
gastleser
- Dabei seit
- 01.12.2023
- Beiträge
- 81
- Modell
- Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Genauso ist es.dass der Schalthebel lediglich einen Schalter bedient und immer gleich gängig ist.
Gruss, Arik
Ich bin von Berufswegen eher der Mathematiker und Naturwissenschaftler und weniger der Techniker. ASA habe ich mir aber in der Fachwerkstatt erklären lassen. Und ich hoffe habe das richtig verstanden....
Das Herz von ASA sind die zwei Stellmotoren. Die erledigen das Schalten. Mit dem Schalthebel im "M-Modus" werden die Stellmotoren angesprochen.
Der Schalthebel ist daher mechanisch nicht direkt mit dem Getriebe, sondern nur mit einem Aktuator verbunden ist, welcher das Getriebe bedient. Das Schalten fühlt sich für mich dabei am Fuß aber sehr künstlich/unnatürlich an. Die klare Rastung und Rückmeldung fehlt vollkommen. Vielen gefällt dies aber anscheinend.
Und Jungs, lasst das KlugscheiXXen in der Fachwerkstatt oder bei BMW, von wegen Stift einfetten usw. Die wissen schon was zu tun ist.
Oft ist nicht die Technik schuld, sondern derjenige welche die Technik bedient.
Nicht böse sein, ist nur meine Meinung.
Einen schönen Abend