Clamshell
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.08.2008
- Beiträge
- 1.013
- Modell
- MÜ K25



tja, eben das gegenteil einer BMW .... die ist gut, aber nichts besonderes... halt was besonderes, aber nicht besonders gutes.
...
Genau das stimmt. Und ich finde das gut.i
tja, eben das gegenteil einer BMW .... die ist gut, aber nichts besonderes






oder morini oder aprilia oder ....... Warum fährst Du keine Buell ? ...


. Nur Kundendienstintervalle von gerade ein mal 4500km sind doch eher etwas für die Vitrine oder der örtlichen Showmeile. Ein klassisches 3. Motorrad eben
.

mit 2500km Laufleistung im Jahr.die Buell hat Ducati als Eisdielenshowmoped abgelöst gehabt....mit 2500km Laufleistung im Jahr.
wie kein anderes 2Rad auf diesem Planeten. Jeden 2. sonntag sieht der Ducatisti wie die ganze Welt sich angestachelt fühlt, diese Mini 2Radmanufaktur nieder zuringen

...selbst die kl. 600 Monster hatte bis letztes Jahr annähernd die selbe Rahmenkonstruktion wie die Moto GP Kiste...Forza Italia

So ist es !!!!ducatis verkörpern den Racing spiritwie kein anderes 2Rad auf diesem Planeten. ..Forza Italia
![]()

Schade ist es um jeden Hersteller, egal ob er nun Zündapp, Sachs, MZ, Buell oder sonstwie heißt. Weil jeder Hersteller weniger ist ein Stückchen weniger Individualität, ein Stück weniger Innovation, en Stück weniger Lebensfreude und Farbe auf dem Markt.
Ich mag auch mal bei kleinen Herstellern vorbeischauen, die unabhängig von reinen Mainstream, oft einfach geile emotionale Motorräder bauen.
Tiger
(der schon Fantic, MZ, Sachs fuhr)



wen sie wirklich toll wären würden sie ja gekauft. Aber wahrscheinlich ist es so wie Peter sagt, es ging bei Buell vor allem um Harleyimage, weniger um Buellerfolg. Und da war dann die Qualität der Moppeds egal (die wohl ziemlich unterirdisch war).Tolle Mopeds unbestritten, aber wie so oft nutzt das nichts, wenn keiner kauft.