Ausfall Integral-ABS nach Tausch der Bremsscheiben

Diskutiere Ausfall Integral-ABS nach Tausch der Bremsscheiben im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Gemeinde Ich habe an meiner 1150GS jetzt nach 140000km auch mal die Bremsscheiben gewechselt. :))) Leider hat sich danach erst hinten...
G

GS-Rheingau

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
63
Ort
Geisenheim
Modell
R 1150 GS R21
Hallo liebe Gemeinde

Ich habe an meiner 1150GS jetzt nach 140000km auch mal die Bremsscheiben gewechselt. :)))
Leider hat sich danach erst hinten der Fehler ABS-Sensor gemeldet und ein paar Tage später nach dem Wechseln vorne, auch dort. Es wurde aber einfach alles zerlegt, gesäubert, und mit neuen Teilen wieder zusammengebaut. Anschließend hab ich festgestellt, dass der Abstand hinten zwischen Sensor und ABS-Ring 1,22mm beträgt. Ist viel zu viel, ging aber vorher. Wie kann das sein?
Und gleiches vorne, wobei da der ABstand mit 0,5mm dem Soll entspricht.

Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht oder evtl. eine Lösung parat? Vielleicht gibt es auch einen Schaltplan vom ABS. Ich finde keinen passenden dazu im Netz. Da könnte man die Kabel nachverfolgen und evtl. einen Defekt lakalisieren.

Grüße vom Rhein
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
8.689
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau
Blinken die Warnlampen zufällig schnell und abwechselnd?

Was ich mir gut vorstellen kann, das vorne und/oder hinten der Bremshebel nicht ganz zurückgeht.

Was auch ab und an passiert (hatte ich schon) das am Sensor das Kabel etwas beschädigt war wo es aus dem Sensor kommt.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.361
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Mit oder ohne Bremskraftverstärker?
Die Kolben der Bremssättel zurück Gedrückt?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
8.689
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau
Integral ABS hat Bremskraftverstärker
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.141
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hast Du die Sensoren mal auf den minimalen Sollabstand zu den Bremsscheiben gebracht?
Fehlerspeicher auslesen (lassen) könnte dazu auch Hinweise liefern, wo das Problem liegt.
Viel Erfolg!

GSrüsse
Frank
 
G

GS-Rheingau

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
63
Ort
Geisenheim
Modell
R 1150 GS R21
Blinken die Warnlampen zufällig schnell und abwechselnd?

Was ich mir gut vorstellen kann, das vorne und/oder hinten der Bremshebel nicht ganz zurückgeht.

Was auch ab und an passiert (hatte ich schon) das am Sensor das Kabel etwas beschädigt war wo es aus dem Sensor kommt.
Die Warnlampe blinkt im Sekundentakt. Diagnosegerät zeigt aber nur Fehler hinten an. Aber trotzdem regelt das ABS auch vorne nicht. Die Kabel sind nach Durchsehen nicht beschädigt.
 
G

GS-Rheingau

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
63
Ort
Geisenheim
Modell
R 1150 GS R21
Hast Du die Sensoren mal auf den minimalen Sollabstand zu den Bremsscheiben gebracht?
Fehlerspeicher auslesen (lassen) könnte dazu auch Hinweise liefern, wo das Problem liegt.
Viel Erfolg!

GSrüsse
Frank

Hallo Frank,
da ist eines der Probleme. Der Abstand zum ABS-Ring lässt sich nicht verringern. Ist hinten bei 1,22mm und geht nicht weiter rein. Stellt sich die Frage, wie das überheupt zustande kommt. Gibt Distanzscheiben für weiter raus. Aber so??? Und da der Ring direkt auf der Narbe der Felge sitzt und da drauf die Bremsscheibe, kann man ihn auch nicht einfach so mal dichter ran bringen. Weil dann in dem Moment sich der Abstand der Bremsscheibe ändert und sie dann an den Bremsbelägen schleift.
WIe gesagt, wenn jemand den Schaltplan vom ABS hätte? Ich würde mich freuen.
Grüße
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
886
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Schau doch mal hier rein. Vielleicht hilft das weiter. Batteriespannung O.K.? Mal laden? Mal über Nacht abklemmen. Der Fehlerspeicher soll dann gelöscht werden (resettet). Ich glaube nicht, dass es an dem Wechsel der Scheiben liegt. Wenn es die Richtigen sind (Maße), sollte das passen.

4V1 ABS II Fehlerspeicher rücksetzen (powerboxer.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Triplesix

Triplesix

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
16
Ort
München
Modell
R1150 GS, BJ 2000
FYI:
Das Integral-ABS des Threaderstellers ist NICHT das ABS II, um das es in dem Link geht.

powerboxer.de zum Thema Fehleranzeigen im I-ABS:
4V1 ABS III (I-ABS G1) Fehleranzeigen

DLzG
 
Zuletzt bearbeitet:
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.379
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Der Abstand ist beim iABS - nach meiner Erfahrung - eher kein Problem. Sind bei mir auch deutlich über 1 mm ohne Probleme.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
28.243
Modell
Honda NT1100 DCT, R1150GS (RoGSter), R1200S, HD Electra Glide Standard
Der Abstand ist beim iABS - nach meiner Erfahrung - eher kein Problem. Sind bei mir auch deutlich über 1 mm ohne Probleme.
Richtig, die 0,45-0,55mm gelten nur beim ABS2, nicht beim Integral-ABS.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
28.243
Modell
Honda NT1100 DCT, R1150GS (RoGSter), R1200S, HD Electra Glide Standard
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.361
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Denke das der Bremsflüssigkeitsstand im ABS Block zu niedrig ist.
Beim zurückdrücken der Kolben steigt der Pegel im Block und läuft über die Schläuche aus.
Da sind für jede der 2 Kammern Sensoren die den Füllstand überwachen.
Hat mit dem Füllstand in den Armaturen nix zu tun.
Mit was liest du die Fehler aus?
Screenshot_20230317_110834_com.android.chrome_edit_3102258821922.jpg
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
28.243
Modell
Honda NT1100 DCT, R1150GS (RoGSter), R1200S, HD Electra Glide Standard
Die Warnlampe blinkt im Sekundentakt. ...
Und ABS-Lampe aus?
Diese Kombination kenne ich nicht.
Bei Warnlampe aus und ABS-Lampe 1Hz wäre der Fehler "ABS nicht verfügbar, Anfahrtest nicht beendet ".

Was ist mit den Bremshebeln/Schaltern, gehen die in Grundposition?
Liegt ggf der Handbremshebel am Handschutz an?
 
G

GS-Rheingau

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
63
Ort
Geisenheim
Modell
R 1150 GS R21
Hallo,


Endlich Fehler Gefunden und behoben.


Nach langer Suche und vielem lesen in Foren etc., haben wir endlich das Problem gefunden. Auch wenn die Abstände weit von dem entfernt sind, was sie eigentlich haben sollten, hat es nichts damit zu tun gehabt. Hinten war das Kabel durch Längen beim Wechsel der Bremsscheiben und Bremsbeläge im Laufe der Zeit kaputt gegangen. Man hat es von außen aber nicht gesehen. Und vorne wurde das Kabel 20 Jahre nicht angefasst und hat sich dann beim erstmaligem Wechsel der Scheiben ebenfalls verabschiedet. Sowas aber auch! :(


Was wurde unternommen? Vorne war das Kabel noch lang genug und konnte so noch mittels neuer Verbindung wieder hergestellt werden. Hinten war es nicht ganz so einfach. Hier war das Kabel so kurz, dass wir den Sensor am Eingang der Kabel aufgesägt haben um wieder an sie heran zu kommen. Hier wurde dann auch eine neue Verbindung hergestellt und dreifach mit Schrumpfschlauch abgedichtet. Nun sollte es ewig halten! :)))

Danke für eure Hilfe und Ideen. :)

Grüße vom Rhein
Daniel
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
28.243
Modell
Honda NT1100 DCT, R1150GS (RoGSter), R1200S, HD Electra Glide Standard
Prima und danke für die Rückmeldung!


... Auch wenn die Abstände weit von dem entfernt sind, was sie eigentlich haben sollten, hat es nichts damit zu tun gehabt. ...
Wie schon weiter oben erwähnt, ist der Abstand beim i-ABS mit aktiven Sensoren relativ egal, einen Sollwert gibt es nicht.
Sollwert betraf das Vorgänger ABS2 mit 0,45-0,55mm bei passiven Sensoren.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
8.689
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau
Nach langer Suche und vielem lesen in Foren etc., haben wir endlich das Problem gefunden. Auch wenn die Abstände weit von dem entfernt sind, was sie eigentlich haben sollten, hat es nichts damit zu tun gehabt. Hinten war das Kabel durch Längen beim Wechsel der Bremsscheiben und Bremsbeläge im Laufe der Zeit kaputt gegangen. Man hat es von außen aber nicht gesehen. Und vorne wurde das Kabel 20 Jahre nicht angefasst und hat sich dann beim erstmaligem Wechsel der Scheiben ebenfalls verabschiedet. Sowas aber auch! :(
:cool: :cool: :cool: :cool:

Was auch ab und an passiert (hatte ich schon) das am Sensor das Kabel etwas beschädigt war wo es aus dem Sensor kommt.
 
D

dottorebmw

Dabei seit
20.04.2017
Beiträge
30
Ort
Cadolzburg
Modell
R1150GS/R nine T
an den Themenstarter
hast du Serien Bremsscheiben verwendet oder Zubehör ?
evtl. sind scheiben nur 4,5 mm dick dann ist sensor zu weit weg
prüfe und berichte
gruß
dottore bmw
 
Thema:

Ausfall Integral-ABS nach Tausch der Bremsscheiben

Ausfall Integral-ABS nach Tausch der Bremsscheiben - Ähnliche Themen

  • ABS-Ausfall im Frankreich-Urlaub :(

    ABS-Ausfall im Frankreich-Urlaub :(: 1200 GS ADV TÜ 2010 Nabend, mein ABS ist gestern und heute mehrfach ausgefallen. Ich bin gerade in Urlaub in F. Ich fahre morgen zum Speicher...
  • Umfrage Ausfall NAVI VI durch ghosting ( defekter Touchscreen )

    Umfrage Ausfall NAVI VI durch ghosting ( defekter Touchscreen ): Das Thema mit dem defekten Touchscreen läuft hier seitdem das BMW NAVI VI auf dem Markt ist. Es gibt einige Nutzer, die aufgrund des Fehlers...
  • Ausfall I-ABS

    Ausfall I-ABS: Moin, Beim Ausfall des I-ABS stehtja nur noch eine Restbremsfunktion zur Verfügung. Was könnte man machen, wenn das auf einer Urlaubstour oder...
  • ABS-Ausfall ab 140 km/h

    ABS-Ausfall ab 140 km/h: Hallo zusammen, über die ABS-Probleme (meine ist Baujahr 2007/Conti)) habe ich hier schon einiges gelesen. Ich habe aber eine neue Variante. Ich...
  • Drosselklappe Ausfälle

    Drosselklappe Ausfälle: Seit ein paar Jahren habe ich Drosselklappeausfälle recht Nr.2 1. Fehlercode wie: 2226627 / 21F9C3 2. Fehlercode wie: 2226592 / 21F9A0 3...
  • Drosselklappe Ausfälle - Ähnliche Themen

  • ABS-Ausfall im Frankreich-Urlaub :(

    ABS-Ausfall im Frankreich-Urlaub :(: 1200 GS ADV TÜ 2010 Nabend, mein ABS ist gestern und heute mehrfach ausgefallen. Ich bin gerade in Urlaub in F. Ich fahre morgen zum Speicher...
  • Umfrage Ausfall NAVI VI durch ghosting ( defekter Touchscreen )

    Umfrage Ausfall NAVI VI durch ghosting ( defekter Touchscreen ): Das Thema mit dem defekten Touchscreen läuft hier seitdem das BMW NAVI VI auf dem Markt ist. Es gibt einige Nutzer, die aufgrund des Fehlers...
  • Ausfall I-ABS

    Ausfall I-ABS: Moin, Beim Ausfall des I-ABS stehtja nur noch eine Restbremsfunktion zur Verfügung. Was könnte man machen, wenn das auf einer Urlaubstour oder...
  • ABS-Ausfall ab 140 km/h

    ABS-Ausfall ab 140 km/h: Hallo zusammen, über die ABS-Probleme (meine ist Baujahr 2007/Conti)) habe ich hier schon einiges gelesen. Ich habe aber eine neue Variante. Ich...
  • Drosselklappe Ausfälle

    Drosselklappe Ausfälle: Seit ein paar Jahren habe ich Drosselklappeausfälle recht Nr.2 1. Fehlercode wie: 2226627 / 21F9C3 2. Fehlercode wie: 2226592 / 21F9A0 3...
  • Oben