Anlasser...

Diskutiere Anlasser... im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...ich weis, ist ein alter Hut, aber gibt es mittlerweile Lösungen, ausserhalb des von BMW angebotenen, die funktionieren? Hatte mal was über...
M

mind

Gast
...ich weis, ist ein alter Hut, aber gibt es mittlerweile Lösungen, ausserhalb des von BMW angebotenen, die funktionieren?

Hatte mal was über PKW-Anlasser gelesen!
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Lösung...

wofür:confused:

Was für ein Prob hast Du denn mit Deinem Anlasser???

Es gibt da verschiedene Probleme mit mehreren Lösungsmöglichkeiten :rolleyes:.
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
´n Abend,

Hatte mal was über PKW-Anlasser gelesen!
•Peugot 306, 206, 205, 307, 309 und 405
•Renault Clio, Laguna
•Opel Corsa, Astra und Kadett
•Citroen AX, BX und C15
Passen aber alle nicht plug&play. Das Getriebe muss vom Alten auf den Neuen getauscht werden.

Muss halt der DR6RA oder DR6A sein. Diese beiden haben die richtige Drehrichtung.

Gruss
Ingmar
 
M

mind

Gast
Danke Ingmar...

´n Abend,



•Peugot 306, 206, 205, 307, 309 und 405
•Renault Clio, Laguna
•Opel Corsa, Astra und Kadett
•Citroen AX, BX und C15
Passen aber alle nicht plug&play. Das Getriebe muss vom Alten auf den Neuen getauscht werden.

Muss halt der DR6RA oder DR6A sein. Diese beiden haben die richtige Drehrichtung.

Gruss
Ingmar

...werde mich mal schlau machen!;)
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Immer die...

... Magnete platt, oder was?

Wenn ja, es gibt Magnetgehäuse mit zusätzlich mit Klammern gesicherten Magneten.

Vielleicht wäre das 'ne Lösung:confused:
 
M

mind

Gast
Moin...

... Magnete platt, oder was?

Wenn ja, es gibt Magnetgehäuse mit zusätzlich mit Klammern gesicherten Magneten.

Vielleicht wäre das 'ne Lösung:confused:

...2 mal waren es die Magnete...danach hab ich die Teile nur noch im Tausch ersetzt und gannicht mehr aufgemacht!
 
Gaucho

Gaucho

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
264
Ort
bei Osnabrück
Modell
R1200 GS mit Kalich-Schwenker, R80GS Basic
Moin,

das Thema beschäftigt wohl irgendwie jeden :(
Ich habe in meiner Q auch schon den 3ten drin.

Einen ausführlichen Bericht zur Reparatur gibt es hier.

Und hier ein Beitrag der sich mit den lockeren Magneten beschäftigt.
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
...den 5ten drin und versuche mal ne Lösung zu finden, die länger hält!:eek:;)
Hallo,

die von mir aufgeführten PKW haben aber auch nur den Valeo-Anlasser drin. Ob du damit eine längere Haltbarkeit erreichst, ist fraglich.
Ich würde mich eher fragen: Warum geben die so schnell den Geist auf?

Ich weiß, dass das bei mir ein wenig aus dem Rahmen fällt (93TKm auf der Uhr und erst den zweiten Anlasser, gewechselt bei ca. 83TKm). Bei dir schon der Fünfte hin. Das kommt mir nun wieder etwas viel vor.

Gruss
Ingmar
 
M

mind

Gast
Ingmar...

Hallo,

Bei dir schon der Fünfte hin. Das kommt mir nun wieder etwas viel vor.

Gruss
Ingmar

...das bei einer Laufleistung von 153.000 km wohlgemerkt! Davon fast 35.000 in Afrika!

Habe den Motor vergangenen Winter komplett gemacht und dabei den Anlasser auch gleich noch getauscht!
 
Gaucho

Gaucho

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
264
Ort
bei Osnabrück
Modell
R1200 GS mit Kalich-Schwenker, R80GS Basic
Hallo nochmal,

ein bekannter hat sich 4 kleine Bleche gekantet, die genau zwischen die Magneten passen, seitdem ist Ruhe.
In meine es gibt auch einen bekannten Instanthalter, der die Bleche verbaut, der Name fehlt mir aber gerade.

Alternative wäre noch der Anlasser von Bosch.
Dort sind die Magnete geschraubt. Nachteil ist jedoch, das der kein Getriebe hat und gut Strom zieht. Das sollte mit den heutigen Akkus aber kein Problem sein. Der Bosch-Anlasser passt ohne Modifikationen.
 
M

mind

Gast
Den Bosch...

Hallo nochmal,

ein bekannter hat sich 4 kleine Bleche gekantet, die genau zwischen die Magneten passen, seitdem ist Ruhe.
In meine es gibt auch einen bekannten Instanthalter, der die Bleche verbaut, der Name fehlt mir aber gerade.

Alternative wäre noch der Anlasser von Bosch.
Dort sind die Magnete geschraubt. Nachteil ist jedoch, das der kein Getriebe hat und gut Strom zieht. Das sollte mit den heutigen Akkus aber kein Problem sein. Der Bosch-Anlasser passt ohne Modifikationen.

...hatte ich auch schon!
Nicht wirklich eine Alternative! Die Hawker war derzeit der "Heilsbringer!"


Anlasser funktionieren bei Dosen in der Regel erheblich länger!

Deshalb meine Frage!
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
z.B.

hier bei Boxxerparts gibt es das Gehäuse mit Klammern (54,- Teuro)...

Und hier bei Israel den Anlasser komplett mit geklammerten Magneten (149,- Teuro)...
 
M

mind

Gast
Danke Qualli...

...werde mir auch das mal ansehen.....;)

Nicht lustig irgendwo im Nirgendwo zu stehen und ......:cool:
 
Thema:

Anlasser...

Anlasser... - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Suche R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser

    R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser: Hallo, Ich suche ein Schwungrad bzw Anlasserkranz für meine 1150 GS. Wäre Toll wenn jemand noch was intaktes hat. Ebenso auch einen Original...
  • R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Suche R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser

    R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser: Hallo, Ich suche ein Schwungrad bzw Anlasserkranz für meine 1150 GS. Wäre Toll wenn jemand noch was intaktes hat. Ebenso auch einen Original...
  • Oben