7
70iger
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.09.2022
- Beiträge
- 32
Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus...
Deshalb wende ich mich an Euch...
Es geht um Folgendes: Ich bin am Überlegen mir für die kommenden
kühleren Tage eine Heizjacke und Hose zu kaufen. So ab 15 Grad
ziehe ich mir mehrere Schichten unter meinen Anzug wodurch
ich einfach nicht mehr so beweglich und locker auf dem Bike sitze...
Weichei, ja ich weiß...
Die betreffende Jacke wird mit der Hose verbunden und dann geht
ein Kabel an die Fahrzeugbatterie. Die Jacke hat nach Hersteller
Angaben einen max Stromverbrauch von 5,4A Strom, 65W Heizleistung.
Die Hose hat einen max Stromverbrauch von 3.3A Strom, 39W Heizleistung.
Wie verhält sich das Ganze bez. ladung der Batterie, wenn ev. auch noch die
Griffheizung auf Stufe 2 steht... Das Licht ist natürlich auch an...
Kann das alles die Lichtmaschine erzeugen...?!
Oder könnte es sein, dass mir das Ganze die Batterie leer saugt?!
Vielen Dank für Eure Beiträge, Roland
Deshalb wende ich mich an Euch...

Es geht um Folgendes: Ich bin am Überlegen mir für die kommenden
kühleren Tage eine Heizjacke und Hose zu kaufen. So ab 15 Grad
ziehe ich mir mehrere Schichten unter meinen Anzug wodurch
ich einfach nicht mehr so beweglich und locker auf dem Bike sitze...

Weichei, ja ich weiß...

Die betreffende Jacke wird mit der Hose verbunden und dann geht
ein Kabel an die Fahrzeugbatterie. Die Jacke hat nach Hersteller
Angaben einen max Stromverbrauch von 5,4A Strom, 65W Heizleistung.
Die Hose hat einen max Stromverbrauch von 3.3A Strom, 39W Heizleistung.
Wie verhält sich das Ganze bez. ladung der Batterie, wenn ev. auch noch die
Griffheizung auf Stufe 2 steht... Das Licht ist natürlich auch an...
Kann das alles die Lichtmaschine erzeugen...?!
Oder könnte es sein, dass mir das Ganze die Batterie leer saugt?!
Vielen Dank für Eure Beiträge, Roland