Basecamp Routingprobleme bei Grenzübertritt von/nach Russland

Diskutiere Basecamp Routingprobleme bei Grenzübertritt von/nach Russland im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, erst einmal danke für die Aufnahme hier! Ich verwende den Navigator 6 und dazu eben Garmin Basecamp für die Routenplanung. Ab und zu auch...
J

Joey64

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS Adventure 2017
Moin,
erst einmal danke für die Aufnahme hier!
Ich verwende den Navigator 6 und dazu eben Garmin Basecamp für die Routenplanung. Ab und zu auch andere Touls, wie zB Kurviger.de
Ich plane eine Tour über Polen und die baltischen Staaten nach St.Petersburg und dann weiter nach Finnland. Sowohl beim Grenzübergang von Estland nach Russland, als auch vom Grenzübergang von Russland nach Finnland hat Basecamp Probleme. Selbst wenn ich nur einen 500 m Weg von der einen Seite zur anderen Seite berechnen lassen will, geht das nicht. Ich habe mich informiert, ob an der Stelle auch ein Grenzübergang existriert. Ja, den gibt es. Ich habe gedacht, es liegt an meinen Karten (weil Europa-Karten ja ein dehnbarer Begriff sind) und habe OSM installiert. Gleiches Problem! Die Straßen sind auf den Karten zu sehen, aber es wird keine Route berechnet. Ein Routing in Russland ist ja möglich, nur eben eine Grenzübertritt nicht!
Weiß jemand warum das so ist?
LG
Joe
 
G

Gast30617

Gast
Moin Joe,

das Problem ist, dass von der Basecamp-Karte (CN 20.....) auf die OSM-Karte gewechselt wird. Das kann Basecamp nicht automatisch. Es müssen also 2 Routen erstellt werden. Ich habe das auch schon festgestellt.

Ausserdem kann es sein, dass der Strassenanschluss von CN.... nicht mit OSM identisch ist. Da reichen schon wenige Zentimeter Abweichung. So etwas kann sogar innerhalb einer CN... Karte passieren. (Alles schon erlebt).
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Hi, wenn Du auch schreibst welche Grenzübergänge gemeint sind, kann man mal schauen ob es bei uns auch so ist.

Habe mal einen Übergang probiert, geht.

rus.JPG
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Hast Du nachgeschaut, ob deine Garmin Karte Russland abdeckt ? Tut sie nämlich nicht.
So wie Wolfgang schrieb, mehrere Routen, einmal bis zur Grenze des Landes und der Karte, dann Anschlussroute ab Staatsgrenze Russland mit OSM Karte.
Dieses Jahr auf einer Tour nach Moskau ausprobiert.
 
J

Joey64

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS Adventure 2017
zu Wolfgang_W
ich habe für den Bereich ausschließlich entweder CN oder OSM verwendet...keine Mischung von beiden. Daher kann das nicht daran liegen.

zu GSLudwig
Bei mir funktioniert zB. der Übergang von Soanlakhti in Karelien nach Kaurila in Finnland über die Route 9 nicht
 
J

Joey64

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS Adventure 2017
zu garry-h
Das mag sein, wenn Europa an der Grenze zu Russland endet. Jedoch habe ich mir OSM für den vorgesehenen Reiseabschnitt geladen und das funktioniert es auch nicht. Ich hatte mir schon gedacht, dass das an den Karten von Garmin bzw. dem Kartenumfang liegen könnte. Daher der Versuch mit den OSM. Wie eben gesagt, bekomme ich nicht einmal eine kurze Strecke von kurz vor der Grenze bis kurz nach der Grenze hin (der Übergang von Soanlakhti in Karelien nach Kaurila in Finnland über die Route 9)
Im übrigen habe ich das Gleiche eben mal die kurze Strecke bei Google Maps probiert...ging auch nicht!???

 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Versuch mal die erste Route bis kurz vor die Grenze und die neue Route ab 100 m nach der Grenze.
So hat's bei mir funktioniert.
Über die Grenze geht nicht.
Grenze.JPG
 
G

Gast30617

Gast
zu Wolfgang_W
ich habe für den Bereich ausschließlich entweder CN oder OSM verwendet...keine Mischung von beiden. Daher kann das nicht daran liegen.
Moin Joe,

doch, da CN Russland nicht abdeckt. Ohne Detailkarten routet Basecamp nicht.
 
J

Joey64

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS Adventure 2017
Moin Joe,

doch, da CN Russland nicht abdeckt. Ohne Detailkarten routet Basecamp nicht.
Du magst Recht haben, wenn es um CN geht. Wenn ich mir jedoch für den betroffenen Abschnitt eine OSM runterlade in in Basecamp importiere, greift Basecamp ja nicht auch CN und OSM gleichzeitig zu. Ich wähle die zu verwendende Karte ja aus. Wenn CN nicht funktioniert, weil die Karten Russland bzw. den fraglichen Abschnitt nicht beinhalten, nehme ich die OSM. Da sollte es dann doch funktionieren! Oder verstehe ich da grundsätzlich etwas falsch?
 
J

Joey64

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS Adventure 2017
Versuch mal die erste Route bis kurz vor die Grenze und die neue Route ab 100 m nach der Grenze.
So hat's bei mir funktioniert.
Über die Grenze geht nicht.
Anhang anzeigen 293997
Ja...so habe ich mir bisher auch weitergeholfen. Ich musste die Tour in der ersten Grobplanung erst einmal in drei Teiltouren unterteilen. Mich interessiert jedoch, warum das Probleme macht
 
G

Gast30617

Gast
An dem Beispiel kann man den Grund erkennen: Es gibt keine Verbindung zwischen der Strasse auf finnischer mit der auf russischer Seite. Das kann innerhalb der OSM-Karten passiern, aber auch bei CN. (Siehe Teil 2 meiner ersten Antwort). Ohne Anschluss ist kein Routing möglich.
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Weil du unterschiedliche Karten benutzt und eine Route planst, die beide Karten bräuchte. Das geht mit Basecamp aber nicht.
Pro Route ein Karte.
 
J

Joey64

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS Adventure 2017
Weil du unterschiedliche Karten benutzt und eine Route planst, die beide Karten bräuchte. Das geht mit Basecamp aber nicht.
Pro Route ein Karte.
nein... ich wechsel die Karten und plane neu. Ich verwende nicht zwei verschiedene Karten um eine Tour zu setzen.
 
J

Joey64

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 GS Adventure 2017
An dem Beispiel kann man den Grund erkennen: Es gibt keine Verbindung zwischen der Strasse auf finnischer mit der auf russischer Seite. Das kann innerhalb der OSM-Karten passiern, aber auch bei CN. (Siehe Teil 2 meiner ersten Antwort). Ohne Anschluss ist kein Routing möglich.
Na gut.... muss ich wohl damit leben, dass es zwar einen Grenzübergang dort gibt, jedoch dieser sich nicht in den Karten wiederfindet.

Übrigens ebenfalls einen schönen Gruß aus Hamburg!
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Na gut.... muss ich wohl damit leben, dass es zwar einen Grenzübergang dort gibt, jedoch dieser sich nicht in den Karten wiederfindet.
Grund dafür wiederum könnte sein, dass russische Grenzübergänge militärisches Sperrgebiet sind....
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.748
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Du magst Recht haben, wenn es um CN geht. Wenn ich mir jedoch für den betroffenen Abschnitt eine OSM runterlade in in Basecamp importiere, greift Basecamp ja nicht auch CN und OSM gleichzeitig zu. Ich wähle die zu verwendende Karte ja aus. Wenn CN nicht funktioniert, weil die Karten Russland bzw. den fraglichen Abschnitt nicht beinhalten, nehme ich die OSM. Da sollte es dann doch funktionieren! Oder verstehe ich da grundsätzlich etwas falsch?

Frage:

Deckt doe OSM karte den Anfang der Route, das Ende der Rute und alles dazwischen ab?????

Denn das ist wichtig, sonst geht das nicht, also für OSM nicht nur Russland sondern den kompletten Bereich und etwas mehr?

Ich weiß aus Erfahrung, das in den Garmin Karten speziell von Lettland nach Russland die Strassen falsch drinnen sind.
Auf OSM sind sie richtig.

Und noch was:
Nicht ale Grenzübergänge sind International!!!
Manche sind nur für die Bürger der jeweiligen Staaten.
Wie es bei dem von Dir ausgesuchten ist weiß ich nicht.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.748
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Grund dafür wiederum könnte sein, dass russische Grenzübergänge militärisches Sperrgebiet sind....

Das ist so nicht ganz richtig.
Denn sonst könnte man ja nicht den Grenzübergang benutzen.

Es ist nur so, das es seit der zeit der UdSSR etwas gibt das sich "Systema" nennt, und das ist ein Sperrgebiet vor den Grenzen. das kann je nach Gegend schon mal 30km stark sein.
Und gilt für Nicht Anwohner.

Die Grenzübergänge sind aber normal auf Hauptstrecken immer erlaubt und erreichbar, und wie auch bei uns ist eine Grenzstation von Grenztruppen kontrolliert.
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Ich sehe da keinen grossen Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe.
Wem unterstehen denn diese Grenztruppen ?
Der einfachste Weg das herauszufinden wäre, am Grenzübergang mit gezückter Kamera herumzulaufen.
Schon ein Handy in der Hand zieht böse Blicke nach sich.
 
Thema:

Basecamp Routingprobleme bei Grenzübertritt von/nach Russland

Basecamp Routingprobleme bei Grenzübertritt von/nach Russland - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Tourplanung mit BaseCamp - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Oben