bei Iphone 8 durchaus mal irgendwann nötig sein), brauche ich keine neuen Halter oder dergleichen. Das Pairing an sich ist in weniger als einer Minute erledigt
Grüße aus dem sonnigen Westerwald, über dessen Höhen heute mal kein kalter Wind pfeift ;-)