Batterie hat Geist aufgegeben

Diskutiere Batterie hat Geist aufgegeben im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine Batterieerfahrungen hierzu... Nach drei EXIDE Batterien und daraus resultierenden 2 Abschleppdienstleistungen, diversen Ruhestrommessungen...
P

peter1212

Gast
Meine Batterieerfahrungen hierzu...

Nach drei EXIDE Batterien und daraus resultierenden 2 Abschleppdienstleistungen, diversen Ruhestrommessungen ohne Fehlerstrom habe ich jetzt seit einem Jahr eine billige Batterie verbaut. Und die funktioniert bestens. :)

Wahrscheinlich habe ich die GS einfach nur falsch bewegt. Zu tieftourig. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Ladestrom ab 3500 Umdrehungen ausreichend ist. An diese Grenze halte ich mich jetzt (nie unter 3500 Umdrehungen!) und alles ist gut. Achja, meine Zusatzscheinschwerfer habe ich abgebaut, ziehen zu viel Saft (2x 55 Watt bzw in der Lightversion 2x 35 Watt).

cu peter
 
troed

troed

Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
253
Ort
St.Margarethen/Burgenland/Österreich
Modell
BMW R1200GS Adventure LC 2014
das kanns doch wohl nicht sein ! Scheinwerfer abbauen weil die Batt Mist ist ! Als nächstes kommt dann Licht ausschalten weil es auch Strom zieht. Bei einem Bike um dieses Geld kann man sich ja wohl erwarten dass alles stimmig ist und funkt :mad:
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
Nach drei EXIDE Batterien und daraus resultierenden 2 Abschleppdienstleistungen, diversen Ruhestrommessungen ohne Fehlerstrom habe ich jetzt seit einem Jahr eine billige Batterie verbaut. Und die funktioniert bestens. :)

Wahrscheinlich habe ich die GS einfach nur falsch bewegt. Zu tieftourig. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Ladestrom ab 3500 Umdrehungen ausreichend ist. An diese Grenze halte ich mich jetzt (nie unter 3500 Umdrehungen!) und alles ist gut. Achja, meine Zusatzscheinschwerfer habe ich abgebaut, ziehen zu viel Saft (2x 55 Watt bzw in der Lightversion 2x 35 Watt).

cu peter
.

Der Umstieg auf eine Alternativbatterie ist schonmal eine gute Entscheidung.

Die Ladeüberschußschwelle hatte ich mittels Voltmeter mal ermittelt, sie liegt bei schon etwa 2800 Touren, also ab da gibts Energie über den Grundbedarf Abblendlicht und Elektronikbaugruppen hinaus.

Auch die Aktivierung der Servobremse falls an Bord führt ab dieser Drehzahl nicht mehr zu einem Einknicken der Spannung.

Aber selbst beim Cruisen lass ich sie ohnehin nie unter 3000 laufen, weil der Motor drunter deutlich rauher läuft.

Als Zusatzscheinwerfer könnte man wegen der Sicherheit auch effektive LED-Tagfahrleuchten nehmen mit je rund 5 Watt Leistungsaufnahme.


Gruss aus Köln


:)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

peter1212

Gast
das kanns doch wohl nicht sein ! Scheinwerfer abbauen weil die Batt Mist ist ! Als nächstes kommt dann Licht ausschalten weil es auch Strom zieht. Bei einem Bike um dieses Geld kann man sich ja wohl erwarten dass alles stimmig ist und funkt :mad:

ich geb dir recht, aber was hilfts? ich tippe auf eine relativ geringe leistung der lichtmaschine in verbindung mit einer geringen kapazität der batterie. die hawker kann anscheinend abhilfe schaffe, ist mit persönlich aber zu teuer, von den umbaumassnahmen mal abgesehen.


cu ......peter:)
 
Frank_030

Frank_030

Dabei seit
23.02.2009
Beiträge
60
Ort
Berlin
Modell
R1200GS
Moin moin,

nachdem die erste Exide schon fast sensationelle 22 Monate gehalten hat,
hat die noch auf Garantie ersetzte nun nach 11 Monaten dicke Backen gemacht.
Tolle Leistung BMW! Jetzt kommt aber ne Yuasa rein und dann ist hofftl. Ruhe.

Gruß Frank

PS: Zufällig ruft mich heut mein :-) an und teilt mir drauf angesprochen mit
das BMW jetzt auch den Zulieferer gewechselt hat und wohl auch inzwischen
Yuasa einsetzt. Kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Batterie hat Geist aufgegeben

Batterie hat Geist aufgegeben - Ähnliche Themen

  • Exide Gel Batterie tropft

    Exide Gel Batterie tropft: Hallo Q-Treiber- 2022 habe ich eine Gel Batterie von Exide in meiner 1150 verbaut. Ich erhoffte mir, dass durch das „geschlossene“ und...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51 - Ähnliche Themen

  • Exide Gel Batterie tropft

    Exide Gel Batterie tropft: Hallo Q-Treiber- 2022 habe ich eine Gel Batterie von Exide in meiner 1150 verbaut. Ich erhoffte mir, dass durch das „geschlossene“ und...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Oben