Automatische Tempobremse ab 2022 in Neuwägen (zunächst nur Pkw)

Diskutiere Automatische Tempobremse ab 2022 in Neuwägen (zunächst nur Pkw) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Geld muss schliesslich in die Staatskasse, egal wie, auch in 🇩🇪. Immerhin gibt es bei uns 🇨🇭fast 2900 Kreisel, natürlich nicht so grosse wie in...
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.502
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Das beherrschen die 🇨🇭 besser....🥱

Verkehrsfluss positiv beeinflussen funktioniert auch simpel....

An Kreuzungen die Ampelanlagen abbauen und Kreisverkehr installieren.
Senkt die Geschwindigkeit und die Rotlichtübertritte. 🙂
Geld muss schliesslich in die Staatskasse,
egal wie, auch in 🇩🇪.
Immerhin gibt es bei uns 🇨🇭fast 2900 Kreisel,
natürlich nicht so grosse wie in Frankreich ;).
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
"Most Motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle"

Uli
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.457
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Beispiele, für das vielfache Versagen?
Erstens hab ich nigs von vielfachen Versagen geschrieben.
Zweitens Beispiele: BMW ist derzeit nicht mal in der Lage so primitive aber sicherheitsrelevante Bauteile wie hydraulische Bremsen für ihre Cash-Kuh vernünftig zu konstruieren. Vorne inkontinent, hinten aerophil ;-).

Gruß Thomas
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.457
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Thomas, der Mensch als "System" versagt viel mehr als jede Technik.

Josef
Solange man auf das System Mensch nicht vollständig verzichten will bzw. kann, sollte sämtliche Technik, welche zusätzlich verbaut wird auch einen wirklichen Mehrwert bieten, auch bzw. besonders was Systeme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit betrifft.
Den Menschen als fehlerhaftes "Bauteil" in diesem System betrachte ich als fix.
Die Variable ist die Technik, die so konstruiert werden sollte, dass sie die Fehlerhaftigkeit des Menschen berücksichtigt.

Gruß Thomas
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Erstens hab ich nigs von vielfachen Versagen geschrieben.
Zweitens Beispiele: BMW ist derzeit nicht mal in der Lage so primitive aber sicherheitsrelevante Bauteile wie hydraulische Bremsen für ihre Cash-Kuh vernünftig zu konstruieren. Vorne inkontinent, hinten aerophil ;-).

Gruß Thomas
sie bremsen doch... :)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Beispiele, für das vielfache Versagen?
Alle Typen des ABS. Manche aus lächerlichen Gründen.
In Summe sind es wahrscheinlich gar nicht sooo viele weil in den Foren ja nur die defekten auftauchen und so der Eindruck entsteht als würden die Dinger reihenweise verröcheln.
Aber beim ABS ist eben jedes einzelne "irgendwie wichtig".

Wenn mich dann der TÜV wegen eines seltsam anzeigenden RDCs heimschicken kann hört der Spass auf.

Mein TÜVie hat erklärt: Früher wenn das Fernlichtlämpchen nicht funktionierte und der "Delinquent"auf einen "normalen" Prüfer traf, hat der gesagt "machen sie da mal ein neues Birchen rein!", hat "leichte Mängel" angekreuzt und das war's.
Heute wird das mit einem hochtechnischen Multifunktionsdisplay angezeigt bei dem die entsprechende SMD-LED nicht leuchtet. Folglich ist das ein "schwerer Mangel" (nix mit "Birnchen tauschen") und man darf erneut vortanzen. Selbstverständlich ist die LED nicht einzeln tauschbar (und auch gar nicht defekt; wahrscheinlich ist es der Vorwiderstand :-( ) und der Schaden wird mit einem neuen Austauschdisplay für nur schlanke 500 EUR behoben und es braucht dazu eine Anmeldeprozedur in der Vertragswerkstatt via Datenverbindung zum Werk.
Brave new world!

Ich dachte mal Kreisverkehre wären billiger als Ampeln und wurde bekehrt. Sie kosten fast das Doppelte und das selbst dann wenn man 10 km Kabel (Strom) verbudeln muss.
Noch dazu sind manche Baulastträger offenbar nicht in der Lage einen Kreisverkehr zu planen.
Auf der B470 bei Bad Windsheim ist einer ( UTM 32U 604073, 5483645; GK4 4386900, 5485578; WGS 84 (lat/lon),49.49651, 10.43724 ). Mit geringer Übertreibung: Fährt man mit einem Sattelzug rein so ist die letzte Achse fast noch nicht drin wenn die vordere Lenkachse der Zugmaschine schon raus will. In der Mitte steht ein Steinhaufen und so wird die Fahrbahn entsprechend belastet wenn 4 Achsen da "rumradieren". Das Ding gehört in ein Wohngebiet! Leider brauchen Kreisverkehre Platz und somit sind sie in Wohngebieten selten weil man den Platz teuer verkaufen kann.
Einen lustigen gibt's in Kalchreuth (UTM 32U 653865, 5491482; GK4 4436979, 5491427; WGS 84 (lat/lon), 49.55637, 11.12750). In der Mitte fände ein Blumentopf Platz. LKWs können nur grade drüber (blinken aber natürlich bei der Ausfahrt!)
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
schon beim Xenon gab es Bedenken in Bezug auf dir hohen Kosten, bei Defekt.

Neue Technik, neue Kosten
 
Thema:

Automatische Tempobremse ab 2022 in Neuwägen (zunächst nur Pkw)

Automatische Tempobremse ab 2022 in Neuwägen (zunächst nur Pkw) - Ähnliche Themen

  • Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen)

    Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen): Moin zusammen, bin letzte Tage mit dem Moped überflüsseigerweise nördlich von Mailand auf der Autobahn gelandet. Dort wird er Maut ja über weite...
  • Bedienfokus automatisch auf CRN?

    Bedienfokus automatisch auf CRN?: Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass der Bedienfokus der R1250GSA bei eingelegtem CRN nach dem Einschalten...
  • 1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

    1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?: Hallo an alle, Trotz intensivem Lesen hier im Forum und in der Betriebsanleitung ist mir immer noch nicht klar, ob die automatische Anpassung an...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik

    Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik: In MOTORRAD gibt es einen ersten Eindruck zu einer weiteren "Automatik-Alternative" zum ASA von BMW. Hier könnt ihr es lesen MOTORRAD Fahrbericht
  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik - Ähnliche Themen

  • Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen)

    Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen): Moin zusammen, bin letzte Tage mit dem Moped überflüsseigerweise nördlich von Mailand auf der Autobahn gelandet. Dort wird er Maut ja über weite...
  • Bedienfokus automatisch auf CRN?

    Bedienfokus automatisch auf CRN?: Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass der Bedienfokus der R1250GSA bei eingelegtem CRN nach dem Einschalten...
  • 1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

    1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?: Hallo an alle, Trotz intensivem Lesen hier im Forum und in der Betriebsanleitung ist mir immer noch nicht klar, ob die automatische Anpassung an...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik

    Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik: In MOTORRAD gibt es einen ersten Eindruck zu einer weiteren "Automatik-Alternative" zum ASA von BMW. Hier könnt ihr es lesen MOTORRAD Fahrbericht
  • Oben