
Früher dürfte die zusätzliche Verschromung - heute gerne optional - noch robuster gewesen sein. Da hat man sich aufgrund von Umweltauflagen bei der Galvanik zum Nachteil der Qualität (Schichtdicke, Haltbarkeit) sicher zurücknehmen müssen.Ich hatte nie Rost an der gesamten Auspuffablage (#49).
Das Blau bekommt man schon fast weg - aber die nächste Hatz bringt es wieder zurück.Nachtrag zu Antiblau. Probiert habe ich das mit einwandig verchromten Krümmern bei meiner Honda CB 1300 . Das ist echt mühselig und hält auch nicht ewig. Wie das auf nichtverchromtem Material funktioniert weiss ich nicht.
Ja, das Hinterrad ....Früher dürfte die zusätzliche Verschromung - heute gerne optional - noch robuster gewesen sein. Da hat man sich aufgrund von Umweltauflagen bei der Galvanik zum Nachteil der Qualität (Schichtdicke, Haltbarkeit) sicher zurücknehmen müssen.
Aber, Hans, schau Dir mal den "Brotkasten" unter dem Getriebe genauer an und dort vor allem die Ränder der Schweißnähte Richtung Sandstrahler aka Hinterrad. Die "liebkose" ich auch gelegentlich mit Stahlwolle, nachdem der Teerentferner schon seine Arbeit verrichtet hat.
Ist denn ne Verkaufspolitur. ;-)Das Blau bekommt man schon fast weg - aber die nächste Hatz bringt es wieder zurück.
Ich kann damit leben - zeigt es doch jedem (und auch mir!) welch "heißer Ofen" hier zugange ist... 🫠