R 1100 GS Anleitung: Bordsteckdose an DWA Stecker anschließen

Diskutiere Anleitung: Bordsteckdose an DWA Stecker anschließen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich brauche für den nächsten Urlaub eine SCHALTBARE Bordsteckdose und wollte nicht an Zündschloss oder Battarie. Habe sie daher an die DWA...
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Ich brauche für den nächsten Urlaub eine SCHALTBARE Bordsteckdose und wollte nicht an Zündschloss oder Battarie. Habe sie daher an die DWA geklemmt. Falls jemand das nachbasteln möchte, hier eine kleine "Anleitung".

Ziel: Bordsteckdose jederzeit entfernbar und ohne Eingriff in den Originalkabelbaum montieren. Dabei soll diese nur bei eingeschalteter Zündung Strom führen.
Umfang: Geringinvasiv, vollständig rückbaubar mit Stecker, Zeitlich ca. 1 Stunde und 20€
Benötigt: Bordsteckdose 12V, Ggf. mit Halterung, passender Leerstecker mit Steckhülse
Leerstecker: 61 13 1 378 134 Gehäuse
Messinghülsen für Steckverbindung: 61 13 1 376 204 = 4Stk.
Werkzeug: Innensechskant für M8, Seitenschneider, Messer, ggf. Multimeter (nicht zwingend, Belegung steht unten).
Danke für die Info an Zeebulon!
Hintergrund: BMW ist so nett bei allen 1100/850 (müsste auch für 1150 gelten) den selben Kabelbaum zu verbauen. Das hat den Vorteil, dass nicht genutzte Steckplätze (Diebstahlwarnanlage, ABS, Heizgriffe oder Lambdasonde) anders genutzt werden können.

Ich sehe den Vorteil darin, den Stromfluss kontrollieren zu können (Kriechströme etc.) sowie die Absicherung über die 15A Sicherung des FID.


Ablauf:

1. Tank lösen (M8 Schraube rechts unten) und ein paar Zentimeter zurückziehen. Es findet sich folgender Male-Stecker:
2015-06-13-075.jpg

De Stecker ist wie man sieht vierpolig. Die Belegung kann man messen, ich habe folgendes ermittelt: Von rechts nach links:

Pin1: Geschaltet Plus, nur bei Zündstrom
Pin2: Masse
Pin3: Dauerplus - auch ohne Zündung
Pin4: Unbekannt/Steuerkontakt

Achtung: Die Schraube für das vordere Federbein führt KEINE Masse!

2. Montageposition festlegen:
Ich bin an den Lenker gegangen. Bei der Montage an beweglichen Teilen genug Kabel für den Lenkeinschlag und scheuerfreie Verlegung einplanen. Ich habe etwa auf 12cm Kabel gekürzt.

3. Stecker crimpen:
Ein kurzes Stück abislolieren. Gerade so, dass die vordere Lasche blankes Kabel umschließt und die hintere die Isolierung. So wird verrutschen/herausrutschen durch Zug am Kabel vorgebeugt.
Die Hülsen lassen sich mit jeder Spitzzange und etwas geschick zusammenbiegen, Spezielwerkzeug wird nicht benötigt.

4. Stecker montieren
Hier entscheided sich, ob die Dose dauerhaft Saft hat oder nur bei eingeschalteter Zündung Strom führt. Bei geschalteter Dose muss das Kabel rechts der Masse (Pin1), bei Dauerstrom auf Pin1. Hülsen in den Stecker schieben, sieht dann so aus:
2015-06-13-077.jpg2015-06-13-076.jpg

5. Dose montieren
(Lenkeinschlag beachten!), Stecker rein, Tank wieder rauf. Fertig.



Eigentlich keine Anleitung wert - aber vielleicht gut die Steckerbelegung mal notiert zu haben.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
639
Hallo, sorry, bin neu hier, Vorstellung folgt!
Ich hab ne 98er 1100 GS und möchte über den Stecker die Zusatzscheinwerfer anschließen. Nur: wo bekomme ich die Stecker her? Ich finde da nix...

Danke!
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Bei BMW, ist recht günstig.
 
K

Kessl

Dabei seit
22.09.2008
Beiträge
13
Ich weiß der Thread ist schon einige Tage alt, aber es passt hier rein :)
Ich habe meiner 1100 GS letztes Jahr ein Android Auto Display gegönnt. Kann ich sehr empfehlen, Musik vorspulen und in gewissen Grenzen Navi-Ziele eingeben selbst mit Handschuhen. Langer Rede kurzer Sinn, es ist über die Beleuchtung angeschlossen und die geht leider jedes mal aus wenn der Starter betätigt wird. Motor aus macht aber gerade vor Baustellenampeln schon Sinn, nur muss sich dann Andoid Auto jedes mal neu verbinden und das dauert.
Weiß jemand ob das mit dem geschalteten Plus der hier erwähnten Diebstahlwarnanlage auch so ist?
Danke schon mal
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
225
Ort
NRW
Man könnte da ein Relais mit Zeitverzögerung einbauen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.934
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wie die DWA geschaltet ist, weiß ich nicht. Logisch wäre m. E. aber, daß dort erst Spannung anliegt bei Zündung aus.

Aber falls Deine GS ABS haben sollte, konnte man das Plus von dort holen (grün).
Denn das ABS wird vom Lastrelais beim Starten gerade nicht abgeschaltet, was oft zu Fehlern nach dem Anlassen führt.

Du müßtest den Motor halt immer per Kill abstellen. Denn bei Zündung aus ist diese Spannung ja weg.

Anschluß des Zusatzgeräts direkt an Batt. mit Zusatzschalter birgt halt die Gefahr der leeren Batt. bei Vergessen.
 
Peter1811

Peter1811

Dabei seit
15.07.2024
Beiträge
286
Ort
Süd-östlicher geht nicht
Modell
R 1250 GS ADV
Pin1: Geschaltet Plus, nur bei Zündstrom
Pin2: Masse
Pin3: Dauerplus - auch ohne Zündung
Pin4: Unbekannt/Steuerkontakt

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
 
K

Kessl

Dabei seit
22.09.2008
Beiträge
13
Pin1: Geschaltet Plus, nur bei Zündstrom
Pin2: Masse
Pin3: Dauerplus - auch ohne Zündung
Pin4: Unbekannt/Steuerkontakt

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Einfach mal messen, Prüflampe auf Pin 1 Klemme an Masse und schalten.
Es tut mir leid dass ich eine Frage gestellt habe. Ich werde meinen Account löschen um sicher zu stellen sie nicht noch einmal so unverschämt zu belästigen.
 
Peter1811

Peter1811

Dabei seit
15.07.2024
Beiträge
286
Ort
Süd-östlicher geht nicht
Modell
R 1250 GS ADV
Es waren ernstgemeinte und sinnvolle Ratschläge hier, deine beiden Probleme solltest du mit einem Fachmann besprechen!
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.934
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Du hast halt seine Eingangsfrage nicht kapiert.

Lesen kann der Fragesteller selbst, und mit einem Multimeter messen wohl auch.
Evtl. hat er seine Karre gerade nicht vor der Tür stehen und möchte wissen, ob sein Plan aufgehen kann. Und ob er das Gegenstück besorgen soll.
Wenn er vor seinem Moped stünde, hätte er diese Frage eher nicht gestellt.

Solche, oder ähnliche Situationen soll's geben.
 
Thema:

Anleitung: Bordsteckdose an DWA Stecker anschließen

Anleitung: Bordsteckdose an DWA Stecker anschließen - Ähnliche Themen

  • Anleitung für BMW Connected App

    Anleitung für BMW Connected App: wo finde ich eine Anleitung für BMW Connected App? verbindung zum tft hat geklappt und fahrten werden aufgezeichnet. Routen planen und auf der app...
  • Rep-Anleitung F 800 GS 13 (0B02, 0B12) (0B02)

    Rep-Anleitung F 800 GS 13 (0B02, 0B12) (0B02): Hi Ich suche >möchte wissen welche Rep-Anleitung für die F 800 GS wirklich was taugt. Die Rep-Rom von BMW ist nicht mehr erhältlich beim :o. Wer...
  • Werkstatthandbuch R1150R oder Anleitung zum Kupplungswechsel

    Werkstatthandbuch R1150R oder Anleitung zum Kupplungswechsel: Hallo Gemeinde! Bei meiner Dame auf der R1150R ist der Kupplungswechsel dran - ich hab die R jetzt schon jetzt schon ziemlich weit auseinander -...
  • Tauschbörse für Ventilshims R1200 DOHC (Anleitung in Beitrag 1 lesen!)

    Tauschbörse für Ventilshims R1200 DOHC (Anleitung in Beitrag 1 lesen!): Hallo und guten Morgen, gestern habe ich das Ventilspiel an meiner gebraucht erworbenen DOHC kontrolliert und festgestellt, das dieses...
  • Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?

    Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?: Ich bin gerade beim Thema Federvorspannung einstellen. Ich hab die Orginalen Showas drin allerdings mit progressiven Federn. Von BMW gibt es die...
  • Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW? - Ähnliche Themen

  • Anleitung für BMW Connected App

    Anleitung für BMW Connected App: wo finde ich eine Anleitung für BMW Connected App? verbindung zum tft hat geklappt und fahrten werden aufgezeichnet. Routen planen und auf der app...
  • Rep-Anleitung F 800 GS 13 (0B02, 0B12) (0B02)

    Rep-Anleitung F 800 GS 13 (0B02, 0B12) (0B02): Hi Ich suche >möchte wissen welche Rep-Anleitung für die F 800 GS wirklich was taugt. Die Rep-Rom von BMW ist nicht mehr erhältlich beim :o. Wer...
  • Werkstatthandbuch R1150R oder Anleitung zum Kupplungswechsel

    Werkstatthandbuch R1150R oder Anleitung zum Kupplungswechsel: Hallo Gemeinde! Bei meiner Dame auf der R1150R ist der Kupplungswechsel dran - ich hab die R jetzt schon jetzt schon ziemlich weit auseinander -...
  • Tauschbörse für Ventilshims R1200 DOHC (Anleitung in Beitrag 1 lesen!)

    Tauschbörse für Ventilshims R1200 DOHC (Anleitung in Beitrag 1 lesen!): Hallo und guten Morgen, gestern habe ich das Ventilspiel an meiner gebraucht erworbenen DOHC kontrolliert und festgestellt, das dieses...
  • Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?

    Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?: Ich bin gerade beim Thema Federvorspannung einstellen. Ich hab die Orginalen Showas drin allerdings mit progressiven Federn. Von BMW gibt es die...
  • Oben