I
Inot
Der Stift läuft im Ölbereich. Tippe eher auf einen Grat in der Bohrung oder auf eine zu enge Toleranz.
Aber wird denn nicht berichtet, dass einige wenige Händler bisher die Schaltkinematik justiert und die mechanische Kopplung gefettet hätten?Der Stift läuft im Ölbereich.
Das ist genau der Grund, weshalb ich ASA bei Moppeds eine schlechte Idee finde. Man wird unachtsam und dann denkt die Maschine auch noch mit. Puh.3. War aber auch ein bißchen mein Fehler. Anfahrt einer Serpentine im 3. Gang und manueller Modus. Ja der 3. Gang war falsch (hab nicht darauf geachtet), da hat das ASA in voller Schräglage in den 2. Gang geschaltet. Das war ein riesiger Schreckmoment, wenn man einen kurzen Moment keinen Vortrieb mehr hat und nicht darauf vorbereitet ist.
Das nur zur Info ASA schaltet im Modus nicht.
Sowas schafft man aber eher ganz ohne ASA. Aber ok, es liegt an der Badehose. ;-)Das ist genau der Grund, weshalb ich ASA bei Moppeds eine schlechte Idee finde. Man wird unachtsam und dann denkt die Maschine auch noch mit. Puh.
Ja seltsam. Aber vielleicht auch nicht. Guck mal in #309. Bauteil 5 muss nicht im Öl liegen. Das könnte auch durch Teil 4 gekapselt sein.Der Stift läuft im Ölbereich. Tippe eher auf einen Grat in der Bohrung oder auf eine zu enge Toleranz.
Bauteil 5 ist die Feder.Ja seltsam. Aber vielleicht auch nicht. Guck mal in #309. Bauteil 5 muss nicht im Öl liegen. Das könnte auch durch Teil 4 gekapselt sein.
Langsam kapier ich warum ich ITler geworden bin. ^^Bauteil 5 ist die Feder.![]()
…und 6 ist ein Dichtring und 7 sieht aus wie eine Ölablassschraube. Insofern, ja, das Ding steckt sicherlich im Öl.Bauteil 5 ist die Feder.![]()
Das denke ich schon, schließlich ist die Kupplungsbetätigung bei ASA völlig anders als beim konventionellen Schalten.Das Bauteil scheint ja nicht ASA-spezifisch zu sein.
Hallo BullPack, hast Du mal wie unter #309 beschrieben "Genau das ist das Teil, das den Schaltwiderstand simulieren soll. Seit Nummer 4 bei mir leichter gangbar, entgratet wurde, lässt sie sich butterweich schalten – ein absoluter Traum! "Langsam sehe ich bei mir die ersten Frust Wolken am strahlend blauen R1300GSA Himmel. Das mit dem ASA wird nicht besser - die Werkstatt ist komplett hilflos - weil auch überfordert. Der Händler ist besorgt, das ich meine wieder zurückgebe und ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Die Schaltung ist sehr hakelig, wenn das Motorrad Temperatur aufnimmt. So will ich das Bike nicht.
Am Mittwoch gibt es nochmal eine Kriesensitzung beim Freundlichen. Aktuell habe ich eine Ersatz GSA - die geht natürlich bestens - butterweiches Schalten in allen Lebenslagen.
Ich gebs zu, ich bin gefrustet.
Laut BMW ist alles bestens bei meiner GSA - das will ich schriftlich. Dann kann ich sie auch ohne schlechtes Gewissen abstoßen ...