aufgefahren

Diskutiere aufgefahren im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, habe heute einen Freund an einer Ampel von hinten abgeschossen. Ampel hat von grün auf felb gewechselt und ich habs nicht...
Dao

Dao

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
367
Ort
Bayern
Modell
R 25/2; R 100 GS PD; R 1150 GS
Hallo Leute,

habe heute einen Freund an einer Ampel von hinten abgeschossen. Ampel hat von grün auf felb gewechselt und ich habs nicht mitbekommen.
Bin direkt auf seinen Hinterreifen aufgefahren, Tempo 30-40 km/h.
Die Lenkung geht jetzt schwergängig, Habe das Moped noch 120 km heimgefahren, ziemlich langsam und nur auf Bundesstraßen.
Wo würdet ihr zu suchen anfangen?
Habe das Gefühl das hier der Hase im Pfeffer liegt.
Wie genau sollte hier die Stellung des Kugelgelenk des Telelever sein? Habe mal Bilder davon eingestellt. Kann man hier einfach mal die Verbindung lösen und wieder passgenau einbauen und sehen, ob sich damit die schwergängige Lenkung wieder leicht und sauber bewegen lässt?
Oder ist hier bereits das Kugelgelenk defekt?
Oder wie würdet ihr das Problem suchen?
Danke für eure Hilfe, und ich bitte euch um eine produktive und objektive Meinung.
 

Anhänge

spider1400

spider1400

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
213
Ort
Gernlinden bei München
Modell
R 1150 GS mit Aufwertung
Ich würde als erstes die Klemmstellen der Gabelholme lösen und oben das Tauchrohr drehen.
Dann wieder zusammen und testen
Beim Druchdrehen sollte ein unrundlaufen wenn vorhanden auffallen.
Bau doch auch das Vorderrad aus und teste dann ob noch alles passt

Ebenso Peter:rolleyes:
 
Momo

Momo

Dabei seit
19.12.2008
Beiträge
174
Ort
Bad Dürkheim
Modell
R 1200 GS Rallye K25
Aufgrund der leichten Biegung, denke ich der Telelever ist hinüber. Bilder können aber auch täuschen
 
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.684
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
Aufgrund der leichten Biegung, denke ich der Telelever ist hinüber. Bilder können aber auch täuschen

Das sehe ich auch so.

Ich war eben noch mal in der Garage, bei meiner Q liegt der Anschlagdingesbums plan auf dem Telelever auf.

Baue den Anschlag doch mal ab vielleicht siehst Du dort ja eine Stauchung / Lackabplatzung.
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Hi,

liegt das am Bild?:


Gibts doch garnicht. Ist mein Bild doch wieder verschwunden. Hat das Methode?

Sieht übrigens echt nach krummen Tauchrohren aus. Hatte das auf dem Bild verdeutlicht. Aber irgendwie ist das hier mit Bildern wohl ein Problem!

Gruß und viel Glück
Andreas


EDIT: Habe jetzt ein Album erstellt und das Bild hochgeladen:



 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Auf den Bildern sieht es so aus, als wären die Tauchrohre krumm, das Gelenk schief und der Telelever verbogen.
 
Dao

Dao

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
367
Ort
Bayern
Modell
R 25/2; R 100 GS PD; R 1150 GS
hört sich ja nicht berauschend an, sieht nach einer größeren Angelegenheit aus.
Kann im Moment gar nichts machen, wie geschrieben habe ich mir die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger rechts aufgerissen, während dem Bremsen und dem Einschlag. Das Schienbein hat sich schon etwas beruhigt.
Schon mal danke für eure Bemühungen.
 
smeller001

smeller001

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
640
Ort
In der Nähe von Köln
Modell
R1100 GS und R 1150 GS/A
Guck mal, so sieht es bei mir aus...
Ich denke dein Telelever ist etwas gestaucht worden und deshalb dreht das Gelenk schwer.:eek:
Bei deiner ADV steht der Lenkanschlagbegrenzer nach oben......

 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Also ich habe mal schnell in der Garage noch 2 Bilder gemacht es kann wie man sieht auch an der Perspektive des Bildes liegen. Musst das halt sobald es dir besser geht prüfen. In der Bucht gibt es jedenfalls Standrohre en masse.

Gute Besserung!




 
Dao

Dao

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
367
Ort
Bayern
Modell
R 25/2; R 100 GS PD; R 1150 GS
vielen Dank Leute.
Muss jetzt warten bis der Riss zwischen Daumen und Zeigefinger (normalo 1-2 Wochen) wieder zugewachsen ist und dann werde ich an die Q gehen und nach und nach alles überprüfen lassen oder selber machen. Mal sehen.

thx! Ihr seids einfach super.;)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi
Die Tauchrohre sind konisch
gerd
 
Dao

Dao

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
367
Ort
Bayern
Modell
R 25/2; R 100 GS PD; R 1150 GS
so neue Bilder nach dem Ausbau des Vorderrades und Öffnen des Kugelgelenks am Telelever.
Eigentlich wirkt der Guss nicht verbogen und es ist auch keine Abblätternde Farbe zu sehen.
Was auffällt ist das sich das Kugelgelenk sehr stark nach vorne bewegen muss, um zu passen. Sollte dies gerader und zentrierter nach oben zum Gussloch gehen?
Kann es an der Halterung am Kotflügel (große Sechskantschraube) liegen?
Oder welche Vermutungen habt ihr?
Die Tauchrohre sehen aufs erste (ohne Vermessung) auch nicht verzogen aus.
 

Anhänge

Dao

Dao

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
367
Ort
Bayern
Modell
R 25/2; R 100 GS PD; R 1150 GS
wie leichtgängig muss denn das Kugelgelenk selber sein?
Am Gummi ist kein Schaden entstanden.
 

Anhänge

gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi
Also Bild 16 sieht sehr komisch aus. Vielleicht hat es nur das Kugelgelenk selbst "zerlegt". Kannte ich zwar bisher nicht (zumindest nicht ohne weitere Schäden) aber könmnmte sein.
gerd
 
L

LGW

Gast
Oder die Tauchrohre sind etwas krumm, dadurch liegt das jetzt alles zu weit hinten inkl. Gelenk, der Telelever ist aber noch OK?

Erstmal gute Besserung für die Hand. Ich würde Ne Werkstatt die die Dinger schon häufiger gesehen hat einem Blick drauf werfen lassen, die können hoffentlich/in der Regel mehr sagen.
 
Dao

Dao

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
367
Ort
Bayern
Modell
R 25/2; R 100 GS PD; R 1150 GS
danke Gerd.
Das Kugelgelenk lässt sich bewegen, weiss aber nicht wie leicht es sich bewegen lassen sollte?
Habe mal den Kotflügel abgebaut und das Kugelgelenk auch von unten und oben fotografiert.
Sollte ich mal das ganze Kugelgelenk rausschrauben und über den ;) kontrollieren lassen, ob es so noch richtig funktioniert?
Sieht aber alles doch ganz vernünftig aus.
Komisch ist die starke Schrägung des Kugelgelenks. Die Frage ist kommt es direkt von dort oder über Gabel/Tauchrohre. Kann da aber nichts finden, wo ich gleich sehe hier ist der Schaden.
Fragen über Fragen.
Wenn ich nicht zu viel Knete investieren muss in die Restauration der Q, macht es doch auch etwas eingeschränke Freude hier mit euch zu suchen.
Leider schmerzt noch der (Gas/Brems)Daumen und die Aussicht einige Kohle in die Hand nehmen zu müssen.
 

Anhänge

Dao

Dao

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
367
Ort
Bayern
Modell
R 25/2; R 100 GS PD; R 1150 GS
Oder die Tauchrohre sind etwas krumm, dadurch liegt das jetzt alles zu weit hinten inkl. Gelenk, der Telelever ist aber noch OK?

Erstmal gute Besserung für die Hand. Ich würde Ne Werkstatt die die Dinger schon häufiger gesehen hat einem Blick drauf werfen lassen, die können hoffentlich/in der Regel mehr sagen.
Hi Lars,

das kann ich mit meinem ungeschulten Auge schlecht sagen, ob am Telelever oder wo sonst der Fehler sein könnte.
Ist hier im Raum Regensburg, Ingolstadt, Landshut jemand der mir da weiter helfen kann.
Kann im Moment nicht fahren, dazu schmerzt die eingerissene Haut am Daumen zu sehr. Sollte erst mal wieder zusammenwachsen dann kann ich die Q zusammenbauen und zum ;) fahren.
Wenn in meiner Garage da jemand mit geschultem Blick draufkucken könnte wäre das gigantisch.
Vielleicht findet sich der oder die?!:) Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
das Kugelgelenk steht eigentlich parallel zum Tauchrohr....meine die Achsen fluchten zueinander

schaut aus als wenn die Tauchrohre einen auf den Semmel bekommen haben und dadurch das Gelenk so weit nach vorn neigt
 
L

LGW

Gast
... was bei einem Frontalcrash auch das übliche Schadensbild wäre.

Wenn man Glück hat, haben Telelever-Aufnahme und LKL-Aufnahme am Rahmen keinen mitbekommen, aber wenn hier sogar der Lever OK ist, dürfte die Gabel alles geschluckt haben.
 
Thema:

aufgefahren

aufgefahren - Ähnliche Themen

  • Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus?

    Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus?: Hi, Heut morgen war wohl nicht ganz so mein Tag - eh klar ist ja Montag. Auf jeden Fall bin ich an der Kreuzung hinter einem Käfig gestanden...
  • Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus? - Ähnliche Themen

  • Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus?

    Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus?: Hi, Heut morgen war wohl nicht ganz so mein Tag - eh klar ist ja Montag. Auf jeden Fall bin ich an der Kreuzung hinter einem Käfig gestanden...
  • Oben