bei angeschalteter Zündung ohne das der Motor läuft kommen aus dem Steuergerät der Auspuffklappe im Anstand von 1 Sec Knarrtöne welche auch auf der Box deutlich spürbar sind.
Hatt das schon mal jemand gehabt??
Klar! Viele hier. Die meisten merken es nur nicht.
Zur Funktion. Wenn du den Schluessel auf Zuendung stellst dann macht die TUe eigentlich Klack-Brr-Beep-brirr-brorr. Dann ist ruhe!
Das letzte Geraeusch kommt dabei von der Auspuffklappe wenn der Servo-Motor sie einmal in die Begrenzung und wieder zurueck faehrt. Das macht der Motor weil er nicht weiss wo sie steht wenn man das Steuergeraet einschaltet.
Wenn das nicht klappt dann wiederholt er das solange bis es klappt. Bei einer schwergaengigen Klappe kann es sein das es 3-4x brirr-brorr macht und dann ist Ruhe. Wenn nicht macht er das unendlich lange weiter. Und man kann sich fragen ob das wohl so gut fuer den Servomotor ist.
Du kannst die Auspuffklappe ausbauen. Dazu die Hebelmechanik an der Klappe abschrauben und dann die beiden Schellen vom Auspuff. Beim zweitenmal schaffst du das in 5min, beim erstenmal etwas laenger.
Du wirst dann wahrscheinlich feststellen das sich die Klappe kein bisschen bewegen laesst oder wenn dann nur mit sehr grosser Kraft. Das ist nicht richtig.
Du kannst jetzt eine neue kaufen.
Oder du reinigst sie! Idealerweise wuerde man nun die Klappe von der Achse losschrauben. Leider dachte sich BMW aber eine Klappe die klappert ist doof und hat sie zusaetzlich festgeschweisst. Selbst wenn man eine im Auspuffstrom liegende Schraube los bekommen wuerde.
Also viel Rostloeser rein, ab und an mal etwas Molykote oder einen anderen Schmierstoff der Auspufftemperaturen aushaelt. Dann eine Stunde hin und her bewegen bis sie wieder ganz leicht geht.
Danach einbauen und sie wird so 2-3Jahre funktionieren. Dann zurueck auf Los.
Danach 1h Handewaschen mit gutem alten sandigen Handrein wegen der Molykote und den schniecken Ings in der Firma erklaeren wieso man trotzdem eine Woche schwarze Finger hat.
Olaf