
ChiemgauQtreiber
- Dabei seit
- 09.03.2008
- Beiträge
- 10.881
- Modell
- R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
@yello
ey, nochmal so schöne Bilder ... ich bin am Überlegen..
ey, nochmal so schöne Bilder ... ich bin am Überlegen..
Du musst aber auch mit sowas rechnen:@yello
... ich bin am Überlegen..
Mit dem Wetter hast du‘s Mal richtig gut getroffenDas ist noch gar nix.... ich habe Fotos + Videos ohne Ende.
Leider spiegeln die nur einen Teil des Erlebten davon, im Vergleich dazu, wenn man wirklich mitten drin steht. Auf den "Fjells" fahren viele im gemässigtem Tempo. Ich selber teilweise so um die ca. 50 km/h um diese grandiosen Landschaften "aufsaugen" zu können. Bei den ges. gefahrenen 3100km hatte ich einen Verbrauch von 4,1 L/100km. Zuerst mal den erlaubten prinzipiell max. 80 km/h geschuldet.... zum Anderen wg. vor Genanntem![]()
jaja, machs mir nur gleich wieder madig - nicht das ich noch ein Reiseziel mehr habeDu musst aber auch mit sowas rechnen:
Anhang anzeigen 797196
Anhang anzeigen 797197
Aber dann auch sowas:
Anhang anzeigen 797198
Wer nach Norwegen fährt, muss auch mal ein paar Tage Regen ab können. Ich selber finde aber auch, dass Norwegen auch bei Regen seinen Reiz hat.
..."die Massen an Wohnmobilen"... habe ich absolut nicht geseh'n. WENN vorhanden, dann verteilen sie sich extrem gut. Wo ich gemerkt habe, dass rel. viel los ist, war.... ich/wir hatten ja keine Übernachtungen vorgebucht.... ich suchte immer 1 Abend vorher nach einer Übernachtungsmöglichkeit für den Folgetag. ..... entweder in einem Hotel, oder einer Hütte am Camingplatz, oder Airbnb. Also habe ich meine "Suchstrategie" verändert. Ich suchte dann immer eine Übernachtung für Übermorgen.... das hat dann wieder ohne Probleme gut funktioniert :-)Mit dem Wetter hast du‘s Mal richtig gut getroffen.
Wie voll war es in der Hauptsaison? Ich lese immer wieder, dass Massen an Wohnmobilen Norwegen heim suchen. Weil es ja dort so schön kühl ist. Was dieses Jahr mit bis zu 30° wohl eine Fehleinschätzung gewesen sein dürfte.![]()
Hotspot scheinen die Lofoten zu sein. Aber auch weiter nördlich waren auf den Fähren Anfang Juli gefühlt 80% der Fahrzeuge "Weiße Ware"...."die Massen an Wohnmobilen"... habe ich absolut nicht geseh'n. WENN vorhanden, dann verteilen sie sich extrem gut.
Servus Richard,@yello
ey, nochmal so schöne Bilder ... ich bin am Überlegen..
Pure Unsicherheit & Überforderung.das kann ich allerdings bestätigen. Die "Wohnmobilausleiher" sind noch etwas unsicher, was ihre Aussen-Abmessungen betrifft, und fahren deshalb bei schmäleren Strassen bevorzugt in der Mitte.... und der Blick in den Rückspiegel wird wohl vermieden. Ist es der Neid auf die "Zwei-Rad-Verfolger"?.... oder warum wird eine seitliche Strassenbucht nicht genutzt um diese Vorbeiziehen zu lassen? .... ich weiss es nicht.