Austausch ESA-Steuergerät

Diskutiere Austausch ESA-Steuergerät im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebes Forum, gerade neu hier, und leider schon ein Problem... Habe meine Maschine heute von der Inspektion geholt, sie sollten zusätzlich...
Add

Add

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
38
Ort
Lippstadt
Modell
R1250 GS Rallye Bj. 2021
Hallo liebes Forum,

gerade neu hier, und leider schon ein Problem... Habe meine Maschine heute von der Inspektion geholt, sie sollten zusätzlich das ESA neu kalibrieren, da die Einstellung des Beladungszustands nicht funktioniert.

Leider musste mir der Meister mitteilen, dass die Diagnose ergeben hat, dass das ESA Steuergerät wohl defekt sei. Es kommt zu wenig Spannung am Stellmotor an (8 Volt wurde mir gesagt). Ein neues Steuergerät inkl. Einbau kostet 375 Euro.

Daher habe ich mal geschaut und gebrauchte Steuergeräte für 50-80 Euro gefunden. Die Frage ist, wie kommt man da ran, und macht es überhaupt Sinn, das selber zu versuchen? Hat einer von euch vielleicht schon entsprechende Erfahrungen gemacht?

Meine GS ist Bj 5/2013.

Danke und Gruß,
Add
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.388
Ort
Wien
Modell
1250er
Die 375 sind in Ordnung. Gebrauchte würde ich vermeiden. Bei meiner 13er funktionierte die Einstellung auch nicht mehr (schon einige Jahre her), danach war alles wieder ok.
 
WLer

WLer

Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
275
Modell
BMW 1200 GS LC, Yamaha MT01, Cagiva Navigator
Das Steuergerät befindet sich vor dem hinteren Federbein.
Ob man bei dem Preis inkl. Montage und Garantie selbst schrauben sollte, muss jeder nach Geldbeutel und schrauberischem Talent entscheiden.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.886
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich denke, in die Werkstatt musst DU sowieso, weil das ESA Steuergerät an der ZFE angelernt werden muss.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Bei einem 10 Jahre alten Motorrad dessen Wert nicht mehr steigt sind gebraucht Teile immer eine Alternative. Besonders bei Teilen die nur in der Ausnahme kaputt gehen wie das ESA Steuergerät. Das ist kein klassisches defekt Teil. Deshalb kannst du einem gebrauchten Teil auch vertrauen.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.537
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Weiss nicht in welchem Zustand sich das Motorrad befindet, wieviel KM es gelaufen hat und wie lange Du es behalten moechtest.
Bei guter Pflege sind 10 Jahre allein kein Grund nicht mehr in Neuteile zu investieren.
Ob gebaucht oder neu, der Arbeitsaufwand ist identisch. Angelernt werden muss jedes Steuergeraet.
375.00 Euro, einschliesslich Funktionsgarantie vom Haendler, sind sind mMn gut investiertes Geld.
 
Add

Add

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
38
Ort
Lippstadt
Modell
R1250 GS Rallye Bj. 2021
Hallo, danke für eure Antworten. Die Maschine hat erst 13.000 Kilometer runter, es dürfte sich definitiv lohnen. Der einzige Haken ist die Aussage des Meisters, dass deren Diagnoseprogramm ausgeworfen hat, das Steuergerät sei defekt - aber ob es Folgeschäden gibt oder ein anderes Bauteil (Stellmotor?) evt. dafür gesorgt hat, dass es überhaupt kaputt geht, kann er mir nicht sagen. Sprich, "Funktionsgarantie für 375 Euro" gibt es wahrscheinlich nicht...

Aber wenn das Steuergerät eh angelernt werden muss und der Aus-/Einbau nicht trivial ist, werde ich glaube ich in den sauren Apfel beißen.

Danke und Gruß,
Add
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.537
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Funktionsgarantie fuer das Steuergeraet! Andere Bauteile wird niemand garantieren.
Wuensche ein wenig Glueck und nachhaltigen Erfolg bei der Beseitigung des Problems.
 
Add

Add

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
38
Ort
Lippstadt
Modell
R1250 GS Rallye Bj. 2021
Hallo,

ich wollte euch nur auf den Stand bringen: Mein ESA Steuergerät ist gar nicht defekt. Es war nur die Höhenverstellung am hinteren Federbein festgegammelt.

Ich hatte bei Youtube ein Video gesehen, wo genau dies Federbein zerlegt wurde, und daraufhin bin einfach mal ran und habe die Abdeckung des Schrittmotors abgeschraubt - im montierten Zustand, ich musste ganz schön meine Finger verbiegen. ;)

Nachdem ich den Motor abgenommen und mich davon überzeugt hatte, dass er einwandfrei funktioniert, habe ich mit einer Ratsche direkt auf die Welle Drehmoment ausgeübt. Ich wollte gerade aufgeben, als es sich mit einem lauten Knacken löste und sich die Federvorspannung butterweich einstellen ließ.

Stellmotor wieder drauf, Maschine an und ESA getestet - die Höhenverstellung funktionierte sofort einwandfrei. Ich konnte es gar nicht glauben. 400 Euro (plus Austauschfederbein) gespart!

Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben. Ich bin superstolz auf mich, das alleine hinbekommen zu haben und fühle mich gerade wie der König von Nienstädt :D

Liebe Grüße und Gute Fahrt,
Add
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.886
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Link zu dem Video?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Add
Add

Add

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
38
Ort
Lippstadt
Modell
R1250 GS Rallye Bj. 2021
Eine Frage noch. Ich wurde das gerne säubern. Welches Mittel empfehlt ihr, um es zum Reinigen auf das Federbein oben zu sprühen, wo es aus- und einfährt? Ich will da nicht mit WD-40 oder gar Bremsenreiniger rangehen. ;)
Gruß Add
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.886
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klingt jetzt blöde..Wasser und Seife hilft auch :zwinkern:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Add
Add

Add

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
38
Ort
Lippstadt
Modell
R1250 GS Rallye Bj. 2021
Damit komme ich aber schlecht unter die Ecken, wo sich die Teile berühren. ;)
Ich meine irgendwas, was man reinsprühen kann und was dann verfliegt...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.886
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Verfliegen nutzt Dir nix, wenn der Dreck dann dran bleibt. (Heizkörper) Pinsel und ein Wasser/Seifengemisch aus der Sprühflasche. Alles andere wird nicht funktionieren. WD40 (Parfümiertes Petroleum), ist zum Reinigen/abwischen super, aber auch nur dafür
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Add
WLer

WLer

Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
275
Modell
BMW 1200 GS LC, Yamaha MT01, Cagiva Navigator
Hallo,

ich wollte euch nur auf den Stand bringen: Mein ESA Steuergerät ist gar nicht defekt. Es war nur die Höhenverstellung am hinteren Federbein festgegammelt.

Ich hatte bei Youtube ein Video gesehen, wo genau dies Federbein zerlegt wurde, und daraufhin bin einfach mal ran und habe die Abdeckung des Schrittmotors abgeschraubt - im montierten Zustand, ich musste ganz schön meine Finger verbiegen. ;)

Nachdem ich den Motor abgenommen und mich davon überzeugt hatte, dass er einwandfrei funktioniert, habe ich mit einer Ratsche direkt auf die Welle Drehmoment ausgeübt. Ich wollte gerade aufgeben, als es sich mit einem lauten Knacken löste und sich die Federvorspannung butterweich einstellen ließ.

Stellmotor wieder drauf, Maschine an und ESA getestet - die Höhenverstellung funktionierte sofort einwandfrei. Ich konnte es gar nicht glauben. 400 Euro (plus Austauschfederbein) gespart!

Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben. Ich bin superstolz auf mich, das alleine hinbekommen zu haben und fühle mich gerade wie der König von Nienstädt :D

Liebe Grüße und Gute Fahrt,
Add
Danke für die Info.
Das hast du aber Glück gehabt. Und die Werkstatt auch :smile:
Und es zeigt mal wieder, dass eine Werkstatt auch nur mit Wasser kocht.....wenn überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Add
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
855
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Was auch gut zum reinigen ist Industriebodenreiniger und den mit Wasser mischen und dann in eine Drucksprühflasche.
Hilft super und greift nichts an, kurz einwirken lassen und dann mit Wasser absprühen.
Bei hartnäckigen Sachen noch mit einem Heizköperpinsel einpinseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Add
Thema:

Austausch ESA-Steuergerät

Austausch ESA-Steuergerät - Ähnliche Themen

  • Handschutz und Bremshebel austauschen

    Handschutz und Bremshebel austauschen: Hallo, Hab mich leider (bei sehr niedriger Geschwindigkeit) mit meiner F850GS hingelegt (ich wollte mal meinen Neigungswinkelrekord brechen ;-)...
  • Suche display reparieren/austauschen

    display reparieren/austauschen: gibt es hier einen elektroniker der das im bild gezeigte display reparieren bzw austauschen kann?
  • Luftfilterkasten-Austausch

    Luftfilterkasten-Austausch: Guten Morgen miteinander, Gestern war ich beim Montieren meiner Zusatzlampen und hatte dazu den Tank abgenommen. Da fiel mir im Bereich des...
  • Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch

    Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch: Hallo zusammen, mein Seitenständer hat leider wieder zu viel Spiel. Bevor ich zerlege hätte ich gerne schon Ersatz parrad. Hat jemand eine...
  • ESA Austausch Fahrwerk

    ESA Austausch Fahrwerk: Hallo Leute, hab eine 2013er GS und bin soweit sehr zufrieden - auch mit dem Fahrwerk. Trotzdem schau ich immer wieder ob es für das Origian ESA...
  • ESA Austausch Fahrwerk - Ähnliche Themen

  • Handschutz und Bremshebel austauschen

    Handschutz und Bremshebel austauschen: Hallo, Hab mich leider (bei sehr niedriger Geschwindigkeit) mit meiner F850GS hingelegt (ich wollte mal meinen Neigungswinkelrekord brechen ;-)...
  • Suche display reparieren/austauschen

    display reparieren/austauschen: gibt es hier einen elektroniker der das im bild gezeigte display reparieren bzw austauschen kann?
  • Luftfilterkasten-Austausch

    Luftfilterkasten-Austausch: Guten Morgen miteinander, Gestern war ich beim Montieren meiner Zusatzlampen und hatte dazu den Tank abgenommen. Da fiel mir im Bereich des...
  • Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch

    Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch: Hallo zusammen, mein Seitenständer hat leider wieder zu viel Spiel. Bevor ich zerlege hätte ich gerne schon Ersatz parrad. Hat jemand eine...
  • ESA Austausch Fahrwerk

    ESA Austausch Fahrwerk: Hallo Leute, hab eine 2013er GS und bin soweit sehr zufrieden - auch mit dem Fahrwerk. Trotzdem schau ich immer wieder ob es für das Origian ESA...
  • Oben