Batterie Aktivator

Diskutiere Batterie Aktivator im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, benutzt jemand so einen Batterie Aktivator z.B. von Tremex, falls ja, lohnt sich das? Eigentlich sollten die Teile ja funktionieren.
Panzer

Panzer

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
256
Ort
Duisburg Marxloh
Modell
F800gs Ktm 990 Husaberg Supermoto G 450
Hi, benutzt jemand so einen Batterie Aktivator z.B. von Tremex, falls ja, lohnt sich das?
Eigentlich sollten die Teile ja funktionieren.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.785
Hi
Versauf' das Geld. Ist sinnvoller. Es muss ja kein Alkohol sein.
Andererseits kannst Du auch einen Magnetverstärker an die Spritleitung machen und so 110% Sprit sparen, oder mit dem "Tuningwiderstand" in der Leitung des Temperaturfühlers 10 Mehr-PS erreichen
gerd
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.669
.. anständiges akku ladegerät kaufen.. hat man auf dauer mehr davon..
 
Panzer

Panzer

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
256
Ort
Duisburg Marxloh
Modell
F800gs Ktm 990 Husaberg Supermoto G 450
HI, dann gehe ich davon aus, das ihr die Teile schon im Einsatz hattet?
Habe heute mit einem Experten für Traktions Batterien gesprochen, die puschen die Dinger auf dieselbe Weise wieder hoch, man kann zwar nicht aus Schrott neue machen, aber ansonsten funktioniert das wohl.
Gibt wohl auch ein Gutachten der Tu Wien dazu und auch eine Bericht das der ADAC die Teile schlecht geredet hat, damit mehr Neu Batterien verkauft werden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.248
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
na dann los ... kaufen!!
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.621
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

eine popelige Starterbatterie kannst Du ja nicht wirklich mit einer Traktionsbatterie vergleichen.
Das sind völlig andere Anwendungen und Ansprüche.

Aber wenn Du mit einem Aktivator an der Mopedbatterie ruhiger schläfst - kaufen.

Gruß
Christian
 
Panzer

Panzer

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
256
Ort
Duisburg Marxloh
Modell
F800gs Ktm 990 Husaberg Supermoto G 450
Genau Anwendung ist anders, aber das Problem ist dasselbe, die Sulfatierung, die durch das pulsen aufgehoben werden soll.
Habe mal welche von den Teilen bestellt
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.785
Hi
Genau Anwendung ist anders, aber das Problem ist dasselbe, die Sulfatierung, die durch das pulsen aufgehoben werden soll.
Habe mal welche von den Teilen bestellt
Geil. Wie hast Du festgestellt dass die Batterie sulfatiert ist und nicht z.B. Schlamm abgesetzt hat?
Viele der Flurfahrzeugbatterien sind zerlegbar. Man kann also ihr "Innenleben" aus seiner Wanne heben, alles sauber machen und z.B. Sulfatierung feststellen etc. Sozusagen ein grosser Batteriekundendienst. Dann "geeignete" Massnahmen ergreifen um ein diagnostiziertes Problem zu beheben. Die Dinger kosten echtes Geld (u.U. 5-stellig)!
Bei einer Batterie die es ab 35 EUR gibt ist das noch weniger sinnvoll als ein Kropf. Zumal dann wenn keinerlei Problem diagnostiziert ist. "Geht nicht" ist zwar auch eine Diagnose, entspricht aber einem Arzt der zu Dir sagt "krank", und vorsichtshalber das Bein eingipst (hilft bei einem Bruch). Ein Anderer hätte vielleicht festgestellt, dass Du Thypus hast und Dein Bein gesund ist.
Würdest Du vorsichtshalber ein Breitbandantibiotikum schlucken damit Du eine vielleicht gar nicht vorhandene Grippe bekämpfst?
Ganz nebenbei: Grippe ist eine Viruserkrankung und man kann sich Antibiotika schenken weil sie gegen Viren unwirksam sind.
Ich zieh' mich in der kalten Jahreszeit vernünftig an und esse täglich "einen Apfel mehr".
Als Batterie würde ich sagen: Ladt' mich vor der Ruhezeit auf, klemm' mich vom Bordnetz ab und stell' mich (vielleicht mit meinem Mopped ) an eine temperierte Stelle (Keller reicht, Licht brauch' ich nicht). Alle zwei Monate lädst Du mich mal 3...4 Stündchen und so fühl' ich mich wohl.
gerd
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.669
1) diesen "Aktivator" soll man NUR bei ausgebautem Akku verwenden. Keinesfalls LIVE ans bordnetz mit anschliessen - Die ZFE freut sich sonst ein Loch in die Platine, wenn man sie mit hochfrequenten Stromimpulsen bombardiert :p

2) ein "ordentliches" ladegerät (ctek etc) MXS 5.0 TEST AND CHARGE hat ebenfalls einen " automatischen Entsulfatierungsschritt sowie einen speziellen Rekonditionierungsschritt"
 
Panzer

Panzer

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
256
Ort
Duisburg Marxloh
Modell
F800gs Ktm 990 Husaberg Supermoto G 450
Hi Gerd, eine Traktionsbatterie ist nicht zerlegbar, hier werden nur einzelne Zellen in einem Trog zusammengefasst.
Ist auch egal, Fakt ist ja das keiner so ein Teil im Einsatz hat, und deswegen auch nicht konkretes drüber sagen kann.
Die Batterie Aktivatoren sollen bei eingebauter Batterie verwendet werden , nicht nur bei ausgebauter Batterie.
 
Thema:

Batterie Aktivator

Batterie Aktivator - Ähnliche Themen

  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine Benzinschläche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Batterie wechseln

    Batterie wechseln: Hallo zusammen Batterie möchte ich gerne erneuern, Garantie vom Motorrad ist um, würde ich gerne selber machen, würde gerne AGM einbauen und...
  • Batterie YUASA YTZ14S in k25 Typ 450 - nonADV

    Batterie YUASA YTZ14S in k25 Typ 450 - nonADV: Hallo, spricht was dagegen diese Batterie für die K25 Typ 450 non-ADV zu nutzen? Sie ist etwas niedriger und wohl eher für die ADV gedacht. Gibt...
  • Batterie YUASA YTZ14S in k25 Typ 450 - nonADV - Ähnliche Themen

  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine Benzinschläche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Batterie wechseln

    Batterie wechseln: Hallo zusammen Batterie möchte ich gerne erneuern, Garantie vom Motorrad ist um, würde ich gerne selber machen, würde gerne AGM einbauen und...
  • Batterie YUASA YTZ14S in k25 Typ 450 - nonADV

    Batterie YUASA YTZ14S in k25 Typ 450 - nonADV: Hallo, spricht was dagegen diese Batterie für die K25 Typ 450 non-ADV zu nutzen? Sie ist etwas niedriger und wohl eher für die ADV gedacht. Gibt...
  • Oben