Anlasser(knopf) funktioniert nicht

Diskutiere Anlasser(knopf) funktioniert nicht im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich soll mich für eine Freundin um eine R1150GS kümmern, die schon seit Längerem steht und vermutlich den einen oder anderen...
M

Mannix007

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich soll mich für eine Freundin um eine R1150GS kümmern, die schon seit Längerem steht und vermutlich den einen oder anderen Defekt hat.
Nach Überbrücken des leeren Akkus leuchten zwar alle Birnen, aber beim Drücken des Anlasserknopfes tut sich nichts, nicht mal das typische Klacken. Ich habe schon ein bisschen recherchiert und erfahren, dass der Anlasser mit diversen anderen Bauteilen verbunden ist - womit sich verschiedenste Fehlerquellen ergeben. Ist es möglich, den Anlasser direkt mit Starthilfekabeln anzusteuern? Und falls ja, an welche Leitungen muss ich da ran? Werkstatthandbuch oder so habe ich leider nicht, weil das Fahrzeug eh weg soll, es geht nur um eine Einschätzung, wie (un)fit das Moped ist.

Wäre super, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte, ich bin eigentlich eher mit 2V-GS und Ténérés zu Gange. Praktischerweise steht das Motorrad auch noch auf dem Gehsteig, so dass ich nicht alles zerlegen kann.
Grüße und schon mal Danke
Mannix
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
136
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
Mit überbrückt meinst Du Starthilfekabel von einem Auto nehm ich an.
Kann sein dass Deine Batterie so hinne ist, das sie bei größerer Stromaufnahme wie Anlassen die Starthilfe leersaugt, klemm deshalb einen Pol der Motorradbatterie ab.
Das Klacken des Magnetschalters gibts nur bei den 2V, bei den 4V eiert der Anlasser stattdessen.
Ansonsten dreht sich der Anlasser immer wenn Zündung an und Notaus in Fahrstellung und gezogener Kupplung und Anlasserknopf gedrückt ist. Wenn dem nicht so ist (und die Batterieversorgung steht) ist im Anlasser etwas ausgebaut, das dem Anlasserschaltkreis den Minuspol gibt.
Seitenständerschalter usw. haben nix mit dem Anlasserdrehen zu tun, sehr wohl aber mit der Zündung. Also auch wenn der Anlasser dreht, muss nicht unbedingt Spannung auf der Zündanlage / Motronic sein.
Edit: gezogene Kupplung ergänzt, das Kernstück sozusagen
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mannix007

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
4
Danke, zu Deiner Vermutung: Ich habe eine ausgebaute geladene Autobatterie verwendet und direkt an die Batterieanschlüsse geklemmt - die Motorrad-Batterie war ausgebaut.

Was ich vielleicht vergessen habe, aber wichtig sein könnte: Die Neutralleuchte leuchtet trotz eingelegten Leerlauf nicht.

Und wenn ich doch direkt mit den Kabeln an den Anlasser gehe??

Grüße und Danke,
Manfred
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.997
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
hi manfred!

ja, du kannst den anlasser direkt mit 12v ansteuern:
  • haube über dem anlasser wegschrauben
  • das kabel, das vom magnetschalter ins gehäuse geht
mit +12v belegen, -12v irgendwo anklemmen, wo eine
gute masseverbindung (motor z.b.) ist, dann sollte er drehen.

einfacher gehts, wenn ein fremdstartpunkt verbaut ist,
wie hier zu sehen:

4V1 Fremdstart-Stützpunkt für die R11x0GS

zum anspringen braucht es:
  • signal vom hallgeber
  • dadurch anlaufende benzinpumpe
  • eingelegter Leerlauf
  • eingeklappter seitenständer
  • killschalter "geradeaus"
  • wenn die leerlaufstellung nicht erkannt wird, könnte der schalter
"ganganzeige" hinüber sein...
- dann die kupplung beim starten ziehen. das "überbrückt" das fehlende
signal des schalters "ganganzeige"
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy
Neutralschalter leuchtet nicht ??
Dann zieh mal beim Startversuch die Kupplung .
UPS wurde ja schon gesagt
Grüssle Jürgen
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
136
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
Zur Detaillierung:
Dreht der Anlasser nicht oder
Dreht der Anlasser schon aber die Q springt nicht an?
 
M

Mannix007

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
4
Der Anlasser machte keinen Mucks...
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
136
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
OK.
1. Was passiert wenn Du die Kupplung ziehst und anlässt (Geräusche z.B. Relaiskllickern, Lämpchen gehen aus oder an, ...)
2. Während du anlässt sollte das Abblendlicht ausgehen. Schalt mal das Licht an und starte. Was pssiert?
 
M

Mannix007

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
4
Werde ich berichten - komme erst am Wochenende wieder zu dem Patienten.

Danke schon mal für die große Unterstützung!
Manfred
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
hi manfred!

ja, du kannst den anlasser direkt mit 12v ansteuern:
  • haube über dem anlasser wegschrauben
  • das kabel, das vom magnetschalter ins gehäuse geht
mit +12v belegen, -12v irgendwo anklemmen, wo eine
gute masseverbindung (motor z.b.) ist, dann sollte er drehen.

einfacher gehts, wenn ein fremdstartpunkt verbaut ist,
wie hier zu sehen:

4V1 Fremdstart-Stützpunkt für die R11x0GS
Super Sache. Danke für den Link.
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
136
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
Anbei der Teil-Schaltplan für den Anlasserbereich. Wenns nur um den Anlasser geht sind die Strompfade 1-3 verantwortlich.
 

Anhänge

Thema:

Anlasser(knopf) funktioniert nicht

Anlasser(knopf) funktioniert nicht - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Anlasser Knopf bei laufendem Motor drücken.

    Anlasser Knopf bei laufendem Motor drücken.: Hallo ist der dann ausser Funktion / weggeschaltet oder würde der Anlasser einspuren?
  • Anlasser Knopf bei laufendem Motor drücken. - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Anlasser Knopf bei laufendem Motor drücken.

    Anlasser Knopf bei laufendem Motor drücken.: Hallo ist der dann ausser Funktion / weggeschaltet oder würde der Anlasser einspuren?
  • Oben