Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert)

Diskutiere Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Autos mit 2000 Liter Hubraum sind mir nicht bekannt 😂
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.821
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Autos mit 2000 Liter Hubraum sind mir nicht bekannt 😂
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
BeitrÀge
339
Aber es ist mal wieder typisch, dass hier dann gleich auf einen BMW M3 verwiesen wird.
Lustig. Wenn ich von meinem 911er schreibe, dann muss ich schon verzeihen, wenn die Leute an einen Porsche denken. Und nicht an meinen Daewoo, mit dem ich zum Zeitpunkt nine-eleven vielleicht herumgerutscht bin :smile:
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
BeitrÀge
1.162
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
und der erste echte hochdach kombi...............
Und Sitze mit Gartenstuhlbespannung.
Warum hat denn noch keiner die an der Innenkante der nach vorne öffnenden Haube angebrachte Kurbel erwÀhnt?? Renault dachte zu der Zeit noch an die Gesundheit seiner Kunden.
Zumindest hinsichtlich des potentiellen morgendlichen Oberarm-Workouts. Nicht unbedingt allerdings hinsichtlich der knöchernen Gesundheit des dabei verwendeten, körpereigenen Greifwerkzeugs (der Hand)
:grosse-augen:
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
BeitrÀge
4.182
Ort
Belgien
Mein Auto (Bus) hat 1950cc und 176Kw - 239PS

:ninja: :yeahh:
 
Doppelkopf

Doppelkopf

Dabei seit
01.01.2023
BeitrÀge
473
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Moin,

Thema Renault R4:
Den hatte ich mal, Anfang der 90er Jahre, in der Lieferversion als „F6“.
Vorne zwei Sitze und hinten viel Stauraum mit großer TĂŒr und aufstellbarer Dachklappe.

Da passte auch, nach der Demontage des Vorderrads, die Transalp von meines Bruders Nachbarn rein.
In Ermangelung weiterer SitzplÀtze hat sich dieser Nachbar dann, nachdem wir Ihn und die Transalp wegen eines Defektes aufgelesen hatten, in den Laderaum auf den Radkasten gesetzt und seine Transalp wÀhrend der Fahrt festgehalten.

Komische Zeiten damals
.

Ansonsten - war es sehr praktisches Fahrzeug mit geringem Hubraum und wenig Leistung.

Bis denne
Doppelkopf
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
BeitrÀge
1.883
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Moin,

Thema Renault R4:
Den hatte ich mal, Anfang der 90er Jahre, in der Lieferversion als „F6“.
Vorne zwei Sitze und hinten viel Stauraum mit großer TĂŒr und aufstellbarer Dachklappe.

Da passte auch, nach der Demontage des Vorderrads, die Transalp von meines Bruders Nachbarn rein.
In Ermangelung weiterer SitzplÀtze hat sich dieser Nachbar dann, nachdem wir Ihn und die Transalp wegen eines Defektes aufgelesen hatten, in den Laderaum auf den Radkasten gesetzt und seine Transalp wÀhrend der Fahrt festgehalten.

Komische Zeiten damals
.

Ansonsten - war es sehr praktisches Fahrzeug mit geringem Hubraum und wenig Leistung.

Bis denne
Doppelkopf
Wenig Leistung.

Was jault aufm Berg - der Renault. :bounce:
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
2.776
Das gilt auch heute noch
Hubraum ist durch niGS zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.


Einer der besten Motoren die wir je in einem Auto hatten, das war der 1,8 lt Turbo im A4,
der hatte zwar "nur" 150 PS, drĂŒckte aber bis > 3`000 / min mehr NM wie der 3 Liter 6 Zylinder Sauger.
Die 2 Liter Turbine im jetzigen A3 mit 200 PS geht besser, hat aber ganz unten weniger Dampf als es der 1,8 er hatte.


Josef
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
BeitrÀge
293
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Dann hast Du das Prinzip des Downsizing nicht verstanden und vor allem nicht verinnerlicht.
.....
Weil Leistung da ist und das Auto auch leise ist, wird auf den Pinsel getreten und die Motörchen mutieren zu Saufkisten, weil bei ordentlich Leistungsanforderung auch ensprechend Sprit dazu gegebe werden muss.
FĂ€hrt man dagegen 90-120, sind die downgesizten TSI-Benziner fast so sparsam wie ein Diesel.
Ich habe das Prinzip durchaus verstanden. Klar hat der TSI schon Druck unten heraus, was dazu verleitet kann ihn auch mal fliegen zu lassen. Habe ich auch mal gemacht und dann sĂ€uft er natĂŒrlich. Aber bei der tĂ€glichen Fahrt zur Arbeit schwimmt man eher im Verkehr mit. Und in dem Fahrprofil hat er kaum weniger verbraucht als der 2.0l Sauger.
Mein Rekord mit dem Polo waren 4,9l auf der Autobahn bei den von Dir genannten 100-120 km/h. Einfach laufen gelassen. Bei der gleichen Strecke und Fahrweise liegen ich beim CX-3 bei 5 - 5.1l

Und bei diesen minimalen Unterschieden frage ich mich dann schon, ob sich der technische Aufwand mit einem Turbolader (der auch wieder eine mögliche Fehlerquelle ist) eigentlich lohnt.
Der TSI macht mehr Spaß, keine Frage. Mußte aber auch wegen irgendwelcher RĂŒckrufe bzgl. Turbo zweimal in die Werkstatt. :wink:
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
2.776
Ich habe das Prinzip durchaus verstanden. Klar hat der TSI schon Druck unten heraus, was dazu verleitet kann ihn auch mal fliegen zu lassen. Habe ich auch mal gemacht und dann sĂ€uft er natĂŒrlich. Aber bei der tĂ€glichen Fahrt zur Arbeit schwimmt man eher im Verkehr mit. Und in dem Fahrprofil hat er kaum weniger verbraucht als der 2.0l Sauger.
Mein Rekord mit dem Polo waren 4,9l auf der Autobahn bei den von Dir genannten 100-120 km/h. Einfach laufen gelassen. Bei der gleichen Strecke und Fahrweise liegen ich beim CX-3 bei 5 - 5.1l

Und bei diesen minimalen Unterschieden frage ich mich dann schon, ob sich der technische Aufwand mit einem Turbolader (der auch wieder eine mögliche Fehlerquelle ist) eigentlich lohnt.
Der TSI macht mehr Spaß, keine Frage. Mußte aber auch wegen irgendwelcher RĂŒckrufe bzgl. Turbo zweimal in die Werkstatt. :wink:
Und so einige Probleme mit DSG, Zahnriemen gab / gibt es ja auch.

Mein letztes Firmenfahrzeug ein Skoda Fabia (hÀtte einen 2 lt Octavia haben können, den wollte ich aber wegen der Grösse nicht als Baustellenfahrzeug) mit dem 1,5 lt 3 Zylinder Turbodieselchen ging ganz gut, und genehmigte sich bei normaler Fahrweise ~ 5 lt/100 Km.

Josef
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
BeitrÀge
2.160
Was jault aufm Berg - der Renault.
Vor Jahren, eigentlich im letzten Jahrtausend, also zu den Zeiten wo es nicht unĂŒblich war, dass es zu Ostern noch mal richtig Schnee gab, da bin ich mit einem R5 (70PS), man nannte ihn "Der kleine Freund" als einziger bei Remscheid die Autobahn-Berge hinaufgekommen.
Die 2-Liter-Fraktion die ich hinter Wuppertal schon bei leichtem Schnee ĂŒberholte, die reihten sich Einer nach dem Anderen hinter mich ein. BMW, Mercedes etc.. wechselten zu mir auf die linke Spur.
Alle, aber auch jeder der 2-Liter Kisten sind am Autobahn-Berg hĂ€ngen geblieben. Heck ausgeschert, teilweise sogar wieder zurĂŒckgerutscht.
OK, auf meinem Tacho wurden so 90 angezeigt. Alle Sitze + Passagiere mussten ins Vorschiff wegen Druck auf Vorderachse. Gefahren sind wir wohl eher 40. Als die RĂ€der oben unter eine BrĂŒcke auf trockenen Asphalt kamen, OK, da gab es einen gehörigen Satz nach rechts.
Hinter mir war die Autobahn wegen der querstehenden Autos total versperrt.
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
BeitrÀge
171
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Warum hat denn noch keiner die an der Innenkante der nach vorne öffnenden Haube angebrachte Kurbel erwÀhnt?? Renault dachte zu der Zeit noch an die Gesundheit seiner Kunden.
Zumindest hinsichtlich des potentiellen morgendlichen Oberarm-Workouts. Nicht unbedingt allerdings hinsichtlich der knöchernen Gesundheit des dabei verwendeten, körpereigenen Greifwerkzeugs (der Hand)
:grosse-augen:
Die Kurbel war innen am Radkasten angebracht, nicht an der Motorhaube.
Zum Ankurbeln war die aber nur bei der ersten Serie gedacht, bei den nachfolgenden nur noch fĂŒr den Scherenwagenheber, als RadschlĂŒssel und zum Ablassen des Reserverads. Obwohl auch die 2. Serie mit dem breiten Alugrill noch das Loch in der Stoßstange hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
BeitrÀge
3.026
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Mich stört an den kleinen HubrĂ€umen (und irre hohen Literleistungen) allenfalls, dass die Kisten von AMG, BMW M und co. dann einen völlig grotesken, elektronischen Schiffsdiesel-Sound aufgepfropft bekommen. Ein 2 liter AMG-Motörchen, das kĂŒnstlich nach einem offenen 426er Hemi klingt, ist letztlich auch nichts anderes als ein veganes Schnitzel. 🙃
 
Matze71

Matze71

Dabei seit
07.03.2012
BeitrÀge
385
Ort
Jena
Modell
1200 Tiger Rally Explorer
Mein 2l Motor bringt 200PS auf die Straße, ist aber wohl elektronisch gedrosselt, da es ihn mit identischen Teilenummern auch als 280PS Version gibt.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Darum kaufe ich mir auch keinen AMG "Sportwagen" . :)

Sportwagen sind fĂŒr mich in den verstopften Ballungszentren so nötig wie ein Kropf!!

Ich hatte auch mal was, da stand RS drauf, das war dann auf jedweder Autobahn viel unbequemer (trampeliger) zu fahren als ein Normalo-Fahrwerk und ich habe das Auto in 9 Jahren Besitz genau einmal so auf kurviger Route motorradlike gefahren. Also (fĂŒr mich) völlig sinnentstellt.
DafĂŒr bekomme ich aber im Garten sitzend die ganzen Vollpfosten mit, die auf der Autobahn (806 m Luftlinie entfernt mit Baumbestand dazwischen) ihre 6-12 Zylinder röhren lassen und der Nachbarschaft so richtig Freude machen mit ihrem Vollastbetrieb. Ich warte auf die ĂŒberfĂ€llige Begrenzung der Autobahn (max. 130) , so können in Deutschland zigtausende Quadratkilometer bebauter FlĂ€che fĂŒr die Anwohner solcher Ballerstrecken wieder lebenswert gemacht werden. :o
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
BeitrÀge
3.036
Mich stört an den kleinen HubrĂ€umen (und irre hohen Literleistungen) allenfalls, dass die Kisten von AMG, BMW M und co. dann einen völlig grotesken, elektronischen Schiffsdiesel-Sound aufgepfropft bekommen. Ein 2 liter AMG-Motörchen, das kĂŒnstlich nach einem offenen 426er Hemi klingt, ist letztlich auch nichts anderes als ein veganes Schnitzel. 🙃
Die meinen nur, dass sie so klingen. Wie ein grossvolumiger V8 mit wenig Restriktion im Abgasstrang wirklich klingt ist etwas ganz anderes. Die Leistungsentfaltung auch.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.832
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
V8 ist auch nicht gleich V8.
Unterschiedliche Kurbelwellen und AbgasfĂŒhrungen (Dual, X, H, ...) entlassen den Klang in vielen Facetten.
 
Thema:

Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert)

Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Andorra Hotel mit Parkplatz fĂŒr 2 Autos und 2 AnhĂ€nger

    Andorra Hotel mit Parkplatz fĂŒr 2 Autos und 2 AnhĂ€nger: Morsche
..wwiß oder kennt evtl jemand ein Hotel in Andorra, wo man 2 Autos und 2 AnhĂ€nger ca 1 Woche stehen lassen kann / oder gegen Bezahlung...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • bzgl. Autos, Apps und Abos usw.

    bzgl. Autos, Apps und Abos usw.: Mein Auto wurde am vergangenen Sonntag 3 Jahre alt. Beim Kauf bekam ich auch „praktisch“ die Mercedes Me App dazu. Wurde durch den VerkĂ€ufer...
  • Geschwindigkeitsbeeinflussung von Extern bei Autos geplant

    Geschwindigkeitsbeeinflussung von Extern bei Autos geplant: Hallo, die EU und GB haben entsprechende PlÀne: UK, EU Cars (But Not Bikes, Yet) Fitted With Speed Limiters - Adventure Rider MotorrÀder sind...
  • Achtet auf die Fahrer von E-Autos 😉😉😉

    Achtet auf die Fahrer von E-Autos 😉😉😉: War heute auf der Landstraße unterwegs. Vor mir ist ein ID3 mit etwa 80km/h rumgeschlichen. Ich setzte ordnungsgemĂ€ĂŸ zum Überholen an, als der Typ...
  • Achtet auf die Fahrer von E-Autos 😉😉😉 - Ähnliche Themen

  • Andorra Hotel mit Parkplatz fĂŒr 2 Autos und 2 AnhĂ€nger

    Andorra Hotel mit Parkplatz fĂŒr 2 Autos und 2 AnhĂ€nger: Morsche
..wwiß oder kennt evtl jemand ein Hotel in Andorra, wo man 2 Autos und 2 AnhĂ€nger ca 1 Woche stehen lassen kann / oder gegen Bezahlung...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • bzgl. Autos, Apps und Abos usw.

    bzgl. Autos, Apps und Abos usw.: Mein Auto wurde am vergangenen Sonntag 3 Jahre alt. Beim Kauf bekam ich auch „praktisch“ die Mercedes Me App dazu. Wurde durch den VerkĂ€ufer...
  • Geschwindigkeitsbeeinflussung von Extern bei Autos geplant

    Geschwindigkeitsbeeinflussung von Extern bei Autos geplant: Hallo, die EU und GB haben entsprechende PlÀne: UK, EU Cars (But Not Bikes, Yet) Fitted With Speed Limiters - Adventure Rider MotorrÀder sind...
  • Achtet auf die Fahrer von E-Autos 😉😉😉

    Achtet auf die Fahrer von E-Autos 😉😉😉: War heute auf der Landstraße unterwegs. Vor mir ist ein ID3 mit etwa 80km/h rumgeschlichen. Ich setzte ordnungsgemĂ€ĂŸ zum Überholen an, als der Typ...
  • Oben