ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auch mein Händler sprach von einer sicheren Preiserhöhung für nächstes Jahr. Mich tangiert dies ebenfalls nicht, habe vor 2 Wochen bestellt und...
boxfly

boxfly

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
120
Gemäß Händler könnte im Frühjahr 2025 noch eine Preiserhöhung kommen. Betrifft mich nicht, da heute alles fix geregelt wurde.
Auch mein Händler sprach von einer sicheren Preiserhöhung für nächstes Jahr. Mich tangiert dies ebenfalls nicht, habe vor 2 Wochen bestellt und die Auslieferung erfolgt in der KW42 (Ende Oktober). Die Vorfreude ist riesig :riesigfreu:
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Aber wer weiß, vielleicht kommt dann nächstes Jahr die Möglichkeit mit nem Kupplungshebel zu bestellen. Würde sicher wieder einige zum Kauf verleiten die jetzt erst beim ASA zugeschlagen haben.
Du hast ASA nicht verstanden, richtig?

Ich habe ASA durchaus verstanden. Woran machst du fest, dass ich es nicht verstanden hätte?

Aber ab und an gibt es Situationen in denen man den gerne eine Kupplung zieht. Ich zum Beispiel im Gelände (da reicht schon Schotter aus) und auch sehr steilen Abfahrten mit engen Kehren. Da kann man auskuppeln und sich reinrollen lassen ohne Schub. Mit ASA und DCT liegt halt immer Schub an, was mich bei meiner Honda Crosstourer damals schon störte. Ja, es ist DCT und damit ein anderes System. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass immer Schub anliegt wenn ein Gang eingelegt ist. Und das empfand ich nervig bei der Crosstourer, aber auch bei der Africa Twin.

Wenn im Regen die Kiste während der Fahrt abstirbt, soll tatsächlich schon vorgekommen sein, ist es auch nicht schlecht wenn man die Kupplung ziehen kann um auszurollen.

Aber egal, ich hab kein ASA und keine 1300er GS (mehr!!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.564
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich habe ASA durchaus verstanden. Woran machst du fest, dass ich es nicht verstanden hätte?

Aber ab und an gibt es Situationen in denen man den gerne eine Kupplung zieht. Ich zum Beispiel im Gelände (da reicht schon Schotter aus) und auch sehr steilen Abfahrten mit engen Kehren. Da kann man auskuppeln und sich reinrollen lassen ohne Schub.
Nun, ASA betätigt die Kupplung wann immer es nötig ist, da ist nach meinem Dafürhalten der Kupplungshebel wirklich überflüssig.

Ich verstehe auch Deine Beispiele nicht, warum sollte man mit gezogener Kupplung in enge Kehren reinrollen? Du nimmst Dir doch die Möglichkeit die Motorbremse sinnvoll einzusetzen und wenn Du zuvor im richtigen Gang bist, ist Kraftschluss überhaupt kein Problem.

Das Beispiel mit der Schottereinlage kann ich mangels eigener Geländeerfahrung nicht kommentieren oder bewerten.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.671
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Heute 10h00 R1300GS ASA 1 Std Testfahrt. Für mich passt alles - keine Beanstandungen.
Nach Rückkehr meine R1300GS von März 2024 mit 20'000km eingetauscht und neues ASA Modell wird Februar 2025 geliefert.
Gemäß Händler könnte im Frühjahr 2025 noch eine Preiserhöhung kommen. Betrifft mich nicht, da heute alles fix geregelt wurde.
Wie hoch ist das Schmerzensgeld? Gerne per PN, wenn du es hier nicht sagen willst.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ich wende schon mal am Lenkanschlag, da möchte ich Herr sein, ob ein- oder ausgekuppelt ist. Bin ich das nicht, fällt man ggf. um.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Aber es steht Dir doch jederzeit die Möglichkeit zur Verfügung, in "N" zu schalten? 🤷‍♂️
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Was will ich mit "N" wenn ich am Lenkanschlag bin und minimalen Vortrieb brauche ... ??
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Der Frank1704 benutzt den Lenkanschlag halt nicht. :cool:
Mit schleifender Kupplung alles prima. Voll eingekuppelt ist es zu viel oder der Motor stoppt abrupt und man liegt auf der Seite.
Ist es zu wenig, kippt man nach innen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
So rein vom Querlesen her gewinnt man so den Eindruck, das nur die Knallgas-Fahrer auf Asphalt dem ASA etwas abgewinnen können. Stimmt oder täuscht das?

Der Anwendungsfall "schleifende Kupplung" kommt mit ASA irgendwie nicht mehr vor, oder hab ich da was überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Man vergisst schnell, wo man sowas braucht, weil es automatisch vom Kleinhirn mit abgedeckt ist.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.564
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Der Anwendungsfall "schleifende Kupplung" kommt mit ASA irgendwie nicht mehr vor, oder hab ich da was überlesen?
Wieso sollte ASA keine schleifende Kupplung nutzen, falls erforderlich? Das arbeitet doch nicht digital und der Unterschied zur manuellen Betätigung ist doch nur die Tatsache, dass die Elektronik das Sagen hat. Ich behaupte mal, dass kein Kupplungsfahrer ASA das Wasser reichen kann, was nicht heißen soll, dass es Fahrsituationen geben könnte, wo ASA passen muss.

Die Försterwende hatten wir ja schon mal.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
354
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Kupplung schleifen lassen beim gaaanz langsamem fahren: ... geht mit DCT und sicher auch mit ASA.
Braucht allerdings viel Übung ... und geht (nur) so:
Fuß-(Hinterrad-)Bremse drücken und leicht Gas geben. Heisst aber auch rechter Fuß ist nicht auf dem Boden sondern auf der Raste und der Bremse.

Das lernt man in Offroad Trainings. Und so wie es schon lange Offroad Trainings für Africa Twins mit DCT gibt, wird es diese auch bald für GSen mir ASA geben.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nun, ASA betätigt die Kupplung wann immer es nötig ist, da ist nach meinem Dafürhalten der Kupplungshebel wirklich überflüssig.
Ich glaube, das Spiel läuft anders: Wie aufwendig ist es und was kostet es, einen solchen Hebel anzubringen, und wie vielen Kunden ist das wichtig?

Ich habe die Aufpreisliste der R1300 jetzt nicht im Kopf. Ist ein Quickshifter/Blipper Standard oder Extra? Wenn das ein Extra ist - und bleibt -, dann hat doch jeder die Wahl: Alles manuell, mit etwas Hilfe oder mit etwas mehr Hilfe?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.671
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich wende schon mal am Lenkanschlag, da möchte ich Herr sein, ob ein- oder ausgekuppelt ist. Bin ich das nicht, fällt man ggf. um.
Das kannst du wirklich sehr einfach mit der Bremse und Gefühl am Gas machen. Das macht die GS noch besser als die AT. Butterweich, kein Scherz.
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Kupplung schleifen lassen beim gaaanz langsamem fahren: ... geht mit DCT und sicher auch mit ASA.
Braucht allerdings viel Übung ... und geht (nur) so:
Fuß-(Hinterrad-)Bremse drücken und leicht Gas geben. Heisst aber auch rechter Fuß ist nicht auf dem Boden sondern auf der Raste und der Bremse.

Das lernt man in Offroad Trainings. Und so wie es schon lange Offroad Trainings für Africa Twins mit DCT gibt, wird es diese auch bald für GSen mir ASA geben.
Die Fußbremse bei der aktuellen 1300 GS ist vollintegral. Die Fußbremse wirkt also nicht nur hinten.

Eine Kupplung ist etwas ganz tolles. Ich bin davon so begeistert, dass ich sie schon über 100.000 mal in meinem Bikerleben gezogen habe.

:bounce:
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.855
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Also im Enduro Pro Modus soll bei der Hinterradbremse die Bremskraftverteilung inaktiv sein, müsste da eigentlich nur hinten Bremsen mit der Fußbremse.
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
501
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Praktisch sieht es so aus dass man im Lenkanschlag, zwei Finger an der Bremse und gleichzeitig das Gas regulierend, ganz geschmeidig um die Kurve fährt.
Das hatte ich nun bei etlichen Ausfahrten mit ASA schon mehrfach.

Gas zu, die Kupplung trennt, Gas minimal auf, die Kupplung schleift.
Als geübter Mopedfahrer hat man, behaupte ich mal, das Gefühl mit Gas und vorderer Bremse eh.

Bei der Geschwindigkeit kippt die 13er auch nicht nach aussen wenn man den Bremshebel vorsichtig am Lenker zieht.
Und speziell das extra langsame Fahren empfinde ich persönlich mit ASA einfacher. Beispiel stehend an eine Situation heranfahren und die Maschine grade so auf Zug halten dass sie nicht kippt, ist deutlich einfacher als mit Kupplungshebel.

Hier wird von einigen viel vermutet oder behauptet was das ASA betrifft.
Meine Empfehlung... fahrt sie ausgiebig.
Eine Probefahrt ist gut für den ersten Eindruck und die Entscheidung ob man sich darauf einlassen will.

Aber es braucht vlt. 2000 bis 3000 KM bis man das System soweit kennt, dass die Schalterei im Voraus kalkulierbar wird. Dann aber ist es sehr angenem zu entscheiden ob man selber eingreift oder noch ein/zwei Sekunden wartet bis automatisch geschaltet wird.

Nach nunmehr etwa 3500 KM kann ich für Mich sagen...Geil, aber noch nicht perfekt.
Da muss zum Thema Schaltruck in D noch ein bisschen Feintuning in der Programmierung passieren.

Aber unter dem Strich passt es bisher in jeder "erfahrenen" Situation.

Grüße
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
501
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Bei all meinen positiven Berichten zum ASA beachte man bitte, dass ich, wie wohl auch die Meisten von euch, kein "schweres" Gelände fahre.
Mein Profil ist neben überwiegend geteertem Untergrund, Rollsplit, Schotter und Waldwege mit unterschiedlichen leichten Ausprägungen.

Für einige extreme Situationen mag eine Kupplung besser sein und dann sollten sich die entsprechenden Fahrer auch für die klassische Ausführung entscheiden.

Die Masse der GS-Fahrer wird aber wohl eher nicht in eine Problematik kommen, in der mit ASA Nachteile entstehen.

Grüße
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben