Anzeige im Basecamp

Diskutiere Anzeige im Basecamp im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen ich habe mal zwei Fragen Auf meinem BMW Navigator V habe ich bei der Routenwahl die Möglichkeit "kurvenreiche Strecke" zu wählen...
B

Brunoldi

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
164
Ort
Horw
Modell
R1200 GS
Hallo zusammen

ich habe mal zwei Fragen

Auf meinem BMW Navigator V habe ich bei der Routenwahl die Möglichkeit "kurvenreiche Strecke" zu wählen - im Basecamp bei den Einstellungen / Routing fehlt mir diese Routenpräferenz.

Bei meine Garmin-Geräte links oben in der Anzeige im Basecamp werden mir 2 Karten angezeigt: diejenige welche auf dem Navi installiert ist (alte Version) und diejenige welche auf der Speicherkarte installiert ist (neue Version).

ist das bei Euch auch so?

Gruss, Bruno
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Du solltest mal auf die aktuelle Version updaten und ja die Anzeige ist normal aber warum hast du zwei Versionen auf dem Gerät???


Bildschirmfoto 2016-06-09 um 11.47.25.png
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Klicke mal auf das Fahrzeugsymbol eines Routenabschnitts. Es öffnet sich ein Auswahlmenü für Fahrzeugprofile. Ganz unten (ausserhalb des direkten Fensterbereichs - Du musst scrollen) findest Du auch das Motorrad mit kurvenreicher Strecke. Die Funktion ist jedoch ziemlich Banane.

Die Anzeige der beiden Karten ist normal. Wenn man bei Garmin den Begriff "normal" überhaupt bemühen möchte.
 
B

Brunoldi

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
164
Ort
Horw
Modell
R1200 GS
Update ist gemacht - jedoch scheint dieser nur auf der SD Karte gespeichert zu sein ... wieso auch immer weiss ich leider nicht ...

Fact ist - auf dem Navi Speicher sind noch 256 MB Platz während auf der externen Speicherkarte noch 25 GB verfügbar sind ...

wie kommt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Germin wechselt gerne sinnfrei zwischem internem Speicher und externer SD-Karte. Man nennt dies "toggeln". Wie man eine Installation im internen Speicher, der ja groß genug wäre, erzwingen kann, bleibt nebulös. Sinn würde dies unbedingt machen, denn wenn auf einer Tour die Ext. SD den Geist aufgiebt, so ist finito mit Navigation.

Die nur 256 MB. liegen daran, dass im Standard-Modus das Directory .system ausgeblendet wird. Hier liegt die letzte, intern installierte Karte - und verbraucht weitgehend sinnlos den Speicher.
 
B

Brunoldi

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
164
Ort
Horw
Modell
R1200 GS
kann das der Grund dafür sein, dass ich zwei unterschiedliche Kartenversionen habe - eine alte Version auf dem Gerätespeicher und die aktuelle Version auf der externen SD Karte?
 
B

Brunoldi

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
164
Ort
Horw
Modell
R1200 GS
wie ist das möglich, dass ich zwei verschiedene Kartenversionen habe?


image1.JPG
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Die Frage musst Du an Garmin richten - vielleicht zusammen mit der, warum eine neue Karte eine alte nicht einfach überschreiben kann.

So, wie es bei Dir ist, soll es wohl auch sein. Genutzt wird wohl die neueste, zumindest wenn sie unter MyMaps auch aktiviert ist. Lass die andere ruhig wo sie ist. Sollte während einer Tour die ext. SD sterben (oder durch irgendeine Garmin Fehlfunktion zerschossen werden), so kannst Du die SD Karte entnehmen, und die Kiste mit der alten Karte neu starten.
 
B

Brunoldi

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
164
Ort
Horw
Modell
R1200 GS
ähm sorry wenn ich nochmals nachfrage - ABER - was meinst du genau damit "mit der alten Karte neu starten". Zur Erklärung nach dem Neukauf gleich eine zusätzliche SD Karte eingelegt - somit sind sowohl die externe SD Karte wie auch die Original Garmin Karte des Gerätes "gleich alt".
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.253
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Begriffsdefinition: SD-Karte=Speicherkarte, Karte=Straßenkarte

Du hast eine alte Karte im Gerät: 2016.30, und eine neue Karte auf der SD-Karte: 2017.10.

Ohne SD-Karte kannst du also die alte Karte 2016.30 im Gerät verwenden.


Aber seltsam ist das Ganze schon.
Ich würde versuchen, die alte 2016.30 zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.115
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Jepp... Im Verzeichnis /.System (ist normal nicht sichtbar, sollten die großen Dateien (nach Backup) gelöscht werden.

Zu viele Karten verwirren das System.

Zudem am Navi unter MyMaps nur die neuen Karten mit Häkchen versehen, sonst weiß das Navi nicht (bzw der Anwender) welche der Karten fürs Routing genutzt werden soll.
Habe mich letztes WE bei einem Bekannten gewundert, was das Navi da so macht und dann bemerkt, dass er ne OSM für Fahrrad aktiviert hatte und die auch für das Routing herangezogen wurde...

Ich gebe zu, es ist nicht trivial, aber wenn man es dann mal hat, dann ist es super.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
wie ist das möglich, dass ich zwei verschiedene Kartenversionen habe?


Anhang anzeigen 198100
Das ist keine Besonderheit. Ganz im Gegenteil: Es gibt ja ganz veschiedene Karten von verschiedenen Welr-Regionen und die lassen sich auch in den verschiedensten Versionen auf den Garmin-Geräten installieren, solange der Platz dafür zur Vefügung steht.

Bei Dir ist einmal die Europa-Karte im Gerätespeicher installiert (2016.30), und einmal eine zusätzlich erworbene Karte in aktuellerer Version, welche auf der SD-Karte - und auch im Gerät - steckt (2017.10).

Ich würde die Karte auf dem Gerät löschen, und die aktuellere von der SD-Karte benutzen.

Wie das aber genau funktioniert mit dem hin&her schieben, kann ich Dir auch nicht sagen, weil ich den NAV 5 nicht ausreichend kenne.

Das wissen hier andere Spezialisten.

Gruss
Jan
 
B

Brunoldi

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
164
Ort
Horw
Modell
R1200 GS
Danke für die Tipps
 
Thema:

Anzeige im Basecamp

Anzeige im Basecamp - Ähnliche Themen

  • Anzeige der Route bei Basecamp

    Anzeige der Route bei Basecamp: Hallo zusammen Habe Basecamp auf meinem Laptop mit der Basiskarte. Bei der Planung einer Route wird mir nur die Luftlinie der Route angezeigt und...
  • Anzeige Orts/Städtename auf Basecamp

    Anzeige Orts/Städtename auf Basecamp: Hallo zusammen! Habe folgendes Problem! Auf der Karte in Basecamp werden mir nicht mehr die Städte - und Ortsnamen angezeigt? Was kann ich machen...
  • Anzeige / Routenführung auf Basecamp

    Anzeige / Routenführung auf Basecamp: Hallo zusammen! Habe neu folgendes Problem: Die Planung der Route verläuft normal ! Wenn ich dann in die Route rein zoome, will bzw. zeige er eine...
  • Anzeige von Wegpunkten aus BaseCamp auf Navigator5

    Anzeige von Wegpunkten aus BaseCamp auf Navigator5: :banghead: .....Was mache ich falsch? Es werden Beim Navigator Geländepunkte die ich aus BC auf das Gerät gesendet habe nicht angezeigt, ich...
  • Grenzen der Bundesländer in BaseCamp anzeigen

    Grenzen der Bundesländer in BaseCamp anzeigen: Servus zusammen, hab da mal ne Frage zu BaseCamp und ich hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt. Ich plane gerade meine "Eisenarsch"-Tour und...
  • Grenzen der Bundesländer in BaseCamp anzeigen - Ähnliche Themen

  • Anzeige der Route bei Basecamp

    Anzeige der Route bei Basecamp: Hallo zusammen Habe Basecamp auf meinem Laptop mit der Basiskarte. Bei der Planung einer Route wird mir nur die Luftlinie der Route angezeigt und...
  • Anzeige Orts/Städtename auf Basecamp

    Anzeige Orts/Städtename auf Basecamp: Hallo zusammen! Habe folgendes Problem! Auf der Karte in Basecamp werden mir nicht mehr die Städte - und Ortsnamen angezeigt? Was kann ich machen...
  • Anzeige / Routenführung auf Basecamp

    Anzeige / Routenführung auf Basecamp: Hallo zusammen! Habe neu folgendes Problem: Die Planung der Route verläuft normal ! Wenn ich dann in die Route rein zoome, will bzw. zeige er eine...
  • Anzeige von Wegpunkten aus BaseCamp auf Navigator5

    Anzeige von Wegpunkten aus BaseCamp auf Navigator5: :banghead: .....Was mache ich falsch? Es werden Beim Navigator Geländepunkte die ich aus BC auf das Gerät gesendet habe nicht angezeigt, ich...
  • Grenzen der Bundesländer in BaseCamp anzeigen

    Grenzen der Bundesländer in BaseCamp anzeigen: Servus zusammen, hab da mal ne Frage zu BaseCamp und ich hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt. Ich plane gerade meine "Eisenarsch"-Tour und...
  • Oben